Deklination des Substantivs Fakt mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Fakt ist im Singular Genitiv Fakt(e)s und im Plural Nominativ Fakten/Fakts. Das Nomen Fakt wird gemischt mit den Deklinationsendungen es/s/en/s dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Fakt ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Das Nomen kann aber auch mit anderem Genus und anderem Artikel gebraucht werden. Man kann hier nicht nur Fakt deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. 1Kommentar ☆
Deklination von Fakt im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Fakt
-
Die
Fakten
sprechen dagegen.
The facts speak against.
-
Wir sprechen nur über
Fakten
.
We only talk about facts.
-
Ich kann noch weitere
Fakten
nennen, die meinen Anspruch begründen.
I can mention more facts that justify my claim.
-
Ist das
Fakt
oder Kampagne?
Is this fact or campaign?
-
Man muss die
Fakten
kennen, ehe man sie falsch darstellen kann.
One must know the facts before one can misrepresent them.
-
Ist das
Fakt
oder Fiktion?
Is that fact or fiction?
-
Mir liegen nicht alle
Fakten
vor.
I do not have all the facts.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Fakt
-
Fakt
fact
факт
hecho, realidad
fait
gerçek, kesin gerçek
facto, fato, realidade
fatto
fapt
tény, valóság
fakt, faktum
γεγονός, αλήθεια
feit
fakt
faktum
faktum
事実, 真実
fet
fakta, tosiasia
faktum
egia, faktua
činjenica, факт, fakt
факт
dejstvo, fakt
fakt
činjenica
fakt, činjenica
факт
факт
факт
עובדה
حقيقة، واقع
حقیقت، واقعیت
حقیقت، حقیقی حالت
Fakt in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Fakt- tatsächlich bestehender Umstand, unumstößliche Tatsache, Sachverhalt, Tatsache
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Beere
≡ Kätner
≡ Einfall
≡ Vater
≡ Jigger
≡ Auslaut
≡ Bildner
≡ Fixe
≡ Laibung
≡ Beschuss
≡ Fischzug
≡ Goldreif
≡ Eidam
≡ Wirre
≡ Aprikose
≡ Versal
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Fakt
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Fakt in allen Fällen bzw. Kasus
Die Fakt Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Fakt ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Fakt entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Fakt und unter Fakt im Duden.
Deklination Fakt
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | das Fakt | die Fakten/Fakts |
Gen. | des Fakt(e)s | der Fakten/Fakts |
Dat. | dem Fakt(e) | den Fakten/Fakts |
Akk. | das Fakt | die Fakten/Fakts |
Deklination Fakt
- Singular: das Fakt, des Fakt(e)s, dem Fakt(e), das Fakt
- Plural: die Fakten/Fakts, der Fakten/Fakts, den Fakten/Fakts, die Fakten/Fakts
Kommentare
2020/08 ·
Antworten
mraz meint: Grammatik Info
der, auch: das Fakt; Genitiv: des Fakt[e]s, Plural: die Fakten, selten auch: Fakts
DUDEN