Deklination des Substantivs Gehalt mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Gehalt ist im Singular Genitiv Gehalt(e)s und im Plural Nominativ Gehalte. Das Nomen Gehalt wird stark mit den Deklinationsendungen es/e dekliniert. Es kann aber auch mit anderen Endungen gebraucht werden. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Gehalt ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Das Nomen kann aber auch mit anderem Genus und anderem Artikel gebraucht werden. Man kann hier nicht nur Gehalt deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare ☆
A2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e
Endungen es/e
salary, content, pay, contents, matter, meaning, percentage, wage, amount, level, value
[Berufe, Finanzen] ein Geldbetrag, welcher auf Grund von verrichteter Arbeit regelmäßig bezahlt wird; Menge einer bestimmten Substanz in einem Gemisch; Bezug, Anteil, Aussage, Einkommen
» Ich bin mit meinem Gehalt
zufrieden. I'm content with my salary.
Deklination von Gehalt im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Gehalt
-
Ich bin mit meinem
Gehalt
zufrieden.
I'm content with my salary.
-
Was machst du mit deinem ersten
Gehalt
?
What are you going to do with your first payday?
-
Sein
Gehalt
wurde um zehn Prozent erhöht.
His salary was increased by ten percent.
-
Seine Familie muss von seinem kleinen
Gehalt
leben.
His family has to live on his small salary.
-
Mein
Gehalt
ist schon seit Jahren nicht gestiegen, gleichzeitig werden Strom und Lebensmittel immer teurer.
My salary has not increased for years, while electricity and food are getting more and more expensive.
-
Ich komme mit einem kleinen
Gehalt
aus.
I manage to get along on a small salary.
-
Sie bemühte sich vergeblich, mit einem kleinen
Gehalt
auszukommen.
She tried hard in vain to make both ends meet on a small salary.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Gehalt
-
Gehalt
salary, content, pay, wage, contents, matter, meaning, percentage
зарплата, содержание, оклад, духовная ценность, содержимое
contenido, salario, fondo, savia, sueldo, cantidad, valor
contenu, salaire, suc, teneur, traitement, rémunération, taux, valeur
maaş, içerik, kapsam, anlam, değer, miktar, ücret
conteúdo, salário, teor, percentagem, remuneração, valor
contenuto, salario, stipendio, percentuale, succo, tenore, valore intrinseco, valore nutritivo
conținut, salariu, cantitate, concentrație, conținut spiritual, valoare ideatică, venit
tartalom, fizetés, anyag, bér, szellemi tartalom, szellemi érték
pensja, treść, wynagrodzenie, zawartość, ilość, wartość, zarobki
αμοιβή, μισθός, περιεκτικότητα, ουσία, περιεχόμενο, ιδεατή αξία, πνευματική αξία
gehalte, salaris, bezoldiging, wedde, inhoud, loon, waarde
mzda, obsah, plat, duchovní hodnota, myšlenkový obsah, odměna
halt, lön, innehåll, inkomst, värde
indhold, løn, værd, indkomst, værdi
給料, 内容, 含有量, 理念, 精神的価値, 給与
salari, sou, contingut, quantitat, valor
määrä, palkka, sisällys, ansio, henkinen sisältö, ideaalinen arvo, pitoisuus
innhold, lønn, inntekt, verdi
balio ideala, eduki geistiala, konzentrazioa, ordainsari, soldata
duhovna vrednost, idejna vrednost, plata, sadržaj, zarada, плата
содржина, вредност, заработка, плата
dohodki, duhovna vsebina, idejna vrednost, plača, vsebnost
duchovná hodnota, myšlienkový obsah, mzda, obsah, plat
dohodak, duhovna vrijednost, idejna vrijednost, plata, sadržaj
dohodak, duhovna vrijednost, idejna vrijednost, plaća, sadržaj
зарплата, вміст, заробітна плата, винагорода, духовний зміст, ідеальна цінність
възнаграждение, духовно съдържание, заплата, идеална стойност, количество, съдържание
душэўны змест, зарплата, змесціва, памер, ідэальны кошт
משכורת، ערך אידיאלי، שכר، תוכן רוחני، תכולה
نسبة، راتب، عيار، محتوى، مضمون، أجر، القيمة الفكرية، المحتوى الفكري
حقوق، محتوا، مزد، مقدار
تنخواہ، اجرت، ذہنی مواد، روحانی قیمت، مقدار
Gehalt in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Gehalt- [Berufe, Finanzen] ein Geldbetrag, welcher auf Grund von verrichteter Arbeit regelmäßig bezahlt wird, Menge einer bestimmten Substanz in einem Gemisch, Bezug, Anteil, Aussage, Einkommen
- [Berufe, Finanzen] ein Geldbetrag, welcher auf Grund von verrichteter Arbeit regelmäßig bezahlt wird, Menge einer bestimmten Substanz in einem Gemisch, Bezug, Anteil, Aussage, Einkommen
- [Berufe, Finanzen] ein Geldbetrag, welcher auf Grund von verrichteter Arbeit regelmäßig bezahlt wird, Menge einer bestimmten Substanz in einem Gemisch, Bezug, Anteil, Aussage, Einkommen
- [Berufe, Finanzen] ein Geldbetrag, welcher auf Grund von verrichteter Arbeit regelmäßig bezahlt wird, Menge einer bestimmten Substanz in einem Gemisch, Bezug, Anteil, Aussage, Einkommen
- [Berufe, Finanzen] ein Geldbetrag, welcher auf Grund von verrichteter Arbeit regelmäßig bezahlt wird, Menge einer bestimmten Substanz in einem Gemisch, Bezug, Anteil, Aussage, Einkommen
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Marille
≡ Akzess
≡ Jumelage
≡ Hands
≡ Modem
≡ Lump
≡ Dickdarm
≡ Baulöwe
≡ Regress
≡ Landwein
≡ Hilus
≡ Schot
≡ Sasse
≡ Zehnt
≡ Reflex
≡ Edelgas
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Gehalt
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Gehalt in allen Fällen bzw. Kasus
Die Gehalt Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Gehalt ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Gehalt entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Gehalt und unter Gehalt im Duden.
Deklination Gehalt
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Gehalt | die Gehalte |
Gen. | des Gehalt(e)s | der Gehalte |
Dat. | dem Gehalt(e) | den Gehalten |
Akk. | den Gehalt | die Gehalte |
Deklination Gehalt
- Singular: der Gehalt, des Gehalt(e)s, dem Gehalt(e), den Gehalt
- Plural: die Gehalte, der Gehalte, den Gehalten, die Gehalte