Deklination des Substantivs Balkon mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Balkon ist im Singular Genitiv Balkons und im Plural Nominativ Balkons/Balkone. Das Nomen Balkon wird stark mit den Deklinationsendungen s/s/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Balkon ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Balkon deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. 2Kommentare ☆5.0

A1 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -s · -s, -e

der Balkon

Balkons · Balkons/Balkone

Endungen s/s/e   Verkürzung der Genitivendung auf 's'   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'  

Englisch balcony, backlight shelf, balloons, boobs, dress circle, hat shelf, melons, parcel tray, rear hat shelf, rear parcel shelf, rear shelf, rear window shelf, storage shelf, breast, bust, shelf

[Architektur] Teil eines Gebäudes, der als Plattform ins Freie hinausragt und von halbhohem Mauerwerk oder Ähnlichem umrandet ist; erstes erhöhtes, emporeartiges Stockwerk im Zuschauerraum eines Theaters, Kinos oder Konzertsaals mit Sitzplätzen; Apparat, Heckablage, Atombusen, Hutablage

» Der Balkon ist klein. Englisch The balcony is small.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Balkon im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. derBalkon
Gen. desBalkons
Dat. demBalkon
Akk. denBalkon

Plural

Nom. dieBalkons/Balkone
Gen. derBalkons/Balkone
Dat. denBalkons/Balkonen
Akk. dieBalkons/Balkone

Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Balkon


  • Der Balkon ist klein. 
    Englisch The balcony is small.
  • Ich bin auf dem Balkon . 
    Englisch I'm on the balcony.
  • Die Wohnung hat auch einen kleinen Balkon . 
    Englisch The flat also has a small balcony.
  • Er wohnt in einer kleinen Wohnung mit Balkon . 
    Englisch He lives in a small flat with a balcony.
  • Ich baue einen Balkon . 
    Englisch I am building a balcony.
  • Hat die Wohnung einen Balkon ? 
    Englisch Does the apartment have a balcony?
  • Auf dem Balkon steht eine Bank. 
    Englisch There's a bench on the balcony.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Balkon


Deutsch Balkon
Englisch balcony, backlight shelf, balloons, boobs, dress circle, hat shelf, melons, parcel tray
Russisch балкон, балко́н, большая грудь, большой, пышная грудь
Spanisch balcón, palco
Französisch balcon, plage arrière, corbeille, plage de custode, planchette de custode, tablette arrière
Türkisch balkon, arka cam, arka koltuk, loş
Portugiesisch balcão, varanda, sacada, terraço, banco traseiro, decote, seio
Italienisch balcone, balconata, galleria, ballatoio, davanzale, poggiolo, terrazzino, terrazzo
Rumänisch balcon, balkon, bust
Ungarisch erkély, balkon, bő, dús kebel, csomagtartó
Polnisch balkon
Griechisch μπαλκόνι, εξώστης, πλούσιος στήθος
Niederländisch balkon, hoedenplank, achterbank, boezem, borst
Tschechisch balkon, balkón
Schwedisch balkong, bakåtlåda
Dänisch balkon, altan, bagagerum
Japanisch バルコニー
Katalanisch balcó, banc
Finnisch parveke, katsomo, rinta, takaikkuna, takapenkki
Norwegisch balkong, baksete
Baskisch balkoi, balko, bular handi
Serbisch balkon, веранда, тераса
Mazedonisch balkon, веранда, тераса, багажник, балкон, балонот
Slowenisch balkon, dekolte
Slowakisch balkón, veľký, bujný dekolt
Bosnisch balkon
Kroatisch balkon, dekolte, grudi
Ukrainisch балкон, балькон, бюст
Bulgarisch балкон, балдахин, голям, пищен бюст
Belorussisch балкон, гаўбец, балькон, вялікі, пышны бюст
Hebräischמרפסת، בַּלְקוֹן، חזה، מדף
Arabischبلكون، شرفة، بالقون، بالكو، بالكون، بلقون، بلكونة، ترسينة
Persischبالکن، ایوان، تراس، باکس عقب، سینه بزرگ
Urduبالکونی، بڑا, بھرپور سینہ، بک لٹ

Balkon in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Balkon

  • [Architektur] Teil eines Gebäudes, der als Plattform ins Freie hinausragt und von halbhohem Mauerwerk oder Ähnlichem umrandet ist, erstes erhöhtes, emporeartiges Stockwerk im Zuschauerraum eines Theaters, Kinos oder Konzertsaals mit Sitzplätzen, Apparat, Heckablage, Atombusen, Hutablage
  • [Architektur] Teil eines Gebäudes, der als Plattform ins Freie hinausragt und von halbhohem Mauerwerk oder Ähnlichem umrandet ist, erstes erhöhtes, emporeartiges Stockwerk im Zuschauerraum eines Theaters, Kinos oder Konzertsaals mit Sitzplätzen, Apparat, Heckablage, Atombusen, Hutablage
  • [Architektur] Teil eines Gebäudes, der als Plattform ins Freie hinausragt und von halbhohem Mauerwerk oder Ähnlichem umrandet ist, erstes erhöhtes, emporeartiges Stockwerk im Zuschauerraum eines Theaters, Kinos oder Konzertsaals mit Sitzplätzen, Apparat, Heckablage, Atombusen, Hutablage
  • [Architektur] Teil eines Gebäudes, der als Plattform ins Freie hinausragt und von halbhohem Mauerwerk oder Ähnlichem umrandet ist, erstes erhöhtes, emporeartiges Stockwerk im Zuschauerraum eines Theaters, Kinos oder Konzertsaals mit Sitzplätzen, Apparat, Heckablage, Atombusen, Hutablage

Balkon in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Balkon

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Balkon in allen Fällen bzw. Kasus


Die Balkon Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Balkon ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Balkon entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Balkon und unter Balkon im Duden.

Deklination Balkon

Singular Plural
Nom. der Balkon die Balkons/Balkone
Gen. des Balkons der Balkons/Balkone
Dat. dem Balkon den Balkons/Balkonen
Akk. den Balkon die Balkons/Balkone

Deklination Balkon

  • Singular: der Balkon, des Balkons, dem Balkon, den Balkon
  • Plural: die Balkons/Balkone, der Balkons/Balkone, den Balkons/Balkonen, die Balkons/Balkone

Kommentare


2018/05 · Antworten
★★★★★kang meint: vielen danke


Anmelden

2018/05 · Antworten
★★★★★harini meint: cool


Anmelden

Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 6275693, 356658, 9522787, 8639228, 8320753, 3518117, 10318052

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 10534, 10534, 10534, 10534

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9