Deklination des Substantivs Denkmalpflege mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Denkmalpflege ist im Singular Genitiv Denkmal(s)pflege und im Plural Nominativ Denkmal(s)pflegen. Das Nomen Denkmalpflege wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Denkmalpflege ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Denkmalpflege deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Denkmal(s)pflege
·
Denkmal(s)pflegen⁴
Endungen -/n Dativ Plural ohne zusätzliches 'n' Verkürzung der Pluralendungen auf 'n' Schwankende Wortfuge
⁴ Verwendung selten oder unüblich
monument preservation, heritage conservation, historic preservation, preservation of monuments
[Kultur] geistige, technische, handwerkliche und künstlerische Maßnahmen zur Er- und Unterhaltung von Kulturdenkmälern
» Ich habe Denkmalpflege
studiert. I studied monument preservation.
Deklination von Denkmalpflege im Singular und Plural in allen Kasus
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Bedeutungen PDF
Beispiele
Beispielsätze für Denkmalpflege
-
Ich habe
Denkmalpflege
studiert.
I studied monument preservation.
-
Auch in der
Denkmalpflege
spielt Purismus eine Rolle.
Purism also plays a role in monument preservation.
-
Die
Denkmalpflege
kümmert sich unter anderem um Burgen und Schlösser.
The preservation of monuments takes care of castles and palaces, among other things.
-
Antje Vollmer, die kulturpolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion, will die
Denkmalpflege
nun entstaatlichen und macht sich dabei für eine plebiszitäre Kür des Schönen stark.
Antje Vollmer, the cultural policy spokesperson for the Green parliamentary group, now wants to decentralize monument preservation and advocates for a plebiscitary selection of beauty.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Denkmalpflege
-
Denkmalpflege
monument preservation, heritage conservation, historic preservation, preservation of monuments
охранение памятников
conservación de monumentos, conservación del patrimonio
conservation du patrimoine, entretien d'un monument
kültürel miras koruma
preservação de monumentos
conservazione dei monumenti, cura dei monumenti, tutela dei beni culturali
conservare monumente
örökségvédelem
konserwacja zabytków, ochrona zabytków
διαχείριση μνημείων, συντήρηση μνημείων
monumentenbeheer, monumentenzorg
pamatková péče, památková péče
kulturminnesvård
fredning af mindesmærker, kulturarvbevaring
文化財保護
conservació del patrimoni
kulttuuriperintöhoito
kulturminnevern
ondarezaintza
očuvanje kulturnih dobara
заштита на споменици
varstvo kulturne dediščine
pamiatková starostlivosť
zaštita spomenika
zaštita spomenika
охорона пам'яток
паметникопазене
ахова помнікаў культуры
pelestarian monumen budaya
bảo tồn di tích
obidalarni saqlash
स्मारक संरक्षण
文物保护
การอนุรักษ์อนุสรณ์สถาน
문화재 보존
abidələrin qorunması
ძეგლების კონს conservarაция
স্মৃতিস্তম্ভ সংরক্ষণ
ruajtja e monumenteve
स्मारक संरक्षण
स्मारक संरक्षण
స్మారక స్థల సంరక్షణ
pieminekļu konservācija
கல்லிடலின் பராமரிப்பு
monumentide säilitamine
հուշարձանների պահպանություն
parastina mîrasê çandî
שימור אתרים
صيانة المعالم الثقافية
حفاظت از بناهای تاریخی
ثقافتی ورثے کی دیکھ بھال
Denkmalpflege in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Denkmalpflege- [Kultur] geistige, technische, handwerkliche und künstlerische Maßnahmen zur Er- und Unterhaltung von Kulturdenkmälern
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Brutei
≡ Ursprung
≡ Tuba
≡ Ebene
≡ Symbiont
≡ Austenit
≡ Rekurs
≡ Makler
≡ Choral
≡ Quaddel
≡ Jarmulke
≡ Speisung
≡ Novation
≡ Delegat
≡ Männin
≡ Ruderin
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Denkmalpflege
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Denkmalpflege in allen Fällen bzw. Kasus
Die Denkmalpflege Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Denkmalpflege ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Denkmalpflege entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Denkmalpflege und unter Denkmalpflege im Duden.
Deklination Denkmalpflege
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Denkmal(s)pflege | die Denkmal(s)pflegen |
Gen. | der Denkmal(s)pflege | der Denkmal(s)pflegen |
Dat. | der Denkmal(s)pflege | den Denkmal(s)pflegen |
Akk. | die Denkmal(s)pflege | die Denkmal(s)pflegen |
Deklination Denkmalpflege
- Singular: die Denkmal(s)pflege, der Denkmal(s)pflege, der Denkmal(s)pflege, die Denkmal(s)pflege
- Plural: die Denkmal(s)pflegen, der Denkmal(s)pflegen, den Denkmal(s)pflegen, die Denkmal(s)pflegen