Deklination des Substantivs Argwohn mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Argwohn ist im Singular Genitiv Argwohn(e)s und im Plural Nominativ -. Das Nomen Argwohn wird stark mit den Deklinationsendungen es/- dekliniert. Es bildet keine Pluralformen. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Argwohn ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Argwohn deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Deklination von Argwohn im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Argwohn
-
Argwohn
betrügt den Mann.
Suspicion deceives the man.
-
Solche Reden werden
Argwohn
hervorrufen.
Talk like that will raise suspicion.
-
Argwohn
ist die Mutter der Sicherheit.
Suspicion is the mother of security.
-
Stets wird der
Argwohn
voller Augen stecken.
Suspicion will always be full of eyes.
-
Die Gewerkschafter verfolgten die Aussagen der Ministerin mit
Argwohn
.
The unionists followed the minister's statements with suspicion.
-
Wer durch des
Argwohns
Brille schaut, sieht Raupen selbst im Sauerkraut.
Whoever looks through the glasses of suspicion sees caterpillars even in sauerkraut.
-
In ihrem Blick lag eine Mischung aus
Argwohn
und Enttäuschung.
In her gaze lay a mixture of suspicion and disappointment.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Argwohn
-
Argwohn
suspicion, distrust, distrustfulness, leeriness
недоверие, подозрение, мни́тельность, недове́рие, подозре́ние
sospecha, desconfianza, recelo, suspicacia, cavilosidad, malicia
défiance, méfiance, soupçon, suspicion, les soupçons
güvensizlik, şüphe
desconfiança, suspeita, receio
sospetto, diffidenza, ombrosità, sfiducia
neîncredere, suspiciune
bizalmatlanság, gyanú
nieufność, podejrzenie, podejrzliwość
καχυποψία, υποψία
achterdocht, wantrouwen, argwaan
podezření, nedůvěra
misstro, misstänksamhet, misstanke
mistanke, mistillid
不信, 疑念
desconfiança, sospita
epäluulo, epäily
misstrau, mistanke
mesfidantza, susmo
nepoverenje, sumnja
недоверба, сумње
nezaupanje, sumničavost
nedôvera, podozrenie
nepovjerenje, sumnja
nepovjerenje, sumnja
недовіра, підозра
недоверие, подозрение
недавер, падозра
חוסר אמון، חשד
ريبة، شبهة، شك، عدم الثقة
بیاعتمادی، شک
شک، عدم اعتماد
Argwohn in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ArgwohnSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Gangrän
≡ Erbse
≡ Rembours
≡ Playback
≡ Termite
≡ Staccato
≡ Werktag
≡ Grabber
≡ Versfuß
≡ Bildner
≡ Sexszene
≡ Landgraf
≡ Bürste
≡ Redoute
≡ Lakonie
≡ Reiter
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Argwohn
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Argwohn in allen Fällen bzw. Kasus
Die Argwohn Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Argwohn ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Argwohn entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Argwohn und unter Argwohn im Duden.
Deklination Argwohn
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Argwohn | - |
Gen. | des Argwohn(e)s | - |
Dat. | dem Argwohn(e) | - |
Akk. | den Argwohn | - |
Deklination Argwohn
- Singular: der Argwohn, des Argwohn(e)s, dem Argwohn(e), den Argwohn
- Plural: -, -, -, -