Deklination des Substantivs Arbeitnehmerin mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Arbeitnehmerin ist im Singular Genitiv Arbeitnehmerin und im Plural Nominativ Arbeitnehmerinnen. Das Nomen Arbeitnehmerin wird schwach mit den Deklinationsendungen -/nen dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Arbeitnehmerin ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Arbeitnehmerin deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Arbeitnehmerin
·
Arbeitnehmerinnen
Endungen -/nen Dativ Plural ohne zusätzliches 'n' Erweiterung Pluralendungen um 'n'
employee, female employee, jobholder, woman employee
/ˈaʁbaɪ̯tˌneːməʁɪn/ · /ˈaʁbaɪ̯tˌneːməʁɪn/ · /ˈaʁbaɪ̯tˌneːməʁɪnən/
[Berufe] weibliche Person, die eine berufliche Anstellung hat
» Die Arbeitnehmerinnen
des Betriebes beklagten sich über den schlechten Zustand der Damentoilette. The female employees of the company complained about the poor condition of the women's restroom.
Deklination von Arbeitnehmerin im Singular und Plural in allen Kasus
Bedeutungen PDF
Beispiele
Beispielsätze für Arbeitnehmerin
-
Die
Arbeitnehmerinnen
des Betriebes beklagten sich über den schlechten Zustand der Damentoilette.
The female employees of the company complained about the poor condition of the women's restroom.
-
Eine
Arbeitnehmerin
beobachtet zufällig, dass ihr Vorgesetzter nach Dienstende sein Privatauto mit Gegenständen aus dem Warenlager belädt und das Betriebsgelände verlässt.
An employee accidentally observes that her supervisor is loading his private car with items from the warehouse after work hours and leaving the company premises.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Arbeitnehmerin
-
Arbeitnehmerin
employee, female employee, jobholder, woman employee
наёмная рабо́тница, рабо́чая, работающаяпо найму, работница, работополуча́тель, слу́жащая
empleada, trabajadora, asalariada, obrera, salariado
salariée, employée
çalışan kadın
empregada, assalariada, funcionária, operária, trabalhadora
dipendente, lavoratrice, lavoratore subordinato, lavoratrice dipendente, prestatore di lavoro
angajată
munkavállaló nő
pracownica, pracowniczka
εργαζόμενη
werkneemster
zaměstnankyně
anställd, anställd kvinna, arbetstagare, kvinnlig arbetstagare
kvinde i arbejde, kvindelig medarbejder
女性労働者, 女性従業員
treballadora
työntekijä
ansatt, arbeidstakerinne
langile emakume
zaposlena žena, žena zaposlenik
работничка
delavka
zamestnankyňa
zaposlena žena
zaposlenica
працівниця
жена на работа, жена работник
жанчына-работнік
karyawati
nhân viên nữ
ayol xodimi
महिला कर्मचारी
女员工
พนักงานหญิง
여직원
qadın əməkdaşı
ქალი თანამშრომელი
নারী কর্মচারী
punonjëse
महिला कर्मचारी
महिला कर्मचारी
ఉద్యోగిణి
darbiniece
பெண் பணியாளர்
naistöötaja
աշխատակից
karkerê jin
עובדת
عاملة، مستخدمة، موظفة
کارمند زن
ملازمہ
Arbeitnehmerin in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Arbeitnehmerin- [Berufe] weibliche Person, die eine berufliche Anstellung hat
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Emeritus
≡ Herde
≡ Nymphe
≡ Zypresse
≡ Atomtod
≡ Gasalarm
≡ Vitamin
≡ Sänfte
≡ Perkal
≡ Kampfgas
≡ Senhora
≡ Sacharin
≡ Glasrohr
≡ Chilene
≡ Dopamin
≡ Gulden
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Arbeitnehmerin
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Arbeitnehmerin in allen Fällen bzw. Kasus
Die Arbeitnehmerin Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Arbeitnehmerin ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Arbeitnehmerin entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Arbeitnehmerin und unter Arbeitnehmerin im Duden.
Deklination Arbeitnehmerin
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Arbeitnehmerin | die Arbeitnehmerinnen |
Gen. | der Arbeitnehmerin | der Arbeitnehmerinnen |
Dat. | der Arbeitnehmerin | den Arbeitnehmerinnen |
Akk. | die Arbeitnehmerin | die Arbeitnehmerinnen |
Deklination Arbeitnehmerin
- Singular: die Arbeitnehmerin, der Arbeitnehmerin, der Arbeitnehmerin, die Arbeitnehmerin
- Plural: die Arbeitnehmerinnen, der Arbeitnehmerinnen, den Arbeitnehmerinnen, die Arbeitnehmerinnen