Deklination des Substantivs Eile mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Eile ist im Singular Genitiv Eile und im Plural Nominativ -. Das Nomen Eile wird mit den Deklinationsendungen -/- dekliniert. Es bildet keine Pluralformen. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Eile ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Eile deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
Deklination von Eile im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Eile
-
Wir haben
Eile
.
We are in a hurry.
-
Es ist
Eile
geboten.
Time is of the essence.
-
Sie sind in
Eile
.
They are in a hurry.
-
Das hat überhaupt keine
Eile
.
There's no great hurry.
-
Warum bist du so in
Eile
?
Why are you in such a hurry?
-
Es ist einer in aller
Eile
ausgezogen.
Somebody moved out in a hurry.
-
Alle Passagiere verließen in großer
Eile
das Flugzeug.
All the passengers left the plane in a hurry.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Eile
-
Eile
rush, haste, hurry, urgency, dispatch, hastiness, hurriedness, precipitance
спешка, запа́рка, поспе́шность, поспешность, спе́шка, спе́шность, сро́чность
prisa, urgencia, apresuramiento, apuro, tropel
hâte, urgence, précipitation, pressant
acele, ivedi, tezlik, aciliyet
pressa, urgência
fretta, urgenza, furia, premura
grabă, pripă, repezeală, zor, urgență
sietség, sietés, sürgetés, sürgősség
pośpiech, pilność
βιασύνη, σπουδή, επείγουσα κατάσταση
haast, spoed, dringendheid
spěch, naléhavost
brådska, skyndsamhet, hast, jäkt
hast, brådska, haste
急ぎ, 慌て
pressa, urgència
kiire, hätä, touhu
fart, hast, hastverk, haste, nødvendighet
lotsa, premia
žurba, hitnost
журба, итност
hitenje, nujnost
naliehavosť, náhly pocit
hitnost, žurba
hitnost, žurba
Поспіх, поспішність, терміновість
нужда, спешност
поспех, спешка
דחיפות، מהירות
عجلة، استعجال
عجله، شتاب، فوریت
جلدی، عجلت
Eile in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Eile- Verhalten oder Situation, etwas dringend erledigen zu müssen, Hast, Hektik
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Aal
≡ Akanthus
≡ Gäu
≡ Fernrohr
≡ Umzug
≡ Antiphon
≡ Moschee
≡ Guttural
≡ Phosphor
≡ Tiermehl
≡ Nippel
≡ Uran
≡ Fiedel
≡ Patronin
≡ Erdorbit
≡ Los
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Eile
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Eile in allen Fällen bzw. Kasus
Die Eile Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Eile ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Eile entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Eile und unter Eile im Duden.
Deklination Eile
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Eile | - |
Gen. | der Eile | - |
Dat. | der Eile | - |
Akk. | die Eile | - |
Deklination Eile
- Singular: die Eile, der Eile, der Eile, die Eile
- Plural: -, -, -, -