Deklination des Substantivs Atheist mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Atheist ist im Singular Genitiv Atheisten und im Plural Nominativ Atheisten. Das Nomen Atheist wird schwach mit den Deklinationsendungen en/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Atheist ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Atheist deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Deklination von Atheist im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Atheist
-
Tom ist
Atheist
.
Tom is an atheist.
-
Ich bin kein
Atheist
.
I'm not an atheist.
-
Atheisten
glauben nicht an Gott.
Atheists do not believe in God.
-
Tom ist
Atheist
, nicht wahr?
Tom is an atheist, isn't he?
-
Ein
Atheist
negiert die Existenz von Göttern.
An atheist denies the existence of gods.
-
In Seenot geraten, beten sogar die
Atheisten
.
In distress, even atheists pray.
-
Ich hatte zuvor nicht gewusst, dass wir in Ägypten so viele
Atheisten
haben.
I did not know before that we have so many atheists in Egypt.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Atheist
-
Atheist
atheist, non-believer, nonbeliever
атеист, атеи́ст, безбо́жник, неве́рующий
ateo, ateísta
athée, athéiste
ateist, tanrısız
ateu, ateísta
ateo
ateu
ateista
ateista
άθεος
atheïst
ateista
ateist
ateist
無神論者
ateu, ateista
ateisti
ateist
ateoa
атеистa, ateista
атеистa, атеист
ateist
ateista
ateista
ateist
атеїст
атеист
атэіст
אתאיסט
ملحد، منكر وجود اللّه
بیخدا
ملحد
Atheist in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Atheist- Person, welche nicht an die Existenz von Göttern glaubt, Gottesleugner, Gottloser, Heide, Ungläubiger
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Sequoia
≡ Nordhang
≡ Mikron
≡ Kohle
≡ Muss
≡ Remise
≡ Elfe
≡ Beben
≡ Jakobi
≡ Yogi
≡ Name
≡ Leine
≡ Mufflon
≡ Krebs
≡ Zehn
≡ Mastix
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Atheist
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Atheist in allen Fällen bzw. Kasus
Die Atheist Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Atheist ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Atheist entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Atheist und unter Atheist im Duden.
Deklination Atheist
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Atheist | die Atheisten |
Gen. | des Atheisten | der Atheisten |
Dat. | dem Atheisten | den Atheisten |
Akk. | den Atheisten | die Atheisten |
Deklination Atheist
- Singular: der Atheist, des Atheisten, dem Atheisten, den Atheisten
- Plural: die Atheisten, der Atheisten, den Atheisten, die Atheisten