Konjugation des Verbs fehlen

Das Konjugieren des Verbs fehlen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind fehlt, fehlte und hat gefehlt. Als Hilfsverb von fehlen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb fehlen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für fehlen. Man kann nicht nur fehlen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. 1Kommentar ☆5.0

Video 

A1 · regelmäßig · haben

fehlen

fehlt · fehlte · hat gefehlt

Englisch be missing, lack, be absent, be lacking, err, act wrongly, be needed, be short, be wrong, do wrong, fail, misdo, miss, sin, be mistaken

nicht vorhanden sein; falsch handeln, sich irren; mangeln, nicht erscheinen, entbehren, (jemandem) abgehen

(Akk., Dat., zu+D, an+D)

» Du fehlst uns. Englisch We miss you.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von fehlen

Präsens

ich fehl(e)⁵
du fehlst
er fehlt
wir fehlen
ihr fehlt
sie fehlen

Präteritum

ich fehlte
du fehltest
er fehlte
wir fehlten
ihr fehltet
sie fehlten

Imperativ

-
fehl(e)⁵ (du)
-
fehlen wir
fehlt (ihr)
fehlen Sie

Konjunktiv I

ich fehle
du fehlest
er fehle
wir fehlen
ihr fehlet
sie fehlen

Konjunktiv II

ich fehlte
du fehltest
er fehlte
wir fehlten
ihr fehltet
sie fehlten

Infinitiv

fehlen
zu fehlen

Partizip

fehlend
gefehlt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb fehlen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich fehl(e)⁵
du fehlst
er fehlt
wir fehlen
ihr fehlt
sie fehlen

Präteritum

ich fehlte
du fehltest
er fehlte
wir fehlten
ihr fehltet
sie fehlten

Perfekt

ich habe gefehlt
du hast gefehlt
er hat gefehlt
wir haben gefehlt
ihr habt gefehlt
sie haben gefehlt

Plusquam.

ich hatte gefehlt
du hattest gefehlt
er hatte gefehlt
wir hatten gefehlt
ihr hattet gefehlt
sie hatten gefehlt

Futur I

ich werde fehlen
du wirst fehlen
er wird fehlen
wir werden fehlen
ihr werdet fehlen
sie werden fehlen

Futur II

ich werde gefehlt haben
du wirst gefehlt haben
er wird gefehlt haben
wir werden gefehlt haben
ihr werdet gefehlt haben
sie werden gefehlt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Du fehlst uns. 
  • Er fehlt ihr. 
  • Ich fehle dir. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb fehlen


Konjunktiv I

ich fehle
du fehlest
er fehle
wir fehlen
ihr fehlet
sie fehlen

Konjunktiv II

ich fehlte
du fehltest
er fehlte
wir fehlten
ihr fehltet
sie fehlten

Konj. Perfekt

ich habe gefehlt
du habest gefehlt
er habe gefehlt
wir haben gefehlt
ihr habet gefehlt
sie haben gefehlt

Konj. Plusquam.

ich hätte gefehlt
du hättest gefehlt
er hätte gefehlt
wir hätten gefehlt
ihr hättet gefehlt
sie hätten gefehlt

Konj. Futur I

ich werde fehlen
du werdest fehlen
er werde fehlen
wir werden fehlen
ihr werdet fehlen
sie werden fehlen

Konj. Futur II

ich werde gefehlt haben
du werdest gefehlt haben
er werde gefehlt haben
wir werden gefehlt haben
ihr werdet gefehlt haben
sie werden gefehlt haben

  • Heute fehlten viele im Unterricht. 

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde fehlen
du würdest fehlen
er würde fehlen
wir würden fehlen
ihr würdet fehlen
sie würden fehlen

Konj. Plusquam.

ich würde gefehlt haben
du würdest gefehlt haben
er würde gefehlt haben
wir würden gefehlt haben
ihr würdet gefehlt haben
sie würden gefehlt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb fehlen


Präsens

fehl(e)⁵ (du)
fehlen wir
fehlt (ihr)
fehlen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für fehlen


Infinitiv I


fehlen
zu fehlen

Infinitiv II


gefehlt haben
gefehlt zu haben

Partizip I


fehlend

Partizip II


gefehlt

  • Das hat gefehlt . 
  • An einem Lagerfeuer darf die Gitarre nicht fehlen . 
  • Sie fehlten in ihrer Annahme, es könne sich um einen Gewinn handeln. 

Beispiele

Beispielsätze für fehlen


  • Du fehlst uns. 
    Englisch We miss you.
  • Er fehlt ihr. 
    Englisch She misses him.
  • Ich fehle dir. 
    Englisch You miss me.
  • Du fehlst mir. 
    Englisch I miss you.
  • Ein Karton fehlt noch. 
    Englisch One box is still missing.
  • Das Dessert fehlt immer noch. 
    Englisch The dessert is still missing.
  • Aber vieles fehlt . 
    Englisch But a lot is missing.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von fehlen


Deutsch fehlen
Englisch be missing, lack, be absent, be lacking, err, act wrongly, be needed, be short
Russisch отсутствовать, не хватать, недоставать, не хватить, недостать
Spanisch faltar, equivocarse, hacer falta, carecer, carecer de, echar de menos, estar ausente, faltar a clase
Französisch manquer, se tromper, manquer à, s'en falloir, absent, faillir, faire faux, manquer de
Türkisch bulunmamak, eksik olmak, olmamak, yok olmak, hata yapmak, yanlış yapmak
Portugiesisch faltar, carecer, carecer de, equivocar-se, fazer falta, não haver, ter, ausstehen
Italienisch mancare, essere assente, latitare, errore, sbagliare
Rumänisch lipsi, greși, absenta, lipsă, se înșela
Ungarisch hiányzik, hibázni, nincs, tévedni
Polnisch brakować, być nieobecnym, chybić, dolegać, błądzić, mylić się
Griechisch απουσιάζω, λείπω, λάθος, λείπει, σφάλμα
Niederländisch ontbreken, een fout begaan, falen, mankeren, missen, schelen, schorten, uitblijven
Tschechisch chybovat, chybět, scházet, mýlit se
Schwedisch fela, missta sig, saknas, fattas, sakna, ta fel, tryta, handla fel
Dänisch fejle, mangle, tage fejl, være fraværende, savnes
Japanisch 欠ける, 休む, 欠く, 欠席する, 不足する, 誤る, 間違える
Katalanisch equivocar-se, faltar, actuar malament, manquejar
Finnisch olla poissa, puuttua, erehtyä, tehdä virhe
Norwegisch mangle, ta feil, være borte, feil, feile, være fraværende
Baskisch falta izan, egon ez, faltatu, oker ibili, okerra
Serbisch грешити, недостајати, biti odsutan, grešiti, nedostajati, pogrešno postupiti
Mazedonisch грешно постапување, заблуда, недостиг, недостигнува
Slowenisch biti odsoten, manjkati, narediti napako, zmotiti se
Slowakisch chýbať, mýliť sa, neexistovať, zle konať
Bosnisch griješiti, manjkati, nedostajati, pogriješiti
Kroatisch griješiti, manjkati, nedostajati, pogriješiti
Ukrainisch бракувати, бути відсутнім, не вистачати
Bulgarisch липсвам, греша, действам погрешно, отсъствам
Belorussisch адсутнічаць, зрабіць памылку, памыляцца
Hebräischחסר، להתבל، לטעות
Arabischنقص، أخطأ، تغيب، غاب، فقد، لا يوجد، خطأ، غائب
Persischغایب بودن، نبودن، کسرداشتن، کم داشتن، اشتباه کردن، غلط عمل کردن
Urduغائب ہونا، غلط ہونا، غلطی کرنا، نہ ہونا

fehlen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von fehlen

  • nicht vorhanden sein, falsch handeln, sich irren, mangeln, nicht erscheinen, entbehren, (jemandem) abgehen
  • nicht vorhanden sein, falsch handeln, sich irren, mangeln, nicht erscheinen, entbehren, (jemandem) abgehen
  • nicht vorhanden sein, falsch handeln, sich irren, mangeln, nicht erscheinen, entbehren, (jemandem) abgehen

fehlen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für fehlen


  • es fehlt an etwas
  • es fehlt jemandem/etwas an etwas
  • etwas fehlt jemandem zu etwas
  • etwas fehlt zu etwas
  • jemand/etwas fehlt an etwas
  • jemand/etwas fehlt jemandem an etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb fehlen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts fehlen


Die fehlen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs fehlen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (fehlt - fehlte - hat gefehlt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary fehlen und unter fehlen im Duden.

fehlen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich fehl(e)fehltefehlefehlte-
du fehlstfehltestfehlestfehltestfehl(e)
er fehltfehltefehlefehlte-
wir fehlenfehltenfehlenfehltenfehlen
ihr fehltfehltetfehletfehltetfehlt
sie fehlenfehltenfehlenfehltenfehlen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich fehl(e), du fehlst, er fehlt, wir fehlen, ihr fehlt, sie fehlen
  • Präteritum: ich fehlte, du fehltest, er fehlte, wir fehlten, ihr fehltet, sie fehlten
  • Perfekt: ich habe gefehlt, du hast gefehlt, er hat gefehlt, wir haben gefehlt, ihr habt gefehlt, sie haben gefehlt
  • Plusquamperfekt: ich hatte gefehlt, du hattest gefehlt, er hatte gefehlt, wir hatten gefehlt, ihr hattet gefehlt, sie hatten gefehlt
  • Futur I: ich werde fehlen, du wirst fehlen, er wird fehlen, wir werden fehlen, ihr werdet fehlen, sie werden fehlen
  • Futur II: ich werde gefehlt haben, du wirst gefehlt haben, er wird gefehlt haben, wir werden gefehlt haben, ihr werdet gefehlt haben, sie werden gefehlt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich fehle, du fehlest, er fehle, wir fehlen, ihr fehlet, sie fehlen
  • Präteritum: ich fehlte, du fehltest, er fehlte, wir fehlten, ihr fehltet, sie fehlten
  • Perfekt: ich habe gefehlt, du habest gefehlt, er habe gefehlt, wir haben gefehlt, ihr habet gefehlt, sie haben gefehlt
  • Plusquamperfekt: ich hätte gefehlt, du hättest gefehlt, er hätte gefehlt, wir hätten gefehlt, ihr hättet gefehlt, sie hätten gefehlt
  • Futur I: ich werde fehlen, du werdest fehlen, er werde fehlen, wir werden fehlen, ihr werdet fehlen, sie werden fehlen
  • Futur II: ich werde gefehlt haben, du werdest gefehlt haben, er werde gefehlt haben, wir werden gefehlt haben, ihr werdet gefehlt haben, sie werden gefehlt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde fehlen, du würdest fehlen, er würde fehlen, wir würden fehlen, ihr würdet fehlen, sie würden fehlen
  • Plusquamperfekt: ich würde gefehlt haben, du würdest gefehlt haben, er würde gefehlt haben, wir würden gefehlt haben, ihr würdet gefehlt haben, sie würden gefehlt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: fehl(e) (du), fehlen wir, fehlt (ihr), fehlen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: fehlen, zu fehlen
  • Infinitiv II: gefehlt haben, gefehlt zu haben
  • Partizip I: fehlend
  • Partizip II: gefehlt

Kommentare


2021/02 · Antworten
★★★★★Djamaal meint: Danke schön


Anmelden

Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Schweres Erd-Beben

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 5813, 84679, 84679

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 6626596, 1341184, 9956791, 11104436, 8861785, 540957, 7459684, 10930837

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 84679, 84679

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: fehlen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9