Deklination des Substantivs Einkommen mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Einkommen ist im Singular Genitiv Einkommens und im Plural Nominativ Einkommen. Das Nomen Einkommen wird stark mit den Deklinationsendungen s/- dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Einkommen ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Einkommen deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
B1 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -
Endungen s/- Dativ Plural ohne zusätzliches 'n' Verkürzung der Genitivendung auf 's'
earnings, income, salary, earning, means, remuneration, revenue, revenues, wage
/ˈaɪŋkɔmən/ · /ˈaɪŋkɔmənz/ · /ˈaɪŋkɔmən/
[Finanzen] das Geld, das jemand in einem bestimmten Zeitraum bekommt; Einkünfte; Gehalt, Lohn
» Er hat ein gutes Einkommen
. He earns a good salary.
Deklination von Einkommen im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Einkommen
-
Er hat ein gutes
Einkommen
.
He earns a good salary.
-
Ich bin mit meinem jetzigen
Einkommen
zufrieden.
I'm satisfied with my current income.
-
Dein
Einkommen
ist dreimal so hoch als meines.
Your income is three times larger than mine.
-
Das
Einkommen
hängt oft von der Ausbildung ab.
Income often depends on education.
-
Umsatz ist nicht gleich
Einkommen
.
Revenue is not equal to income.
-
Der Anwalt hat ein angemessenes
Einkommen
.
The lawyer has a fair income.
-
Sie muss mit einem geringen
Einkommen
auskommen.
She has to get by on a low income.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Einkommen
-
Einkommen
earnings, income, salary, earning, means, remuneration, revenue, revenues
доход, дохо́д, доходы, заработок, зарплата
ingresos, renta, salario, sueldo, emolumento, gaje, ganancia, ingreso
revenu, ressources, salaire
gelir, kazanç, maaş
receita, renda, rendimento, salário
entrate, reddito, ricchezza mobile
venit, salariu, venituri
bevétel, jövedelem
dochód, dochody, przychód, wynagrodzenie, zarobek
έσοδα, εισόδημα
inkomen, inkomsten, loon, salaris
příjem, důchod, mzda, plat, příjmy
inkomst, avlönning, inkomster, lön
indkomst, indtægt
所得, 収入
sou, ingressos, ingrés, rendes
palkka, palkkatulo, toimeentulo, tulo, tulot
inntekt
irabazi, irabazia, salarioa, sarrera
prihod, prihodi, zarada
заработка, приход, приходи
prihodki, dohodki
mzda, plat, príjem, príjmy
dohodak, prihod, prihodi
dohodak, prihod, prihodak, prihodi
дохід, доходи, зарплата, надходження, прибуток
доход, заплата, приход, приходи
даход, даходы
penghasilan, gaji, pendapatan, upah
lương, thu nhập, tiền lương
daromad, daromadlar, maosh, oylik
कमाई, आय, पगार, वेतन
所得, 工资, 收入, 薪水
ค่าจ้าง, รายรับ, รายได้, เงินเดือน
수입, 급여, 소득, 월급
gəlir, gəlirlər, maaş
შემოსავალი, შემოსავლებები, ხელფასი
আয়, উপার্জন, বেতন
fitim, paga, të ardhura
कमाई, आय, उत्पन्न, पगार, वेतन
कमाई, आय, तलब, वेतन
వేతనం, ఆదయం, ఆదాయం, జీతం
alga, ienākumi, ienākums
சம்பளம், வருமானங்கள், வருமானம்
palk, sissetulek, sissetulekud, tulu, tulud
Եկամուտ, աշխատավարձ, եկամուտ, եկամուտներ
daromad, maaş
הכנסה، הכנסות
دخل، إيراد، إيرادات، راتب
درآمد
آمد، آمدنی، تنخواہ
Einkommen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Einkommen- [Finanzen] das Geld, das jemand in einem bestimmten Zeitraum bekommt, Einkünfte, Gehalt, Lohn
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Hofpause
≡ Gambe
≡ Riegel
≡ Randzone
≡ Drumlin
≡ Peerage
≡ Nukleon
≡ Glossar
≡ Duchesse
≡ Rommee
≡ Nahkampf
≡ Kelim
≡ Busroute
≡ Lutter
≡ Petunie
≡ Gebrumme
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Einkommen
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Einkommen in allen Fällen bzw. Kasus
Die Einkommen Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Einkommen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Einkommen entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Einkommen und unter Einkommen im Duden.
Deklination Einkommen
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | das Einkommen | die Einkommen |
Gen. | des Einkommens | der Einkommen |
Dat. | dem Einkommen | den Einkommen |
Akk. | das Einkommen | die Einkommen |
Deklination Einkommen
- Singular: das Einkommen, des Einkommens, dem Einkommen, das Einkommen
- Plural: die Einkommen, der Einkommen, den Einkommen, die Einkommen