Deklination des Substantivs Geschichte mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Geschichte ist im Singular Genitiv Geschichte und im Plural Nominativ Geschichten. Das Nomen Geschichte wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Geschichte ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Geschichte deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. Kommentare

A1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

die Geschichte

Geschichte · Geschichten

Endungen -/n   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'   Verkürzung der Pluralendungen auf 'n'  

⁰ Bedeutungsabhängig

Englisch history, story, tale, narrative, concern, matter, thing

[Geschichte] Vergangenheit der Gesellschaft als Entwicklung und Anpassung gesellschaftlich organisierter Lebewesen an ihre Umwelt; die wissenschaftliche Lehre von der Vergangenheit und ihrer Auswirkungen auf die Gegenwart; Historie, Geschichtsschreibung, Erzählung, Angelegenheit

» Geschichte wiederholt sich. Englisch History repeats itself.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Geschichte im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. dieGeschichte
Gen. derGeschichte
Dat. derGeschichte
Akk. dieGeschichte

Plural

Nom. dieGeschichten
Gen. derGeschichten
Dat. denGeschichten
Akk. dieGeschichten

⁰ Bedeutungsabhängig


Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Geschichte


  • Geschichte wiederholt sich. 
    Englisch History repeats itself.
  • Die Geschichte wiederholt sich. 
    Englisch History repeats itself.
  • Die Geschichte war sehr interessant. 
    Englisch The story was very interesting.
  • Ich habe Interesse an asiatischer Geschichte . 
    Englisch I am interested in Asian history.
  • Ich liebe Geschichten mit einem glücklichen Ende. 
    Englisch I love stories with happy endings.
  • Tom ist Lehrer für Geschichte und Biologie. 
    Englisch Tom teaches history and biology.
  • Tom erfindet immer Geschichten . 
    Englisch Tom always invents stories.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Geschichte


Deutsch Geschichte
Englisch history, story, tale, narrative, concern, matter, thing
Russisch история, рассказ, исто́рия, по́весть, расска́з, вещь, повествование, предмет
Spanisch historia, cuento, asunto, cosa, narrativa, pasado, relato
Französisch histoire, conte, chose, passé, récit
Türkisch tarih, hikaye, hikâye, mesele, öykü, sorun, geçmiş, konu
Portugiesisch história, coisa, estória, conto, histórico, narrativa, passado
Italienisch storia, racconto, affare, faccenda, fatto, favola, passato, vicenda
Rumänisch istorie, poveste, chestie, narațiune, problemă
Ungarisch történelem, történet, eset, dolog, elbeszélés, múlt
Polnisch historia, opowieść, sprawa, dzieje, opowiadanie, narracja, nauka o historii, przeszłość
Griechisch ιστορία, διήγηση, θέμα, υπόθεση
Niederländisch geschiedenis, historie, verhaal, vertelling, zaak, affaire, geval, vertelsel
Tschechisch historie, příběh, dějiny, věc, dějepis, historka, povídka, příhoda
Schwedisch historia, berättelse, sak, historie
Dänisch historie, fortælling, beretning, fortid, historisk, sag, ting
Japanisch 歴史, 事, 物語, 昔話,
Katalanisch història, cosa, narració, relat
Finnisch historia, juttu, kertomus, tarina, satu, asia, menneisyys
Norwegisch historie, fortid, fortelling, sak
Baskisch historia, gauza, gizarte historia, ipuin, iragana
Serbisch историја, повјест, предаja, istorija, narracija, priča, prošlost, stvar
Mazedonisch историја, приказна, работа, ситуација
Slowenisch zgodovina, zgodba, pripoved, stvar
Slowakisch história, dejiny, poviedka, rozprávka, minulosť, historie, príbeh, rozprávanie
Bosnisch историја, istorija, izvještaj, narracija, priča, stvar
Kroatisch historija, povijest, priča, izvještaj, narracija, stvar
Ukrainisch історія, розповідь, минуле, оповідь, річ
Bulgarisch история, вещ, разказ
Belorussisch гісторыя, аповяд, аповед, рэч
Hebräischהיסטוריה، סיפור، עניין
Arabischتاريخ، حكاية، قصة، قضية، مسألة
Persischتاریخ، داستان، قصه، روایت، سرگذشت، مسئله، موضوع
Urduتاریخ، کہانی، چیز

Geschichte in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Geschichte

  • [Geschichte] Vergangenheit der Gesellschaft als Entwicklung und Anpassung gesellschaftlich organisierter Lebewesen an ihre Umwelt, die wissenschaftliche Lehre von der Vergangenheit und ihrer Auswirkungen auf die Gegenwart, Historie, Geschichtsschreibung, Erzählung, Angelegenheit
  • [Geschichte] Vergangenheit der Gesellschaft als Entwicklung und Anpassung gesellschaftlich organisierter Lebewesen an ihre Umwelt, die wissenschaftliche Lehre von der Vergangenheit und ihrer Auswirkungen auf die Gegenwart, Historie, Geschichtsschreibung, Erzählung, Angelegenheit
  • [Geschichte] Vergangenheit der Gesellschaft als Entwicklung und Anpassung gesellschaftlich organisierter Lebewesen an ihre Umwelt, die wissenschaftliche Lehre von der Vergangenheit und ihrer Auswirkungen auf die Gegenwart, Historie, Geschichtsschreibung, Erzählung, Angelegenheit
  • [Geschichte] Vergangenheit der Gesellschaft als Entwicklung und Anpassung gesellschaftlich organisierter Lebewesen an ihre Umwelt, die wissenschaftliche Lehre von der Vergangenheit und ihrer Auswirkungen auf die Gegenwart, Historie, Geschichtsschreibung, Erzählung, Angelegenheit

Geschichte in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Geschichte

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Geschichte in allen Fällen bzw. Kasus


Die Geschichte Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Geschichte ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Geschichte entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Geschichte und unter Geschichte im Duden.

Deklination Geschichte

Singular Plural
Nom. die Geschichte die Geschichten
Gen. der Geschichte der Geschichten
Dat. der Geschichte den Geschichten
Akk. die Geschichte die Geschichten

Deklination Geschichte

  • Singular: die Geschichte, der Geschichte, der Geschichte, die Geschichte
  • Plural: die Geschichten, der Geschichten, den Geschichten, die Geschichten

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 367880, 1334353, 444558, 3572891, 8876937, 8644207, 9120275

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 10776, 10776, 10776, 10776

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9