Deklination des Substantivs Fußgänger mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Fußgänger ist im Singular Genitiv Fußgängers und im Plural Nominativ Fußgänger. Das Nomen Fußgänger wird stark mit den Deklinationsendungen s/- dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Fußgänger ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Fußgänger deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare

B1 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -

der Fußgänger

Fußgängers · Fußgänger

Endungen s/-   Verkürzung der Genitivendung auf 's'  

Englisch pedestrian, walker

[Personen] eine Person, die zu Fuß unterwegs ist; Fußgeher

» Der Fußgänger überquert die Straße. Englisch The pedestrian is crossing the road.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Fußgänger im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. derFußgänger
Gen. desFußgängers
Dat. demFußgänger
Akk. denFußgänger

Plural

Nom. dieFußgänger
Gen. derFußgänger
Dat. denFußgängern
Akk. dieFußgänger

Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Fußgänger


  • Der Fußgänger überquert die Straße. 
    Englisch The pedestrian is crossing the road.
  • Der Busfahrer sah den Fußgänger nicht. 
    Englisch The bus driver didn't see the pedestrian.
  • Drei Fußgänger fielen einem Unfall zum Opfer. 
    Englisch Three pedestrians were victims of an accident.
  • Achten Sie auf die Fußgänger , wenn Sie Auto fahren. 
    Englisch Look out for pedestrians when you drive a car.
  • Ich habe Angst, in Peking über die Straße zu gehen, da die Fahrer sich dort rücksichtslos gegenüber Fußgängern verhalten. 
    Englisch I am afraid to cross the street in Beijing, as the drivers there behave recklessly towards pedestrians.
  • Fußgänger und Radfahrer werden durch Autofahrer gefährdet. 
    Englisch Pedestrians and cyclists are endangered by drivers.
  • Der Täter hat zuerst auf einer Brücke mit einem Auto Fußgänger umgefahren. 
    Englisch The perpetrator first ran over pedestrians with a car on a bridge.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Fußgänger


Deutsch Fußgänger
Englisch pedestrian, walker
Russisch пешехо́д, пешеход
Spanisch peatón, caminante, transeúnte, viandante
Französisch piéton
Türkisch yaya
Portugiesisch pedestre, peão
Italienisch pedone, passante
Rumänisch pieton, pedestru
Ungarisch gyalogos
Polnisch pieszy, piechur
Griechisch πεζός
Niederländisch voetganger
Tschechisch pěší, chodec
Schwedisch fotgängare
Dänisch fodgænger
Japanisch 歩行者
Katalanisch vianant, peatge
Finnisch jalankulkija, kävelijä
Norwegisch fotgjenger
Baskisch bidezko, oinezko
Serbisch пешак, pešak
Mazedonisch пешак
Slowenisch pešec
Slowakisch chodec, chodca, pešo
Bosnisch пешак, pješak
Kroatisch pešak, pješak
Ukrainisch пішохід
Bulgarisch пешеходец
Belorussisch пешаход
Hebräischהולך רגל
Arabischمشاة، ماش
Persischرهگذر، عابر، عابرپیاده، پیاده
Urduپیادہ، پیدل چلنے والا

Fußgänger in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Fußgänger

  • [Personen] eine Person, die zu Fuß unterwegs ist, Fußgeher

Fußgänger in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Fußgänger

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Fußgänger in allen Fällen bzw. Kasus


Die Fußgänger Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Fußgänger ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Fußgänger entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Fußgänger und unter Fußgänger im Duden.

Deklination Fußgänger

Singular Plural
Nom. der Fußgänger die Fußgänger
Gen. des Fußgängers der Fußgänger
Dat. dem Fußgänger den Fußgängern
Akk. den Fußgänger die Fußgänger

Deklination Fußgänger

  • Singular: der Fußgänger, des Fußgängers, dem Fußgänger, den Fußgänger
  • Plural: die Fußgänger, der Fußgänger, den Fußgängern, die Fußgänger

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 61169

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 5986414, 332155, 2351739, 841965, 5125998, 1995539

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Terror-Anschlag in London

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9