Deklination des Substantivs Bier mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Bier ist im Singular Genitiv Bier(e)s und im Plural Nominativ Biere. Das Nomen Bier wird stark mit den Deklinationsendungen es/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Bier ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Bier deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. Kommentare ☆
Deklination von Bier im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Bier
-
Ich trinke
Bier
.
I drink beer.
-
Ich bestell lieber
Bier
.
I would rather order beer.
-
Die Kellnerin bringt das
Bier
.
The waitress brings the beer.
-
Das
Bier
war frisch und gut.
The beer was fresh and good.
-
Ich habe Lust auf noch ein
Bier
.
I feel like another beer.
-
Er sitzt mit einer Flasche
Bier
vor dem Fernseher.
He is sitting with a bottle of beer in front of the television.
-
Trinkst du
Bier
?
Do you drink beer?
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Bier
-
Bier
beer, ale, alcoholic beer, no alcoholic beer
пиво, Пивас, Пивасик, Пивко, Пивчанский, пи́во
cerveza, chela, cheve
bière, cervoise, mousse, pression
bira
cerveja
birra, cervogia
bere
sör
piwo
μπύρα, ζύθος, μπίρα
bier, pintje
pivo
öl, bärsa
øl, gl
ビール, 麦酒
cervesa
olut, kalja
øl
garagardo
пиво, pivo
пиво
pivo
pivo
пиво, pivo
pivo
пиво
бира
піва, піўмо, піўо
בירה
بيرة، جعة، مزر
آبجو
بیئر، شراب، بیر
Bier in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Bier- [Gastronomie] aus Hopfen, Malz und Wasser gebrautes alkoholisches Getränk, Hirse, Helles, Hopfentee, Hopfenblütentee, flüssiges Brot
- [Lebensmittel] ein Glas, ein Krug oder auch eine Flasche Bier, Humpen, Kanne, kühle Blonde, kühles Blondes, Maß
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Stöpsel
≡ Wehweh
≡ Ekliptik
≡ Auenwald
≡ Mund
≡ Lobus
≡ Elfmeter
≡ Ahle
≡ Bohrer
≡ Hatscher
≡ Freesie
≡ Bräu
≡ Ulk
≡ Bluse
≡ Wallone
≡ Adjuvans
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Bier
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Bier in allen Fällen bzw. Kasus
Die Bier Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Bier ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Bier entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Bier und unter Bier im Duden.
Deklination Bier
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | das Bier | die Biere |
Gen. | des Bier(e)s | der Biere |
Dat. | dem Bier(e) | den Bieren |
Akk. | das Bier | die Biere |
Deklination Bier
- Singular: das Bier, des Bier(e)s, dem Bier(e), das Bier
- Plural: die Biere, der Biere, den Bieren, die Biere