Deklination des Substantivs Entstehung mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Entstehung ist im Singular Genitiv Entstehung und im Plural Nominativ Entstehungen. Das Nomen Entstehung wird schwach mit den Deklinationsendungen -/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Entstehung ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Entstehung deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Endungen -/en Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'
development, emergence, creation, formation, genesis, origin, accrual, accruement, appearance, cause, coming out, nascency, onset, origination, synthesis
ein Schaffensprozess des Werdens, oder eine Entwicklung von Neuem aus Altem; Anbahnung, Anfang, Aufkommen, Anordnung, Ausbildung
» Die Entstehung
der Siedlung ist gut dokumentiert. The origin of the settlement is well documented.
Deklination von Entstehung im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Entstehung
-
Die
Entstehung
der Siedlung ist gut dokumentiert.
The origin of the settlement is well documented.
-
Er erforscht die
Entstehung
des Jazz in Amerika.
He explores the origins of jazz in America.
-
Die beste Zeit, ein Problem anzupacken, ist die Zeit vor seiner
Entstehung
.
The best time to tackle a problem is the time before it arises.
-
Thema ihrer Dissertation ist die Computersimulation von genetischen Aspekten der
Entstehung
des Lebens.
The topic of her dissertation is the computer simulation of genetic aspects of the origin of life.
-
Über die
Entstehung
des Lebens gibt es viele wissenschaftliche Theorien.
There are many scientific theories about the origin of life.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Entstehung
-
Entstehung
development, emergence, creation, formation, genesis, origin, accrual, accruement
возникновение, возникнове́ние, зарожде́ние, образова́ние, происхожде́ние, созда́ние, процесс создания
aparición, comienzo, formación, gestación, génesis, origen, creación, desarrollo
genèse, naissance, émergence, berceau, création, devenir, formation, gestation
oluşum, oluş, teşekkül, gelişim
aparecimento, formação, nascimento, origem, surgimento, criação, desenvolvimento
genesi, origine, sviluppo, formazione, nascita, sorgere
apariție, dezvoltare
keletkezés, fejlődés
powstanie, poczęcie, powstawanie, wybuch, zbudowanie, rozwój, tworzenie się
αρχή, γένεση, δημιουργία, σχηματισμός, ανάπτυξη, δημιουργική διαδικασία
het ontstaan, wording, ontstaan, ontwikkeling
vznik, vývoj
tillblivelse, uppkomst, framväxt, utveckling
opståen, tilblivelse, skabelsesproces, udvikling
生成, 発生, 創造
creació, desenvolupament
synty, kehittyminen, syntyminen
opprinnelse, utvikling
evoluzioa, sortze-prozesua
nastanak, razvoj
развој, создавање
nastanek, razvoj
vznik, vývoj
nastanak, razvoj
nastanak, razvoj
виникнення, походження, розвиток
процес на създаване, развитие
развіццё, узнікненне
התפתחות، יצירה
نشأة، تطور
پیدایش، تکوین
تخلیق، پیدائش
Entstehung in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Entstehung- ein Schaffensprozess des Werdens, oder eine Entwicklung von Neuem aus Altem, Anbahnung, Anfang, Aufkommen, Anordnung, Ausbildung
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Agnosie
≡ Patina
≡ Kiepe
≡ Stecker
≡ Grundbau
≡ Schwede
≡ Tacker
≡ Kleie
≡ Minuskel
≡ Torlauf
≡ Gangway
≡ Pastell
≡ Cob
≡ Handsatz
≡ Treidel
≡ Ruin
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Entstehung
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Entstehung in allen Fällen bzw. Kasus
Die Entstehung Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Entstehung ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Entstehung entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Entstehung und unter Entstehung im Duden.
Deklination Entstehung
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Entstehung | die Entstehungen |
Gen. | der Entstehung | der Entstehungen |
Dat. | der Entstehung | den Entstehungen |
Akk. | die Entstehung | die Entstehungen |
Deklination Entstehung
- Singular: die Entstehung, der Entstehung, der Entstehung, die Entstehung
- Plural: die Entstehungen, der Entstehungen, den Entstehungen, die Entstehungen