Deklination des Substantivs Archäologe mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Archäologe ist im Singular Genitiv Archäologen und im Plural Nominativ Archäologen. Das Nomen Archäologe wird schwach mit den Deklinationsendungen n/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Archäologe ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Archäologe deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -en, -en
Endungen n/n Dativ Plural ohne zusätzliches 'n' Verkürzung der Pluralendungen auf 'n' Verkürzung der Singularendungen auf 'n' Singular Nominativ mit optionalem 'n'
archaeologist, archeologist
[Kultur] Person, die in der Archäologie ausgebildet und bewandert ist, sich also mit den materiellen Überresten vor allem alter Kulturen befasst
» Ich bin Archäologe
. I'm an archaeologist.
Deklination von Archäologe im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Archäologe
-
Ich bin
Archäologe
.
I'm an archaeologist.
-
Mein Vater ist
Archäologe
.
My father is an archaeologist.
-
Mein Großvater war ein
Archäologe
.
My grandfather was an archaeologist.
-
Die polnischen
Archäologen
forschen in Afrika.
The Polish archaeologists are researching in Africa.
-
Tom ist doch
Archäologe
, oder?
Tom is an archaeologist, isn't he?
-
Die
Archäologen
haben bei Ausgrabungen etwas gefunden.
The archaeologists found something during excavations.
-
Archäologen
haben in Ägypten ein altes Grabmal entdeckt.
Archaeologists have found an ancient tomb in Egypt.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Archäologe
-
Archäologe
archaeologist, archeologist
археолог, архео́лог
arqueólogo
archéologue
arkeolog
arqueólogo
archeologo
arheolog
régész, régész
archeolog
αρχαιολόγος
archeoloog
archeolog
arkeolog
arkæolog
考古学者
arqueòleg
arkeologi
arkeolog
arkaeologoa
археолог, arheolog
археолог
arheolog
archeológ
arheolog
arheolog
археолог
археолог
археолаг
ארכיאולוג
آثاري، عالم آثار
باستانشناس
آرکیالوجسٹ
Archäologe in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Archäologe- [Kultur] Person, die in der Archäologie ausgebildet und bewandert ist, sich also mit den materiellen Überresten vor allem alter Kulturen befasst
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Kornfeld
≡ Erzabbau
≡ Regen
≡ Butyl
≡ Silber
≡ Vichy
≡ Offside
≡ Bohrung
≡ Trafo
≡ Kredit
≡ Aeroflot
≡ Fellah
≡ Wildwest
≡ Canasta
≡ Buntbuch
≡ Medrese
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Archäologe
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Archäologe in allen Fällen bzw. Kasus
Die Archäologe Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Archäologe ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Archäologe entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Archäologe und unter Archäologe im Duden.
Deklination Archäologe
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Archäologe | die Archäologen |
Gen. | des Archäologen | der Archäologen |
Dat. | dem Archäologen | den Archäologen |
Akk. | den Archäologen | die Archäologen |
Deklination Archäologe
- Singular: der Archäologe, des Archäologen, dem Archäologen, den Archäologen
- Plural: die Archäologen, der Archäologen, den Archäologen, die Archäologen