Deklination des Substantivs Drama mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Drama ist im Singular Genitiv Dramas und im Plural Nominativ Dramen. Das Nomen Drama wird mit den Deklinationsendungen s/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Drama ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Drama deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · Substantiv · neutral · unregelmäßig · -s, -
Deklination von Drama im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Drama
-
Ich hasse
Drama
.
I hate drama.
-
Das ist kein
Drama
.
This is not a drama.
-
Ich studiere das amerikanische
Drama
.
I'm studying the American drama.
-
Das Leben Napoleons war ein großes
Drama
.
The life of Napoleon was a great drama.
-
Das Leben von Napoleon war ein großes
Drama
.
The life of Napoleon was a great drama.
-
Ich habe schon viele
Dramen
geschrieben, aber noch nie ein Gedicht.
I have written many plays, but never a poem.
-
Nach einem solchen Debüt ist es kein Wunder, dass Canetti nun auch
Dramen
schreibt.
After such a debut, it is no wonder that Canetti is now also writing dramas.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Drama
-
Drama
drama, play, tragedy
драма, дра́ма, пьеса, сценическое произведение, траги́ческое собы́тие
drama, tragedia
drame, pièce de théâtre
dram, drama, trajedi
drama, tragédia
dramma
dramă
dráma
dramat
δράμα, δραμα
drama, dramatisch gebeuren, toneelstuk
drama
drama
drama, skuespil
ドラマ
drama
draama, näytelmä
drama
antzerki, drama
драма, drama
драма
drama
dráma
drama
drama
драма
драма
драма
דרמה
تمثيلية، فاجعة، مأساة، مسرحية، دراما
درام
ڈرامہ
Drama in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Drama- Unterhaltungsform, welche durch die Möglichkeit zur Aufführung gekennzeichnet ist
- tragisches, kompliziertes Geschehen
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Presto
≡ Zygoma
≡ Reimerei
≡ Studie
≡ Weih
≡ Keiler
≡ Dreiheit
≡ Gewaffen
≡ Zoster
≡ Harzrand
≡ Prosodem
≡ Saurier
≡ Estampe
≡ Tabuzone
≡ Leu
≡ Trainer
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Drama
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Drama in allen Fällen bzw. Kasus
Die Drama Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Drama ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Drama entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Drama und unter Drama im Duden.
Deklination Drama
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | das Drama | die Dramen |
Gen. | des Dramas | der Dramen |
Dat. | dem Drama | den Dramen |
Akk. | das Drama | die Dramen |
Deklination Drama
- Singular: das Drama, des Dramas, dem Drama, das Drama
- Plural: die Dramen, der Dramen, den Dramen, die Dramen