Deklination des Substantivs Fenchel mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Fenchel ist im Singular Genitiv Fenchels und im Plural Nominativ -. Das Nomen Fenchel wird stark mit den Deklinationsendungen s/- dekliniert. Es bildet keine Pluralformen. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Fenchel ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Fenchel deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Deklination von Fenchel im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Fenchel
-
Das ist
Fenchel
.
This is fennel.
-
Gegen Blähungen helfen zum Beispiel
Fenchel
oder Anis.
For bloating, for example, fennel or anise help.
-
Man kann
Fenchel
auch in Salaten verwenden oder als Gemüsebeilage servieren.
One can also use fennel in salads or serve it as a vegetable side dish.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Fenchel
-
Fenchel
fennel
фенхель, сладкий укроп, фе́нхель
hinojo
fenouil
rezene
funcho, erva-doce
finocchio
fenicul
édeskömény
koper włoski, koper
μάραθο, μάραθος
venkel
fenykl
fänkål
fennikel
茴香, フェンネル
fonoll
fenkoli
fennikel
fenkel
komorač
фенхел
fenešek
fenikel
komorač
komorač
фенхель
фенел
фенхель
שומר
شمر
رازیانه
سونف، اجوائن
Fenchel in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Fenchel- [Pflanzen] Gemüse-, Gewürz- und Heilpflanze aus der Familie der Doldenblütler, Brotsamen, Fenis, Frauenfenchel, Fenikel, Foeniculum vulgare
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Mauke
≡ Trine
≡ Reich
≡ Firn
≡ Lehrbuch
≡ Kunstbau
≡ Koog
≡ Jackett
≡ Mystik
≡ Okzident
≡ Shrimp
≡ Grauton
≡ Ärar
≡ Lösung
≡ Zunft
≡ Kehre
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Fenchel
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Fenchel in allen Fällen bzw. Kasus
Die Fenchel Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Fenchel ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Fenchel entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Fenchel und unter Fenchel im Duden.
Deklination Fenchel
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Fenchel | - |
Gen. | des Fenchels | - |
Dat. | dem Fenchel | - |
Akk. | den Fenchel | - |
Deklination Fenchel
- Singular: der Fenchel, des Fenchels, dem Fenchel, den Fenchel
- Plural: -, -, -, -