Deklination des Substantivs Espresso mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Espresso ist im Singular Genitiv Espresso(s) und im Plural Nominativ Espressos/Espressi. Das Nomen Espresso wird stark mit den Deklinationsendungen s/-/o/i dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Espresso ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Das Nomen kann aber auch mit anderem Genus und anderem Artikel gebraucht werden. Man kann hier nicht nur Espresso deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · unregelmäßig · -s, -s · -, -
Espresso(s)
·
Espressos/i
Fremde Endungen Verkürzung der Genitivendung auf 's' Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'
espresso, strong coffee
[Lebensmittel] starker Kaffee, der mit hohem Wasserdruck und fein gemahlenen, dunkel gerösteten Kaffeebohnen gebraut wird
» Ich hätte gern einen Espresso
. I would like an espresso.
Deklination von Espresso im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Espresso
-
Ich hätte gern einen
Espresso
.
I would like an espresso.
-
Der Ober brachte den
Espresso
mit einem großen Glas Wasser.
The waiter brought the espresso with a large glass of water.
-
Nach dem Essen trinke ich immer einen Cappuccino oder einen
Espresso
.
After the meal, I always drink a cappuccino or an espresso.
-
Ich liebe es, nach der Arbeit mit meiner besten Freundin einen guten
Espresso
zu trinken und zu quatschen.
I love drinking a good espresso and chatting with my best friend after work.
-
Ich habe heute Morgen im Kaffeeladen einen sehr heißen doppelten
Espresso
getrunken.
I drank a very hot double espresso at the coffee shop this morning.
-
Ich ziehe die Schuhe erst gar nicht aus, mache mir einen
Espresso
und fahre den Computer hoch.
I don't even take off my shoes, make myself an espresso, and turn on the computer.
-
Beinah jeden Tag hatten wir in dem Café beim Pantheon unseren
Espresso
getrunken und dort einen Händler mit seinem Bauchladen kennengelernt.
Almost every day we had our espresso at the café by the Pantheon and met a vendor with his belly cart.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Espresso
-
Espresso
espresso, strong coffee
эспрессо, крепкий кофе, эспре́ссо
café solo, expreso, café expreso, café exprés, café negro, espresso
express, expresso, café, café express
espresso
café expresso, bica, café, expresso, cafezinho, cimbalino
caffè, caffè espresso, espresso
espresso
eszpresszó
espresso, kawa espresso
εσπρέσσο, εσπρέσο
espresso
espreso, preso, espresso
espresso
espresso
エスプレッソ
cafè exprés, espresso
espresso
espresso
espressua
espresso
еспресо
espress
espresso
espresso
espresso
еспресо
еспресо
эспрэса
אספרסו
إسبريسو
اسپرسو
ایسپریسو
Espresso in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Espresso- [Lebensmittel] starker Kaffee, der mit hohem Wasserdruck und fein gemahlenen, dunkel gerösteten Kaffeebohnen gebraut wird
- [Lebensmittel] starker Kaffee, der mit hohem Wasserdruck und fein gemahlenen, dunkel gerösteten Kaffeebohnen gebraut wird
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Negev
≡ Minimum
≡ Bestie
≡ Bernbiet
≡ Unholdin
≡ Koncha
≡ Treiben
≡ Endpunkt
≡ Wenzel
≡ Hindi
≡ Gerippe
≡ Sonar
≡ Strecker
≡ Langue
≡ Causerie
≡ Sioux
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Espresso
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Espresso in allen Fällen bzw. Kasus
Die Espresso Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Espresso ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Espresso entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Espresso und unter Espresso im Duden.
Deklination Espresso
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Espresso | die Espressos/Espressi |
Gen. | des Espresso(s) | der Espressos/Espressi |
Dat. | dem Espresso | den Espressos/Espressi |
Akk. | den Espresso | die Espressos/Espressi |
Deklination Espresso
- Singular: der Espresso, des Espresso(s), dem Espresso, den Espresso
- Plural: die Espressos/Espressi, der Espressos/Espressi, den Espressos/Espressi, die Espressos/Espressi