Deklination des Substantivs Fremdwort mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Fremdwort ist im Singular Genitiv Fremdwort(e)s und im Plural Nominativ Fremdwörter/Fremdworte. Das Nomen Fremdwort wird stark mit den Deklinationsendungen es/ö-er/e dekliniert. Im Plural steht ein Umlaut. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Fremdwort ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Fremdwort deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · Substantiv · neutral · unregelmäßig · regelmäßig · -s,¨-er · -s, -e

das Fremdwort

Fremdwort(e)s · Fremdwörter⁰/Fremdworte

Endungen es/ö-er/e   Plural mit Umlaut  

⁰ Bedeutungsabhängig

Englisch foreign word, loanword, borrowed word, borrowing, foreignism

[Fachsprache] ein aus einer anderen Sprache übernommener Ausdruck

» In meiner Sprache gibt es viele Fremdwörter . Englisch There are a lot of borrowed words in my language.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Fremdwort im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. dasFremdwort
Gen. desFremdwortes/Fremdworts
Dat. demFremdwort/Fremdworte
Akk. dasFremdwort

Plural

Nom. dieFremdwörter⁰/Fremdworte
Gen. derFremdwörter⁰/Fremdworte
Dat. denFremdwörtern⁰/Fremdworten
Akk. dieFremdwörter⁰/Fremdworte

⁰ Bedeutungsabhängig⁶ Gehobener Sprachgebrauch


Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Fremdwort


  • In meiner Sprache gibt es viele Fremdwörter . 
    Englisch There are a lot of borrowed words in my language.
  • Hygiene war damals noch viel mehr als heute ein Fremdwort . 
    Englisch Hygiene was back then much more of a foreign word than it is today.
  • Hiesigen Sprachkritikern kommt es oft so vor, als würde die deutsche Sprache von neuen Fremdwörtern überflutet. 
    Englisch Local language critics often feel that the German language is being flooded with new foreign words.
  • Ein Fremdwort ist wie ein unscharfes Foto. 
    Englisch A foreign word is like a blurry photo.
  • Nach Ronalds verwundertem Tonfall hatte er dieses Fremdwort noch nie gehört. 
    Englisch According to Ronald's astonished tone, he had never heard this foreign word.
  • Ich habe dann auch meinen Notizblock aus dem Rucksack geholt und die gerade gelesenen Fremdworte aufgeschrieben. 
    Englisch I also took my notebook out of the backpack and wrote down the foreign words I had just read.
  • Von den Lehnwörtern unterscheidet man gelegentlich die Fremdwörter , die ihr fremdartiges Aussehen behalten haben und nicht assimiliert worden sind. 
    Englisch From loanwords, one sometimes distinguishes foreign words that have retained their foreign appearance and have not been assimilated.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Fremdwort


Deutsch Fremdwort
Englisch foreign word, loanword, borrowed word, borrowing, foreignism
Russisch иностранное слово, заимствованное слово, иностра́нное сло́во
Spanisch extranjerismo, palabra extranjera
Französisch mot étranger, pérégrinisme, xénisme, emprunt
Türkisch yabancı sözcük, yabancı kelime
Portugiesisch estrangeirismo, palavra estrangeira
Italienisch esotismo, forestierismo, parola straniera, stranierismo, prestito, termine straniero
Rumänisch cuvânt străin, împrumut
Ungarisch idegen szó
Polnisch wyraz obcy, obce słowo, zapomniane słowo
Griechisch ξένη λέξη, δάνειο
Niederländisch vreemd woord, buitenlands woord, leenwoord
Tschechisch cizí slovo, přejaté slovo
Schwedisch främmande ord, lånord
Dänisch fremmedord, låneord
Japanisch 外来語
Katalanisch estrangerisme
Finnisch lainasana, vieraskielinen sana
Norwegisch fremmedord, lånord
Baskisch mailegatutako hitza
Serbisch страна реч, strana reč, tuđa reč
Mazedonisch туѓа реч
Slowenisch posojenka, tuja beseda
Slowakisch cudzie slovo, cudzí termín, cudzí výraz
Bosnisch posuđenica, strana riječ
Kroatisch posuđenica, strana riječ
Ukrainisch запозичене слово, іншомовні слова
Bulgarisch заемка
Belorussisch запазычанка
Hebräischמילה זרה
Arabischكلمة دخيلة، مصطلح أجنبي
Persischواژه بیگانه، کلمه خارجی
Urduغیر ملکی لفظ، غیر زبان کا لفظ

Fremdwort in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Fremdwort

  • [Fachsprache] ein aus einer anderen Sprache übernommener Ausdruck

Fremdwort in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Fremdwort

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Fremdwort in allen Fällen bzw. Kasus


Die Fremdwort Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Fremdwort ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Fremdwort entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Fremdwort und unter Fremdwort im Duden.

Deklination Fremdwort

Singular Plural
Nom. das Fremdwort die Fremdwörter/Fremdworte
Gen. des Fremdwort(e)s der Fremdwörter/Fremdworte
Dat. dem Fremdwort(e) den Fremdwörtern/Fremdworten
Akk. das Fremdwort die Fremdwörter/Fremdworte

Deklination Fremdwort

  • Singular: das Fremdwort, des Fremdwort(e)s, dem Fremdwort(e), das Fremdwort
  • Plural: die Fremdwörter/Fremdworte, der Fremdwörter/Fremdworte, den Fremdwörtern/Fremdworten, die Fremdwörter/Fremdworte

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 248242, 299713, 21591, 152521, 28824

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 6860786, 5947189, 2998768

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 21591

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9