Deklination des Substantivs Freiheitsrecht mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Freiheitsrecht ist im Singular Genitiv Freiheitsrecht(e)s und im Plural Nominativ Freiheitsrechte. Das Nomen Freiheitsrecht wird stark mit den Deklinationsendungen es/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Freiheitsrecht ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Freiheitsrecht deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -e
Freiheitsrecht(e)s⁴
·
Freiheitsrechte
Endungen es/e
⁴ Verwendung selten oder unüblich
civil rights and liberties, freedom, freedom right, right to freedom
[Recht, Politik] Grundrecht, in dessen Schutzbereich sich der Bürger grundsätzlich frei, also ohne eine rechtliche Beschränkung durch die öffentliche Gewalt, betätigen darf; Freiheit, Freiheiten
» Menschen müssen immer für ihre Freiheitsrechte
kämpfen. People must always fight for their rights to freedom.
Deklination von Freiheitsrecht im Singular und Plural in allen Kasus
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁶ Gehobener Sprachgebrauch
Bedeutungen PDF
Beispiele
Beispielsätze für Freiheitsrecht
-
Menschen müssen immer für ihre
Freiheitsrechte
kämpfen.
People must always fight for their rights to freedom.
-
Die Grundrechte werden in zwei große Gruppen unterteilt, in
Freiheitsrechte
und Gleichheitsrechte.
Fundamental rights are divided into two large groups: rights of freedom and rights of equality.
-
Wie kann die digitale Wirtschaft ausgebaut werden, ohne die bürgerlichen
Freiheitsrechte
zu verkaufen und die Menschen monopolartigen Internetkonzernen auszuliefern?
How can the digital economy be expanded without sacrificing civil liberties and subjecting people to monopolistic internet corporations?
-
Zu unserer Verfassungsordnung gehören das allgemeine
Freiheitsrecht
, das Grundrecht auf die freie Entfaltung der Persönlichkeit, der allgemeine Gleichheitsgrundsatz und die Religionsfreiheit.
Our constitutional order includes the general right to freedom, the fundamental right to the free development of personality, the general principle of equality, and freedom of religion.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Freiheitsrecht
-
Freiheitsrecht
civil rights and liberties, freedom, freedom right, right to freedom
право на свободу
derecho de libertad
liberté, droit de liberté
özgürlük hakkı
direito de liberdade
diritto di libertà
drepturi de libertate
szabadságjog
prawo do wolności, prawo wolności
δικαίωμα ατομικής ελευθερίας, δικαίωμα ελευθερίας
vrijheidsrecht
právo na svobodu
frihetsrätt
frihedsret
自由権
dret de llibertat
vapausoikeus
frihetsrett
askatasun eskubidea
pravo na slobodu
право на слобода
pravica do svobode
právo na slobodu
pravo na slobodu
pravo na slobodu
право на свободу
право на свобода
права на свабоду
זכות חירות
حق الحرية
حق آزادی
آزادی کا حق
Freiheitsrecht in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Freiheitsrecht- [Recht, Politik] Grundrecht, in dessen Schutzbereich sich der Bürger grundsätzlich frei, also ohne eine rechtliche Beschränkung durch die öffentliche Gewalt, betätigen darf, Freiheit, Freiheiten
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Curium
≡ Beritt
≡ Krocket
≡ Dignitar
≡ Konsum
≡ Vivat
≡ Haube
≡ Talisman
≡ Nukleon
≡ Handtuch
≡ Loblied
≡ Planer
≡ Toxikum
≡ Opening
≡ Jagdgast
≡ Jersey
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Freiheitsrecht
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Freiheitsrecht in allen Fällen bzw. Kasus
Die Freiheitsrecht Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Freiheitsrecht ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Freiheitsrecht entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Freiheitsrecht und unter Freiheitsrecht im Duden.
Deklination Freiheitsrecht
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | das Freiheitsrecht | die Freiheitsrechte |
Gen. | des Freiheitsrecht(e)s | der Freiheitsrechte |
Dat. | dem Freiheitsrecht(e) | den Freiheitsrechten |
Akk. | das Freiheitsrecht | die Freiheitsrechte |
Deklination Freiheitsrecht
- Singular: das Freiheitsrecht, des Freiheitsrecht(e)s, dem Freiheitsrecht(e), das Freiheitsrecht
- Plural: die Freiheitsrechte, der Freiheitsrechte, den Freiheitsrechten, die Freiheitsrechte