Deklination des Substantivs Bürgerschreck mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Bürgerschreck ist im Singular Genitiv Bürgerschreck(e)s und im Plural Nominativ -. Das Nomen Bürgerschreck wird stark mit den Deklinationsendungen es/- dekliniert. Es bildet keine Pluralformen. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Bürgerschreck ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Bürgerschreck deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
Endungen es/- Dativ Plural ohne zusätzliches 'n' Nur Singular möglich
anti-establishment figure, antiestablishment figure, bogey of society, enfant terrible, nuisance, troublemaker
[Gesellschaft] Person, die sich nicht an gesellschaftliche Normen hält, die bewusst provoziert, um den Durchschnittsbürger zu verschrecken oder zu verärgern
» Aus dem Bürgerschreck
der Studentenbewegung ist nun ein angesehener Wirtschaftsanwalt geworden. From the citizens' terror of the student movement, he has now become a respected economic lawyer.
Deklination von Bürgerschreck im Singular und Plural in allen Kasus
Singular
Nom. | der | Bürgerschreck |
---|---|---|
Gen. | des | Bürgerschreckes/ |
Dat. | dem | Bürgerschreck/ |
Akk. | den | Bürgerschreck |
Plural
Nom. | - |
---|---|
Gen. | - |
Dat. | - |
Akk. | - |
⁶ Gehobener Sprachgebrauch
Bedeutungen PDF
Beispiele
Beispielsätze für Bürgerschreck
-
Aus dem
Bürgerschreck
der Studentenbewegung ist nun ein angesehener Wirtschaftsanwalt geworden.
From the citizens' terror of the student movement, he has now become a respected economic lawyer.
-
Leute, die früher Energie hatten und ganz brauchbare
Bürgerschrecke
gewesen waren, erzählen dir plötzlich von der serienmäßigen Innenausstattung eines Daimlers.
People who used to have energy and were quite useful citizen jokes suddenly tell you about the serial interior of a Daimler.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Bürgerschreck
-
Bürgerschreck
anti-establishment figure, antiestablishment figure, bogey of society, enfant terrible, nuisance, troublemaker
бунта́рь, негодяй, ниспроверга́тель, подрывно́й элеме́нт, провокатор, революционе́р, революционе́рка, сторо́нник переворо́та
provocador, perturbador, provocadora
provocateur, terreur des bourgeois, troublemaker
kural tanımaz kişi, toplum düşmanı
pessoa perturbadora, provocador
anarchico, anarchica, disturbatore, provocatore, scandalizzatore dei benpensanti
provocator, tiran
társadalmi normáktól eltérő személy
provokator, prowokator, szokujący
τρομοκράτης
schrikbeeld
provokatér, troublemaker
provokatör
borgerskræk, provokatør, samfundsnormbryder
反社会的な人, 社会の不適合者
provocador
provokaattori, yhteiskuntakriitikko
provokatør, skrekkensbærer
gizarte-normak urratzen dituena
provokator, uzurpator
провокатор
provokator, zaskrbljevalec
protičlen
provokator
provokator, uzrujavač
негідник, провокатор
провокатор, страшилище
параноік, псіхопат
provokator
người xúi giục
tahrikchi
उकसानेवाला
煽动者
ผู้ยุยง
선동가
provokator
პროვოკატორი
উস্কানিদার
provokator
उकसवणारा
उक्साउने व्यक्ति
ప్రోవోకాటర్
provokētājs
தூண்டுபவர்
provokator
պրովոկատոր
provokator
מְעַצֵּב، מַפְחִיד
مثير للجدل
مردمهراسی
سماجی بغاوتی
Bürgerschreck in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Bürgerschreck- [Gesellschaft] Person, die sich nicht an gesellschaftliche Normen hält, die bewusst provoziert, um den Durchschnittsbürger zu verschrecken oder zu verärgern
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Remise
≡ Edelmann
≡ Hacker
≡ Menage
≡ Kampfer
≡ Savanne
≡ Leserin
≡ Boa
≡ Kätner
≡ Gloriole
≡ Graduale
≡ Theosoph
≡ Waldberg
≡ Ölalarm
≡ Fehlwurf
≡ Despotie
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Bürgerschreck
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Bürgerschreck in allen Fällen bzw. Kasus
Die Bürgerschreck Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Bürgerschreck ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Bürgerschreck entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Bürgerschreck und unter Bürgerschreck im Duden.
Deklination Bürgerschreck
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Bürgerschreck | - |
Gen. | des Bürgerschreck(e)s | - |
Dat. | dem Bürgerschreck(e) | - |
Akk. | den Bürgerschreck | - |
Deklination Bürgerschreck
- Singular: der Bürgerschreck, des Bürgerschreck(e)s, dem Bürgerschreck(e), den Bürgerschreck
- Plural: -, -, -, -