Deklination des Substantivs Aneignung mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Aneignung ist im Singular Genitiv Aneignung und im Plural Nominativ Aneignungen. Das Nomen Aneignung wird schwach mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Aneignung ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Aneignung deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare

C1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

die Aneignung

Aneignung · Aneignungen

Endungen -/en   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'  

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Englisch appropriation, acquisition, acquirement, adoption, annexation, learning, occupancy, occupation, attainment, seizure, usurpation

Inbesitznahme einer herrenlosen Sache; unrechtmäßige Inbesitznahme einer Sache; Okkupation

» Trotz der Aneignung von Traditionen bleibt Picasso immer er selbst. Englisch Despite the appropriation of traditions, Picasso remains always himself.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Aneignung im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. dieAneignung
Gen. derAneignung
Dat. derAneignung
Akk. dieAneignung

Plural

Nom. dieAneignungen
Gen. derAneignungen
Dat. denAneignungen
Akk. dieAneignungen

⁴ Verwendung selten oder unüblich


Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Aneignung


  • Trotz der Aneignung von Traditionen bleibt Picasso immer er selbst. 
    Englisch Despite the appropriation of traditions, Picasso remains always himself.
  • Nicht enthalten sind in dieser Berechnung die ebenso systematische wie skrupellose Aneignung deutscher Patente, die den siegreichen Konkurrenten einen gewaltigen Wettbewerbsvorsprung einräumten. 
    Englisch Not included in this calculation is the equally systematic and unscrupulous appropriation of German patents, which granted the victorious competitors a huge competitive advantage.
  • Chinas historische Begründung für seine Expansion im Südchinesischen Meer ist nicht anerkannt und mit der Aneignung der Inseln verstößt China gegen das Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen. 
    Englisch China's historical justification for its expansion in the South China Sea is not recognized, and with the appropriation of the islands, China is violating the United Nations Convention on the Law of the Sea.
  • Die Aneignung einer Fremdsprache unterscheidet sich von der Aneignung einer Zweitsprache primär dadurch, dass der erste Prozess nur auf einige Stunden pro Woche reduziert ist. 
    Englisch The acquisition of a foreign language differs from the acquisition of a second language primarily in that the first process is limited to only a few hours per week.
  • Übersehen wird dabei, dass es beim Denglischen nicht um eine aktive, aufgeschlossene Aneignung des Fremden geht, sondern um eine wachsende sprachliche Monokultur auch unter den Intellektuellen. 
    Englisch It is overlooked that in Denglisch it is not about an active, open appropriation of the foreign, but about a growing linguistic monoculture even among intellectuals.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Aneignung


Deutsch Aneignung
Englisch appropriation, acquisition, acquirement, adoption, annexation, learning, occupancy, occupation
Russisch захва́т, освое́ние, перенима́ние, присвое́ние, усвое́ние, присвоение, усвоение
Spanisch apropiación, aprendizaje, ocupación, susplantación, adquisición
Französisch appropriation, acquisition, mainmise, occupation, s'approprier
Türkisch sahiplenme, benimseme, kendine mal edinme, edinim, ele geçirme, kazanım, mülk edinme
Portugiesisch apropriação, aprendizagem, assimilação, aquisição, usurpação
Italienisch appropriazione, acquisizione, occupazione, assimilazione, assorbimento, impossessamento, apprendimento
Rumänisch apropriere, apropiere, întreținere, asumare, învățare
Ungarisch elsajátítás, megszerzés, birtokbavétel, eltulajdonítás
Polnisch przywłaszczenie, przyswojenie, zagarnięcie, zawłaszczenie, zdobycie, nabywanie, przejęcie, przyswajanie
Griechisch κατάκτηση, κατάληψη, αφομοίωση, οικειοποίηση
Niederländisch toe-eigening, verwerving, ongerechtvaardigde toe-eigening
Tschechisch přivlastnění, osvojení, neoprávněné přivlastnění, převzetí
Schwedisch annektering, förvärv, olovlig tillägnelse, tillägnande, övertagande
Dänisch tilegnelse, besiddelse, erhvervelse
Japanisch 取得, 不正取得, 不法占有, 占有, 習得
Katalanisch aprenentatge, apropiació, apropriació, assimilació
Finnisch haltuunotto, omaksuminen, omistaminen
Norwegisch tilegnelse, besittelse, erverv, usaklig tilegnelse
Baskisch eskurapen, irakaskuntza, jabetza
Serbisch prisvajanje, pribavljanje, usvajanje
Mazedonisch завладевање, присвојување, прифаќање, усвојување
Slowenisch pridobitev, nepravična pridobitev, usvajanje, zaseg
Slowakisch osvojenie, prijatie, prípadne
Bosnisch prisvajanje, nepravično prisvajanje, pribavljanje, usvajanje
Kroatisch prisvajanje, nepravično preuzimanje, pribavljanje, usvajanje
Ukrainisch засвоєння, придбання, привласнення, заволодіння, окупація
Bulgarisch присвояване, придобиване, усвояване
Belorussisch асваенне, незаконнае завалоданне, прыманне, прыцягненне
Hebräischהשתלטות، רכישה، תפיסה
Arabischاستحواذ، استيلاء، استيلاء غير مشروع، اكتساب
Persischتصاحب، تصرف غیرقانونی، کسب
Urduحصول، قبضہ، اختیار، استحصال، غصب

Aneignung in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Aneignung

  • Inbesitznahme einer herrenlosen Sache, unrechtmäßige Inbesitznahme einer Sache, Okkupation
  • Inbesitznahme einer herrenlosen Sache, unrechtmäßige Inbesitznahme einer Sache, Okkupation
  • Inbesitznahme einer herrenlosen Sache, unrechtmäßige Inbesitznahme einer Sache, Okkupation
  • Inbesitznahme einer herrenlosen Sache, unrechtmäßige Inbesitznahme einer Sache, Okkupation

Aneignung in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Aneignung

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Aneignung in allen Fällen bzw. Kasus


Die Aneignung Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Aneignung ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Aneignung entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Aneignung und unter Aneignung im Duden.

Deklination Aneignung

Singular Plural
Nom. die Aneignung die Aneignungen
Gen. der Aneignung der Aneignungen
Dat. der Aneignung den Aneignungen
Akk. die Aneignung die Aneignungen

Deklination Aneignung

  • Singular: die Aneignung, der Aneignung, der Aneignung, die Aneignung
  • Plural: die Aneignungen, der Aneignungen, den Aneignungen, die Aneignungen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 687367, 80707, 687367

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 687367, 687367, 687367, 687367

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9