Deklination des Substantivs Amtspflicht mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Amtspflicht ist im Singular Genitiv Amtspflicht und im Plural Nominativ Amtspflichten. Das Nomen Amtspflicht wird schwach mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Amtspflicht ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Amtspflicht deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Deklination von Amtspflicht im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Amtspflicht
-
Anders als Lee war Park vorzeitig ihrer
Amtspflichten
enthoben worden.
Unlike Lee, Park had been prematurely relieved of her duties.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Amtspflicht
-
Amtspflicht
official duty, official obligation
официальная обязанность, служе́бные обя́занности, служе́бный долг, должностная обязанность
deber oficial, obligación administrativa
devoir de fonction, devoir officiel, obligation de service, fonction, obligation
görev, resmi görev
dever funcional, obrigação do funcionário
dovere d'ufficio, dovere d’ufficio
îndatorire
hivatalos kötelezettség
obowiązek urzędowy, obowiązek służbowy
υποχρέωση
ambtsplicht
úřední povinnost
ämbetsplikt
embedspligt
公務
deure administratiu
virkatehtävä
embetsplikt
eginkizuna, funtzioa
dužnost, obaveza
службена должност
uradna dolžnost
úradná povinnosť
dužnost, obaveza
dužnost, službena obveza
обов'язок, службова діяльність
служебна задълженост
службовы абавязак
חובה של פקיד
واجب وظيفي
وظیفه رسمی
سرکاری ذمہ داری
Amtspflicht in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von AmtspflichtSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Wagnis
≡ Öffnung
≡ Sachwert
≡ Oktett
≡ Mastbaum
≡ Baht
≡ Parther
≡ Sehweise
≡ Teil
≡ Zytolyse
≡ Tipperin
≡ Ausgriff
≡ Toleranz
≡ Pappnase
≡ Fangobad
≡ Walross
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Amtspflicht
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Amtspflicht in allen Fällen bzw. Kasus
Die Amtspflicht Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Amtspflicht ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Amtspflicht entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Amtspflicht und unter Amtspflicht im Duden.
Deklination Amtspflicht
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Amtspflicht | die Amtspflichten |
Gen. | der Amtspflicht | der Amtspflichten |
Dat. | der Amtspflicht | den Amtspflichten |
Akk. | die Amtspflicht | die Amtspflichten |
Deklination Amtspflicht
- Singular: die Amtspflicht, der Amtspflicht, der Amtspflicht, die Amtspflicht
- Plural: die Amtspflichten, der Amtspflichten, den Amtspflichten, die Amtspflichten