Deklination des Substantivs Freiwild mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Freiwild ist im Singular Genitiv Freiwild(e)s und im Plural Nominativ -. Das Nomen Freiwild wird stark mit den Deklinationsendungen es/- dekliniert. Es bildet keine Pluralformen. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Freiwild ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Freiwild deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -
Endungen es/- Dativ Plural ohne zusätzliches 'n' Nur Singular möglich
fair game, victims, prey, unprotected game
/ˈfʁaɪ̯ˌvɪlt/ · /ˈfʁaɪ̯ˌvɪltəs/
Menschen, die willkürlich jemandem preisgegeben sind; Menschen, die schutzlos sind
» Danach war ich erst recht Freiwild
für die anderen. After that, I was even more prey for the others.
Deklination von Freiwild im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Freiwild
-
Danach war ich erst recht
Freiwild
für die anderen.
After that, I was even more prey for the others.
-
Besonders empörte die Herero, dass viele deutsche Männer die schwarzen Frauen als
Freiwild
betrachteten.
The Herero were particularly outraged that many German men considered black women as free game.
-
Es war die Zeit, in der die Frauen
Freiwild
waren, die Männer Gockel und die Gattinnen Legehennen.
It was the time when women were free game, men were roosters, and wives were laying hens.
-
Ohne Zweifel jedoch hat die sowjetische Heeresführung mit ihren aufwiegelnden Appellen viel dazu beigetragen, dass die Deutschen im russisch besetzten Gebiet zum
Freiwild
wurden.
Without a doubt, however, the Soviet military leadership, with its inciting appeals, contributed significantly to the fact that the Germans in the Russian-occupied area became fair game.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Freiwild
-
Freiwild
fair game, victims, prey, unprotected game
беззащитные, дичь, жертва
blanco fácil, caza libre, presa fácil, víctima fácil
proie, proie facile
korumasız insanlar, kurban
alvo fácil, presa fácil, vítima fácil
persona indifesa, prede, selvaggina libera, vittime
expunere, neprotejați, vulnerabili
szabad prédák, védtelen emberek
bezbronni, ofiary, zdobycze, łatwa zdobycz
αβοήθητοι, ανυπεράσπιστοι, εύκολη λεία, θύμα
vogelvrijverklaarde, vrijwild
bezbranní lidé, volně dostupní lidé, štvané zvíře
lovligt byte, offer, oskyddade, vilseledda
frivillige mål, vildt
presa fàcil
suojattomat, vapaasti käytettävä
bytte, fritt vilt, offer
babesgabe, biktima, biktimak
slobodno divljač
слободна жртва
brez zaščite, nevarni ljudje, prosto divjad
bezbranní, voľne dostupní
bespomoćni, slabiji, slobodno divljač
slobodno divljač
беззахисний, беззахисні, жертва
беззащитни хора, жертва
безабаронныя людзі, жертва
mangsa mudah
mồi dễ bị săn
oson o'lja
आसान शिकार
容易的猎物
เหยื่อง่าย
쉬운 사냥감
asan yem
সহজ শিকার
shënjestrë e lehtë
सोपे शिकार
सजिलो शिकार
సులభమైన బలి
viegls upuris
சுலபமான பலி
kerge saak
հեշտ որս
avê hêsan
טרף
فري وايلد، فريسة
آسیبپذیر، طعمه
آزاد شکار، محفوظ نہ ہونے والے لوگ
Freiwild in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Freiwild- Menschen, die willkürlich jemandem preisgegeben sind, Menschen, die schutzlos sind
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Septe
≡ Wiking
≡ Wachhund
≡ Bouillon
≡ Reiseruf
≡ Herzkohl
≡ Geilheit
≡ Herlitze
≡ Hypnose
≡ Verweser
≡ Kabine
≡ Fläche
≡ Hennegau
≡ Defekt
≡ Croupon
≡ Basics
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Freiwild
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Freiwild in allen Fällen bzw. Kasus
Die Freiwild Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Freiwild ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Freiwild entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Freiwild und unter Freiwild im Duden.
Deklination Freiwild
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | das Freiwild | - |
Gen. | des Freiwild(e)s | - |
Dat. | dem Freiwild(e) | - |
Akk. | das Freiwild | - |
Deklination Freiwild
- Singular: das Freiwild, des Freiwild(e)s, dem Freiwild(e), das Freiwild
- Plural: -, -, -, -