Deklination des Substantivs Dauerauftrag mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Dauerauftrag ist im Singular Genitiv Dauerauftrag(e)s und im Plural Nominativ Daueraufträge. Das Nomen Dauerauftrag wird stark mit den Deklinationsendungen es/ä-e dekliniert. Im Plural steht ein Umlaut. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Dauerauftrag ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Dauerauftrag deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
B1 · Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e
Dauerauftrag(e)s
·
Daueraufträge⁴
Endungen es/ä-e Plural mit Umlaut
⁴ Verwendung selten oder unüblich
standing order, banker's order, direct debit, money transfer order
/ˈdaʊ̯ɐˌaʊ̯fˌtʁaːk/ · /ˈdaʊ̯ɐˌaʊ̯fˌtʁaːɡəs/ · /ˈdaʊ̯ɐˌaʊ̯fˌtʁyːɡə/
[Finanzen] Auftrag eines Kunden, von seinem Konto regelmäßig einen bestimmten Betrag an eine von ihm benannte Adresse zu überweisen
» Regelmäßige Zahlungen kann man sich durch einen Dauerauftrag
erleichtern. Regular payments can be made easier with a standing order.
Deklination von Dauerauftrag im Singular und Plural in allen Kasus
⁶ Gehobener Sprachgebrauch⁴ Verwendung selten oder unüblich
Bedeutungen PDF
Beispiele
Beispielsätze für Dauerauftrag
-
Regelmäßige Zahlungen kann man sich durch einen
Dauerauftrag
erleichtern.
Regular payments can be made easier with a standing order.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Dauerauftrag
-
Dauerauftrag
standing order, banker's order, direct debit, money transfer order
автоматический перевод, долгосро́чное поруче́ние, долгосрочное поручение, инка́ссовое поруче́ние, постоя́нный зака́з, постоянный платеж
orden permanente, pago domiciliado, transferencia automática
ordre permanent, virement permanent, virement automatique
düzenli ödeme, otomatik ödeme, sürekli ödeme talimatı
débito automático, ordem permanente, ordem permanente de transferência, transferência automática
ordine permanente, bonifico permanente
ordin de plată
megbízás rendszeres utalásra, rendszeres átutalás, rendszeres átutalásra való megbízás, állandó megbízás
zlecenie stałe, stała zlecenie, stałe zlecenie
μόνιμη εντολή
automatische overboeking, domiciliëring, doorlopende opdracht
trvalý příkaz, trvalý příkaz k úhradě
autogiro, stående överföring
betalingsservice, fastoverførsel, stående ordre
定期振込, 自動振込
Ordre permanent, ordre permanent, transferència automàtica
pysyvä maksutoimeksianto
fast betalingsoppdrag, fastoverføring, stående overføring
ordainu iraunkorra
trajni nalog
постојан налог
trajni nalog
trvalý príkaz
trajni nalog
trajni nalog
автоматичний платіж, постійний платіж
автоматичен превод, постоянна поръчка
пастаянны пераклад
perintah tetap
lệnh thanh toán định kỳ
doimiy to'lov
स्टैंडिंग ऑर्डर, स्थायी आदेश
定期汇款
คำสั่งจ่ายเงินอัตโนมัติ
정기 이체
daimi ödəniş
ყოველთვიური გადარიცხვა
স্থায়ী আদেশ
porosi periodike
स्टँडिंग ऑर्डर, स्थायी आदेश
स्थायी आदेश
స్థిర ఆదేశం
pastāvīgais maksājums
நிலையான கட்டளை
püsiv maksekorraldus
պարբերական վճարում
fermana herdem
הוראת קבע
أمر دائم، تحويل دائم
مستقل ادائیگی
Dauerauftrag in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Dauerauftrag- [Finanzen] Auftrag eines Kunden, von seinem Konto regelmäßig einen bestimmten Betrag an eine von ihm benannte Adresse zu überweisen
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Leukozyt
≡ Torfmull
≡ Rummel
≡ Rammler
≡ Ikterus
≡ Zauberer
≡ Abtritt
≡ Goodwill
≡ Geizhals
≡ Penni
≡ Korral
≡ Fettauge
≡ Seehafen
≡ Ehrenrat
≡ Pilar
≡ Karmesin
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Dauerauftrag
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Dauerauftrag in allen Fällen bzw. Kasus
Die Dauerauftrag Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Dauerauftrag ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Dauerauftrag entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Dauerauftrag und unter Dauerauftrag im Duden.
Deklination Dauerauftrag
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | der Dauerauftrag | die Daueraufträge |
| Gen. | des Dauerauftrag(e)s | der Daueraufträge |
| Dat. | dem Dauerauftrag(e) | den Daueraufträgen |
| Akk. | den Dauerauftrag | die Daueraufträge |
Deklination Dauerauftrag
- Singular: der Dauerauftrag, des Dauerauftrag(e)s, dem Dauerauftrag(e), den Dauerauftrag
- Plural: die Daueraufträge, der Daueraufträge, den Daueraufträgen, die Daueraufträge