Deklination des Substantivs Flüchtling mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Flüchtling ist im Singular Genitiv Flüchtlings und im Plural Nominativ Flüchtlinge. Das Nomen Flüchtling wird stark mit den Deklinationsendungen s/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Flüchtling ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Flüchtling deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e
Endungen s/e Verkürzung der Genitivendung auf 's'
refugee, fugitive, displaced person, careless person
[Personen, Menschen] Person, die aus ethnischen, politischen, religiösen oder wirtschaftlichen Gründen aus ihrer Heimat flieht; Mensch von unstetem, oberflächlichem Charakter
» Wir sind Flüchtlinge
. We're refugees.
Deklination von Flüchtling im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Flüchtling
-
Wir sind
Flüchtlinge
.
We're refugees.
-
Auch
Flüchtlinge
sind eingeladen.
Refugees are also invited.
-
Sie sollen
Flüchtlingen
helfen.
You should help refugees.
-
Auf dem Boot waren
Flüchtlinge
.
There were refugees on the boat.
-
Außerdem bekommt jeder
Flüchtling
eine Nummer.
Furthermore, each refugee receives a number.
-
Die Botschaft verweigerte ausländischen
Flüchtlingen
politisches Asyl.
The embassy denied political asylum to foreign refugees.
-
Lebensmittel und Decken wurden an die
Flüchtlinge
ausgegeben.
Food and blankets were given to the refugees.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Flüchtling
-
Flüchtling
refugee, fugitive, displaced person, careless person
беженец, бе́женец, бе́женка, бегле́ц, беглец, бегля́нка, беженка, бездельник
refugiado, refugiada, desplazada, desplazado, fugitiva, fugitivo, imprudente, inestable
réfugié, fugitif, réfugiée, individu instable, insouciant, leichtsinnig
mülteci, kaçak, kaçkın, sığınmacı, dikkatsiz insan, sürekli değişen insan
refugiado, foragida, foragido, fugitivo, refugiada, imprudente, indivíduo instável, negligente
rifugiato, profuga, profugo, rifugiata, fuggiasca, fuggiasco, fuggitiva, fuggitivo
refugiat, refugiată, imprudent, neglijent, om superficial
menekült, felületes ember, könnyelmű ember
uchodźca, uchodźczyni, uciekinier, uciekinierka, wychodźca, wychodźczyni, zbieg, lekkomyślnik
πρόσφυγας, φυγάς, απατεώνας, απατεώνας χαρακτήρας, επιπόλαιος
vluchteling, voortvluchtige, dwaas, onbetrouwbaar persoon, onbezonnen persoon, wispelturig persoon
uprchlík, běženec, běženka, uprchlice, utečenec, bezstarostný člověk, povrchní člověk
flykting, slarver
flygtning
難民, 浮遊者, 漂流者, 無謀な人
refugiat, refugiada, imprudent, negligent, person inestable
pakolainen, karkulainen, epävakaa henkilö, huoleton ihminen, pinnallinen ihminen
flyktning, rømling, lettsindig person
arrazoi gabe, iheslaria, pertsona iragankorra
избеглица, избјеглица, површан човек, izbeglica, neodgovorna osoba, neodlučna osoba, nepažljivac, nestalica
избеглица, површeн човек, бегалец, непостојан човек
begunec, begunka, nestalni človek
utečenec, utečenka, neistý človek, nezodpovedný človek, povrchný človek
избјеглица, површан човjек, izbjeglica, neodgovorna osoba, neodlučan, nepažljivac, nestalac
izbjeglica, neodlučna osoba, nepromišljenik, nestalni čovjek
біженець, біженка, легковажна людина
бежанец, безразсъден човек
бежанец, бежанца, уцякач, уцякачка, беспрытульны
נודד، פליט، קל דעת
لاجئ، لائذ، ملتجئ، مهاجر
آواره، پناهنده
پناہ گزین، بے فکر انسان، بے گھر
Flüchtling in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Flüchtling- [Personen, Menschen] Person, die aus ethnischen, politischen, religiösen oder wirtschaftlichen Gründen aus ihrer Heimat flieht, Mensch von unstetem, oberflächlichem Charakter
- [Personen, Menschen] Person, die aus ethnischen, politischen, religiösen oder wirtschaftlichen Gründen aus ihrer Heimat flieht, Mensch von unstetem, oberflächlichem Charakter
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Relativ
≡ Urtier
≡ Obrist
≡ Eisfrau
≡ Sog
≡ Bergnase
≡ Themse
≡ Panhas
≡ Stätte
≡ Maori
≡ Blutlaus
≡ Supremat
≡ Yak
≡ Abzug
≡ Mormone
≡ Wohlsein
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Flüchtling
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Flüchtling in allen Fällen bzw. Kasus
Die Flüchtling Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Flüchtling ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Flüchtling entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Flüchtling und unter Flüchtling im Duden.
Deklination Flüchtling
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Flüchtling | die Flüchtlinge |
Gen. | des Flüchtlings | der Flüchtlinge |
Dat. | dem Flüchtling | den Flüchtlingen |
Akk. | den Flüchtling | die Flüchtlinge |
Deklination Flüchtling
- Singular: der Flüchtling, des Flüchtlings, dem Flüchtling, den Flüchtling
- Plural: die Flüchtlinge, der Flüchtlinge, den Flüchtlingen, die Flüchtlinge