Deklination des Substantivs Fessel mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Fessel ist im Singular Genitiv Fessel und im Plural Nominativ Fesseln. Das Nomen Fessel wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Fessel ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Fessel deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Endungen -/n Verkürzung der Pluralendungen auf 'n' Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'
shackle, ankle, bond, chain, fetlock, fetter, manacle, pastern, tie, trammel, binding, restraint, shackles, strap
/ˈfɛsəl/ · /ˈfɛsəl/ · /ˈfɛsələn/
meist bandförmiges Mittel zum Verschnüren und Festbinden von Personen; etwas, das die Freiheit oder Bewegungsfreiheit einschränkt; Joch, Bindung, Köte, Knöchel
» Sie hat schlanke Fesseln
. She has slender ankles.
Deklination von Fessel im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Fessel
-
Sie hat schlanke
Fesseln
.
She has slender ankles.
-
Wer sich nicht bewegt, spürt seine
Fesseln
nicht.
He who does not move does not feel his chains.
-
Von den
Fesseln
der Ehe konnte sie sich erst durch die Scheidung lösen.
She could only free herself from the bonds of marriage through divorce.
-
Doch kaum hat er sich von seinen
Fesseln
befreit, da ist er auch schon unglücklich und glaubt, er werde es für immer sein.
But hardly has he freed himself from his chains, when he is already unhappy and believes he will be so forever.
-
Er sitzt praktisch im Bett, wenn auch festgehalten durch
Fesseln
und Stricke.
He is practically sitting in bed, although held by chains and ropes.
-
Dem Gefangenen gelang es, seine
Fesseln
durchzubeißen.
The prisoner managed to bite through his shackles.
-
Der Angeklagte wurde dem Richter in Fesseln
vorgeführt.
The defendant was brought before the judge in handcuffs.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Fessel
-
Fessel
shackle, ankle, bond, chain, fetlock, fetter, manacle, pastern
ба́бка, бабка, кандалы, лоды́жка, лодыжка, ограничение, око́вы, петля
atadura, tobillo, cadena, cinta, cuartilla, estribo, faja, maléolo
lien, entrave, attache, chaine, cheville, jarret, malléole, menotte
bacak bağı, bağ, bağlama, bilek, ip, kısıtlama
tornozelo, algemas, atadura, corrente, grilhão, grilhões, pata, algema
legame, caviglia, vincolo, catena, corda, fascio, gamba, legatura
legătură, cătușă, fascie, fier, fierăstrău, glezna
bilincs, kötél, boká, láb, pata
kostka, pęcina, więzy, okowy, kajdany, ograniczenie, pętla, wiązanie
αστράγαλος, δέσμευση, δέσμη, δεσμά, κνήμη, λουρί, μεσοκύνιο, περιορισμός
binding, keten, band, beperking, boei, enkel, enkelgebied, fessel
pouta, kloub spěnkový, kotník, omezující zařízení, pata, pouto, svazek
boja, fängsel, ankel, ben, bindel, fängelse, fäste, karled
binding, fængsel, ankelområde, ben, kode, lænke
束縛, 足首, 拘束, 拘束具
cadenes, cama, corda, lligadura, part entre el peu i la cama, restricció, turmell
kahle, köysi, nilkka, rajoitus, sidonta, siteet, sääri
ankel, beinskinn, binding, bånd, fange, feste, lenke
anklea, kable, kankailu, lotura, mugimendu-murrizketa
окови, lisice, okovi, peta, vez, vezivanje, članak
везилка, врвка, глужд, зглоб, ограничување, свртка
gleženj, okov, povezava, vez, vezava, vezna, zaveza
putá, kotník, obmedzenie, pás, pätka
lisice, okovi, peta, veza, vezivanje, članak
okov, članak, veza, vezica, vezivanje
зав'язка, зап’ястковий, зап’ястя, обмеження, пов'язка, підошва
верига, връзка, глезен, запетая, ограничение, пояс
звязка, абмежаванне, большак, завязка, павязка
borgol, belenggu, mata kaki, pastern, pergelangan kaki
còng tay, cổ chân, gông cùm, mắt cá chân, pastern, xiềng xích
kishan, bog'ich, pastern, to'piq, zanjir
गिट्टा, टखना, पैस्टर्न, बंधन, बेड़ी, हाथकड़ी
手铐, 枷锁, 系部, 脚踝, 踝关节, 镣铐
กุญแจมือ, ข้อเท้า, พันธนาการ, พาสเทิร์น, โซ่ตรวน
계부, 발목, 속박, 수갑, 족쇄
qandal, pastern, topuq, zəncir
ბორკილი, კოჭი, პასტერნი, ჯაჭვი
গোড়ালি, প্যাস্টার্ন, বেড়ি, শৃঙ্খল, হাতকড়া
pranga, kyç i këmbës, pastern, zinxhir
घोटा, पॅस्टर्न, बंधन, बेडी, हातकडी
कुर्कुच्चा, पास्तर्न, बंधन, हातकडी
చీలమండ, పాస్టర్న్, బంధనం, బెడి, సంకెళ్లు
važas, dzelži, pastenis, potīte
கணுக்கால், கால்கட்டு, கைக்கட்டு, சங்கிலி, பாஸ்டர்ன்
ahel, hüppeliiges, kammits, käerauad, pahkluu, sõrgats
կապանք, կոճ, շղթա, պաստեռն
bend, kelepçe, pastern, zencîr, zincîr
רצועה، חבל، כבלים، קרסול، רצועות
رباط، حبل، رسغ القدم، سلسلة، صفاد، قيد، قيد قيود، كاحل
بند، زنجیر، مچ
پاؤں کی قید، رسی، رکاوٹ، پابندی، پٹہ، کڑا
Fessel in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Fessel- meist bandförmiges Mittel zum Verschnüren und Festbinden von Personen, Joch, Bindung, Verschnürung
- etwas, das die Freiheit oder Bewegungsfreiheit einschränkt, Bindung
- Teil zwischen Huf und Wade bei Bein von Huftieren, Köte
- Knöchelbereich des menschlichen Beins, Knöchel
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Dame
≡ Becher
≡ Intima
≡ Kibbuz
≡ Scherge
≡ Raffzahn
≡ Bühl
≡ Franken
≡ Japaner
≡ Umtrunk
≡ Gestapo
≡ Pentan
≡ Haargarn
≡ Kauflust
≡ Quiche
≡ Steige
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Fessel
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Fessel in allen Fällen bzw. Kasus
Die Fessel Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Fessel ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Fessel entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Fessel und unter Fessel im Duden.
Deklination Fessel
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | die Fessel | die Fesseln |
| Gen. | der Fessel | der Fesseln |
| Dat. | der Fessel | den Fesseln |
| Akk. | die Fessel | die Fesseln |
Deklination Fessel
- Singular: die Fessel, der Fessel, der Fessel, die Fessel
- Plural: die Fesseln, der Fesseln, den Fesseln, die Fesseln