Deklination des Substantivs Anfrage mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Anfrage ist im Singular Genitiv Anfrage und im Plural Nominativ Anfragen. Das Nomen Anfrage wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Anfrage ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Anfrage deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Endungen -/n Dativ Plural ohne zusätzliches 'n' Verkürzung der Pluralendungen auf 'n'
inquiry, enquiry, question, request, application, invitation to bid, letter of enquiry, letter of inquiry, query, request for quote
Frage an jemanden, auf der eine Antwort erwartet wird; Befragung, Erkundigung, Gesuch, Nachfrage
» Telefonische Anfragen
sind leider nicht möglich. Telephone inquiries are unfortunately not possible.
Deklination von Anfrage im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Anfrage
-
Telefonische
Anfragen
sind leider nicht möglich.
Telephone inquiries are unfortunately not possible.
-
Auf
Anfrage
erhielten Sie Einsicht in die Akten.
Upon request, you received access to the files.
-
Ich muss deine
Anfrage
zurückweisen.
I must reject your request.
-
Einziger Wermutstropfen ist die trotz zahlreicher
Anfragen
beim Roten Kreuz vergebliche Suche nach den verschollenen Schwestern.
The only downside is the fruitless search for the missing sisters despite numerous inquiries to the Red Cross.
-
Ich kann auf diese
Anfrage
nicht antworten.
I cannot respond to this request.
-
Bei der Flut von
Anfragen
waren die Telefonleitungen zeitweise überlastet.
During the flood of requests, the telephone lines were temporarily overloaded.
-
Ihre
Anfrage
war dringend.
They were urgent in their demand.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Anfrage
-
Anfrage
inquiry, enquiry, question, request, application, invitation to bid, letter of enquiry, letter of inquiry
запрос, запро́с, зая́вка, интерпелля́ция, опрос, вопрос
consulta, interpelación, pregunta, solicitud, demanda, petición, solicitud de información
demande, demande d'offre, interpellation, numérotation, question
soru, başvuru, müracaat
consulta, pergunta, interpelação, pedido de informação, requisição
domanda, richiesta, interpellanza, interrogazione
întrebare
kérdés, érdeklődés
prośba, zapytanie, interpelacja, pytanie
ερώτηση, επερώτηση
vraag, aanvraag, interpellatie, verzoek
dotaz, poptávka
förfrågan, anbudsbegäran, förfrågning, interpellation, fråga
forespørgsel, interpellation, anmodning
問い合わせ, 質問
pregunta, sol·licitud
kysymys, kysely, tiedustelu, pyyntö
forespørsel, spørsmål
galdera
pitanje, upit
прашање
povpraševanje, vprašanje
dopyt, žiadosť
pitanje, upit
pitanje, upit
запит, клопотання, прохання
въпрос, запитване
запыт
שאלה
استفسار، استجواب، استعلام، سؤال
درخواست، پرسش
درخواست، سوال
Anfrage in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Anfrage- Frage an jemanden, auf der eine Antwort erwartet wird, Befragung, Erkundigung, Gesuch, Nachfrage
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Goldmark
≡ Graupel
≡ Schmiede
≡ Volte
≡ Schupo
≡ Wildesel
≡ Abwart
≡ Steigung
≡ Tragik
≡ Heizerin
≡ Batter
≡ Ohio
≡ Peon
≡ Eindruck
≡ Boa
≡ Moderne
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Anfrage
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Anfrage in allen Fällen bzw. Kasus
Die Anfrage Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Anfrage ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Anfrage entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Anfrage und unter Anfrage im Duden.
Deklination Anfrage
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Anfrage | die Anfragen |
Gen. | der Anfrage | der Anfragen |
Dat. | der Anfrage | den Anfragen |
Akk. | die Anfrage | die Anfragen |
Deklination Anfrage
- Singular: die Anfrage, der Anfrage, der Anfrage, die Anfrage
- Plural: die Anfragen, der Anfragen, den Anfragen, die Anfragen