Deklination des Substantivs Alm mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Alm ist im Singular Genitiv Alm und im Plural Nominativ Almen. Das Nomen Alm wird schwach mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Alm ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Alm deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
B1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Endungen -/en Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'
mountain pasture, alp, alpine pasture, high pasture, alpine meadow
Bergweide oder Bergwiese, auf der im Sommer Weidewirtschaft, gegebenenfalls auch Gastronomie und Bewirtung betrieben wird; Alp, Bergweide, Bergwiese, Matte, Senne
» In Südtirol gibt es mehr als Almen
und Palmen. In South Tyrol, there is more than meadows and palm trees.
Deklination von Alm im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Alm
-
In Südtirol gibt es mehr als
Almen
und Palmen.
In South Tyrol, there is more than meadows and palm trees.
-
Auf
Almen
in den Bergen weiden zahlreiche Kühe.
There are plenty of cows grazing on the mountain pastures.
-
Almen
werden während der Sommermonate bewirtschaftet.
Alms are managed during the summer months.
-
Die Treiber brachten die Kühe auf die
Alm
.
The drivers brought the cows to the alpine pasture.
-
Der Hirte führte seine Schafe und Lämmer auf die
Alm
hinaus, um sie grasen zu lassen.
The shepherd led his sheep and lambs to the alpine pasture to let them graze.
-
Auf der
Alm
blühte der Almrausch.
On the mountain, the almrausch bloomed.
-
Maria arbeitet in den Sommermonaten auf einer
Alm
.
Maria works on a mountain farm during the summer months.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Alm
-
Alm
mountain pasture, alp, alpine pasture, high pasture, alpine meadow
альпи́йский луг, высокого́рный луг, горное пастбище, альм, горная пастбище
pasto alpestre, pasto alpino, pasto de alta montaña, pradera alpina, pastizal, pradera de montaña
alpage, alpe, pacage, prairie alpestre, pâturage
yayla, dağ merası, dağ otlağı
pastagem alpina, pasto alpino, pastagem, pasto, pastagem de montanha, prado de montanha
alpe, alpeggio, Alm, Almhütte
plai, pajiște montană, pășune montană
alpesi legelő, havasi legelő, hegyi legelő, hegyi rét
pastwisko górskie, hala, halny
ορεινό βοσκοτόπι, αλπική βοσκή
alpenweide, bergweide, alm, alp
horská pastvina, horská louka, pastvina
alpäng, fjälläng, fäbodvall, alpmark, bergslätt
sæter, alpe, bjergegn
アルム
pastura alpina, pastura de muntanya, prat de muntanya
alppilaidun, vuoristolaidun
seter, setervoll, almen
mendi-lurra, mendi-zelai
gorska livada, planinska paša
алпска ливада, планинска ливада
planina, gorska livada, gorska paša
salaš, alpská lúka, horská lúka
gorska livada, planinska paša
planinski pašnjak, gorska livada, planinska paša
альпійський луг, гірська лука, гірська пасовиська, полонина
алпийска поляна, пасище, планинска ливада
гірская луга, гірская пашня
אלם، מרעה
مرعى جبلي، مراعي جبلية، مرتفعات
مرتع کوهستانی
پہاڑی چراگاہ
Alm in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Alm- Bergweide oder Bergwiese, auf der im Sommer Weidewirtschaft, gegebenenfalls auch Gastronomie und Bewirtung betrieben wird, Alp, Bergweide, Bergwiese, Matte, Senne
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Saum
≡ Scheuche
≡ Ereignis
≡ Paukerin
≡ Karte
≡ Dom
≡ Dementia
≡ Meristem
≡ Annex
≡ Haue
≡ Gehrung
≡ Verzehr
≡ Skorpion
≡ Kompass
≡ Vogelei
≡ Fuhrwerk
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Alm
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Alm in allen Fällen bzw. Kasus
Die Alm Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Alm ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Alm entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Alm und unter Alm im Duden.
Deklination Alm
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Alm | die Almen |
Gen. | der Alm | der Almen |
Dat. | der Alm | den Almen |
Akk. | die Alm | die Almen |
Deklination Alm
- Singular: die Alm, der Alm, der Alm, die Alm
- Plural: die Almen, der Almen, den Almen, die Almen