Deklination des Substantivs Bauwerk mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Bauwerk ist im Singular Genitiv Bauwerk(e)s und im Plural Nominativ Bauwerke. Das Nomen Bauwerk wird stark mit den Deklinationsendungen es/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Bauwerk ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Bauwerk deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -e
Endungen es/e
⁰ Bedeutungsabhängig
building, edifice, structure, artificial structure, bricks and mortar, construction, structure work, work
[Gebäude] von Menschen gebauter, ortsfester Gegenstand; durch seine architektonische Gestaltung größerer, bedeutender Bau; Gebäude, Bau
» Die Touristen bewunderten das Bauwerk
. The tourists admired the building.
Deklination von Bauwerk im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Bauwerk
-
Die Touristen bewunderten das
Bauwerk
.
The tourists admired the building.
-
Das alte
Bauwerk
zerfällt immer mehr.
The old building is falling apart more and more.
-
Welches ist das höchste
Bauwerk
in Deutschland?
What's Germany's highest building?
-
Der Petersdom ist eines der berühmtesten
Bauwerke
Italiens.
St Peter’s basilica is one of Italy's most famous monuments.
-
Den Stil des
Bauwerks
prägen einfache geometrische Formen.
The style of the building is shaped by simple geometric forms.
-
Der Petersdom gehört zu den eindrucksvollsten
Bauwerken
Italiens.
St Peter's basilica is one of Italy's most impressive monuments.
-
Wolkenkratzer sind schöne
Bauwerke
.
Skyscrapers are beautiful structures.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Bauwerk
-
Bauwerk
building, edifice, structure, artificial structure, bricks and mortar, construction, structure work, work
строение, архитекту́рное сооруже́ние, архитектурное сооружение, здание
edificio, construcción, obra, estructura
bâtiment, construction, édifice, bâtisse, ouvrage
bina, mimari eser, yapı, inşaat
construção, edificio, estrutura construída, obra, obra de construção, edifício
edificio, costruzione, architettura, fabbricato, mole, opera edilizia, struttura
construcție, edificiu
építmény, épület
budowla, obiekt, obiekt architektoniczny
κτίσμα, οικοδόμημα, κατασκευή, κτίριο
gebouw, bouwwerk, constructie
stavba, budova
byggnad, byggnadsverk, konstruktion
bygning, bygningsværk, konstruktion
建造物, 構造物, 建物, 建築物
edifici, construcció, estructura
rakennelma, rakennus
bygning, byggverk, konstruksjon
eraikin, arkitektura
građevina, objekat
зграда, објект
objekt, zgradba
budova, stavba
građevina, objekat
građevina, objekt
будівля, архітектурна споруда, споруда
сграда, строителство
будына, архітэктурная структура, сцена
בניין، מבנה
بناء، بناء ضخم، مبنى، معلم معماري
ساختمان، بنای، بنای مهم
عمارت، تعمیرات، بنا
Bauwerk in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Bauwerk- [Gebäude] von Menschen gebauter, ortsfester Gegenstand, durch seine architektonische Gestaltung größerer, bedeutender Bau, Gebäude, Bau
- [Gebäude] von Menschen gebauter, ortsfester Gegenstand, durch seine architektonische Gestaltung größerer, bedeutender Bau, Gebäude, Bau
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Odenwald
≡ Stoppel
≡ Heulton
≡ Meister
≡ Taubenei
≡ Südwest
≡ Graph
≡ Medrese
≡ Pore
≡ Vogelart
≡ Pfeffer
≡ Brigg
≡ Hupe
≡ Gutteil
≡ Anisöl
≡ Sitzecke
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Bauwerk
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Bauwerk in allen Fällen bzw. Kasus
Die Bauwerk Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Bauwerk ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Bauwerk entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Bauwerk und unter Bauwerk im Duden.
Deklination Bauwerk
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | das Bauwerk | die Bauwerke |
Gen. | des Bauwerk(e)s | der Bauwerke |
Dat. | dem Bauwerk(e) | den Bauwerken |
Akk. | das Bauwerk | die Bauwerke |
Deklination Bauwerk
- Singular: das Bauwerk, des Bauwerk(e)s, dem Bauwerk(e), das Bauwerk
- Plural: die Bauwerke, der Bauwerke, den Bauwerken, die Bauwerke