Deklination des Substantivs Furcht mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Furcht ist im Singular Genitiv Furcht und im Plural Nominativ -. Das Nomen Furcht wird mit den Deklinationsendungen -/- dekliniert. Es bildet keine Pluralformen. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Furcht ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Furcht deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
Deklination von Furcht im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Furcht
-
Die
Furcht
hat tausend Augen.
Fear has a thousand eyes.
-
Furcht
kann zu verzweifelten Entschlüssen führen.
Fear can lead to desperate decisions.
-
Denn es gab
Furcht
vor neuen Angriffen.
For there was fear of new attacks.
-
Ich bin der Mann der bleichen
Furcht
nicht.
I am the man who is not pale with fear.
-
Furcht
macht fanatisch.
Fear breeds bigotry.
-
Furcht
ließ ihn verstummen.
Fear robbed him of speech.
-
Vielleicht kann man nicht gut schreiben ohne eine gewisse
Furcht
, sich zu irren.
Perhaps one cannot write well without a certain fear of making mistakes.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Furcht
-
Furcht
dread, fear, apprehensibility
страх, боя́знь, боязнь, опасе́ние
miedo, temor
peur, crainte
korku, dehşet
medo, temor, receio
paura, timore, angoscia, fobia, tema
frică, teama
félelem
strach, lęk, obawa, trwoga, groza, postrach
φόβος
vrees, angst, angstig gevoel
obava, strach
fruktan, rädsla
frygt
恐れ, 不安, 危惧, 恐怖, 脅威
por, temor
pelko, kauhu
frykt, redsel
beldur
bojazan, strah, бојазан, страх
страв, страх
strah, bojazen
strach, bázeň, obava
bojazan, strah, bojazen
bojazan, strah
страх, боязнь
страх
страх, боязь
takut
sợ hãi
qo'rquv
डर
恐惧
ความกลัว
두려움
qorxu
შიში
ভয়
frikë
भीती
डर
భయం
bailes
பயம்
hirm
վախ
tirs
פחד
خوف
ترس، هراس
خوف، ڈر
Furcht in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Furcht- Emotion angesichts drohender Gefahr, Angst, Bammel, Fracksausen, Schiss
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Kopfnote
≡ Prokyon
≡ Relation
≡ Haustür
≡ Bouquet
≡ Londoner
≡ Johanni
≡ Cutter
≡ Esquire
≡ Arabist
≡ Ordal
≡ Ketzerei
≡ Prunk
≡ Morphin
≡ Atrium
≡ Stiletto
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Furcht
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Furcht in allen Fällen bzw. Kasus
Die Furcht Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Furcht ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Furcht entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Furcht und unter Furcht im Duden.
Deklination Furcht
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | die Furcht | - |
| Gen. | der Furcht | - |
| Dat. | der Furcht | - |
| Akk. | die Furcht | - |
Deklination Furcht
- Singular: die Furcht, der Furcht, der Furcht, die Furcht
- Plural: -, -, -, -