Deklination des Substantivs Behauptung mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Behauptung ist im Singular Genitiv Behauptung und im Plural Nominativ Behauptungen. Das Nomen Behauptung wird schwach mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Behauptung ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Behauptung deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare

B2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

die Behauptung

Behauptung · Behauptungen

Endungen -/en   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'  

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Englisch assertion, claim, allegation, argument, averment, contention, maintaining, maintenance, predication, pretension, pronouncement, proposition, statement, thesis

sprachliche Äußerung, mit der eine Tatsache vorgegeben wird, ohne dass dazu Beweise oder Begründungen geliefert werden

» Besondere Behauptungen erfordern besondere Beweise. Englisch Extraordinary claims require extraordinary evidence.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Behauptung im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. dieBehauptung
Gen. derBehauptung
Dat. derBehauptung
Akk. dieBehauptung

Plural

Nom. dieBehauptungen
Gen. derBehauptungen
Dat. denBehauptungen
Akk. dieBehauptungen

⁴ Verwendung selten oder unüblich


Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Behauptung


  • Besondere Behauptungen erfordern besondere Beweise. 
    Englisch Extraordinary claims require extraordinary evidence.
  • Hast du Beweise für deine Behauptungen ? 
    Englisch Do you have proof for your claims?
  • Kannst du die Richtigkeit deiner Behauptung beweisen? 
    Englisch Can you prove the validity of your assertion?
  • Ich kann meine Behauptung mit weiteren Fakten untermauern. 
    Englisch I can support my claim with additional facts.
  • Das ist nur eine Behauptung , für die es keine Beweise gibt. 
    Englisch This is just a claim for which there is no evidence.
  • Es fiel der Polizei nicht schwer, die Unwahrheit seiner Behauptungen festzustellen. 
    Englisch The police had no trouble determining the falsehood of his claims.
  • Beide Behauptungen sind falsch. 
    Englisch Both claims are false.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Behauptung


Deutsch Behauptung
Englisch assertion, claim, allegation, argument, averment, contention, maintaining, maintenance
Russisch утверждение, мне́ние, утвержде́ние
Spanisch afirmación, aserción, alegación, aserto, aseveración, imposición, mantenimiento, proposición
Französisch affirmation, assertion, allégation, maintien, déclaration
Türkisch iddia, ileri sürme, tez, sav
Portugiesisch afirmação, asserção, alegação, declaração
Italienisch affermazione, asserzione, illazione
Rumänisch afirmație, afirmare, aserțiune, declarație
Ungarisch állítás, megtartás
Polnisch twierdzenie, stwierdzenie
Griechisch ισχυρισμός, δήλωση
Niederländisch bewering, stelling, handhaving, verdediging
Tschechisch tvrzení, udržení, uhájení, prohlášení
Schwedisch påstående, hävdande
Dänisch påstand
Japanisch 主張, 断言
Katalanisch aserció, afirmació
Finnisch väite
Norwegisch påstand, hevdelse
Baskisch adierazpen
Serbisch тврдња, izjava, tvrdnja
Mazedonisch тврдење
Slowenisch trditev, izjava
Slowakisch tvrdenie, vyhlásenie
Bosnisch tvrdnja
Kroatisch tvrdnja, izjava
Ukrainisch твердження, стверджування, заява
Bulgarisch твърдение
Belorussisch сцвярджэнне, заява
Hebräischטענה
Arabischادعاء، زعم
Persischادعا
Urduدعوی، مؤقف

Behauptung in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Behauptung

  • sprachliche Äußerung, mit der eine Tatsache vorgegeben wird, ohne dass dazu Beweise oder Begründungen geliefert werden

Behauptung in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Behauptung

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Behauptung in allen Fällen bzw. Kasus


Die Behauptung Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Behauptung ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Behauptung entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Behauptung und unter Behauptung im Duden.

Deklination Behauptung

Singular Plural
Nom. die Behauptung die Behauptungen
Gen. der Behauptung der Behauptungen
Dat. der Behauptung den Behauptungen
Akk. die Behauptung die Behauptungen

Deklination Behauptung

  • Singular: die Behauptung, der Behauptung, der Behauptung, die Behauptung
  • Plural: die Behauptungen, der Behauptungen, den Behauptungen, die Behauptungen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 122142, 40566

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7949926, 4967005, 1844297, 2691573, 1695340

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 122142

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9