Deklination des Substantivs Gewinner mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Gewinner ist im Singular Genitiv Gewinners und im Plural Nominativ Gewinner. Das Nomen Gewinner wird stark mit den Deklinationsendungen s/- dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Gewinner ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Gewinner deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare

B1 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -

der Gewinner

Gewinners · Gewinner

Endungen s/-   Verkürzung der Genitivendung auf 's'  

Englisch winner, gainer, victor

[Personen] Person oder Institution, welche einen Wettkampf oder Wettstreit als Beste bestanden hat; Person oder Institution, welche einen Preis in Form von Geld oder anderen Wertgegenständen aus einer Lotterie oder einem anderen Spiel erhält; Sieger

» Wir sind Gewinner . Englisch We're winners.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Gewinner im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. derGewinner
Gen. desGewinners
Dat. demGewinner
Akk. denGewinner

Plural

Nom. dieGewinner
Gen. derGewinner
Dat. denGewinnern
Akk. dieGewinner

Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Gewinner


  • Wir sind Gewinner . 
    Englisch We're winners.
  • Was kriegt der Gewinner ? 
    Englisch What does the winner get?
  • Tom ist der wahre Gewinner . 
    Englisch Tom is the real winner.
  • Er ist der Gewinner des Wettbewerbs. 
    Englisch He is the winner of the competition.
  • Lasst uns den Gewinner per Los bestimmen. 
    Englisch Let's decide the winner by lot.
  • Er sprach den Namen des Gewinners aus. 
    Englisch He pronounced the name of the winner.
  • Ein guter Sparer ist gleich einem guten Gewinner . 
    Englisch A good saver is equal to a good winner.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Gewinner


Deutsch Gewinner
Englisch winner, gainer, victor
Russisch победитель, вы́игравший, победи́тель
Spanisch ganador, vencedor
Französisch gagnant, vainqueur, gagneur
Türkisch kazanan, kazanmış kişi, galip
Portugiesisch ganhador, vencedor, premiado
Italienisch vincitore, vincente, vincitrice
Rumänisch câștigător
Ungarisch nyerő, nyertes, győztes
Polnisch zwycięzca
Griechisch νικητής, κερδισμένος
Niederländisch winnaar, winner
Tschechisch výherce, vítěz
Schwedisch vinnare, segrare
Dänisch vinder
Japanisch 勝者, ウィナー, 受賞者
Katalanisch guanyador
Finnisch voittaja
Norwegisch vinner
Baskisch irabazle
Serbisch добитник, победник, pobednik
Mazedonisch добитник, победник
Slowenisch zmagovalec
Slowakisch víťaz, výherca
Bosnisch добитник, победник, pobjednik
Kroatisch dobitnik, pobednik, pobjednik
Ukrainisch переможець
Bulgarisch печеливш
Belorussisch пераможца
Hebräischזוכה، מנצח
Arabischفائز، رابح، الفائز
Persischبرنده
Urduجیتنے والا، فاتح

Gewinner in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Gewinner

  • [Personen] Person oder Institution, welche einen Wettkampf oder Wettstreit als Beste bestanden hat, Person oder Institution, welche einen Preis in Form von Geld oder anderen Wertgegenständen aus einer Lotterie oder einem anderen Spiel erhält, Sieger
  • [Personen] Person oder Institution, welche einen Wettkampf oder Wettstreit als Beste bestanden hat, Person oder Institution, welche einen Preis in Form von Geld oder anderen Wertgegenständen aus einer Lotterie oder einem anderen Spiel erhält, Sieger

Gewinner in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Gewinner

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Gewinner in allen Fällen bzw. Kasus


Die Gewinner Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Gewinner ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Gewinner entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Gewinner und unter Gewinner im Duden.

Deklination Gewinner

Singular Plural
Nom. der Gewinner die Gewinner
Gen. des Gewinners der Gewinner
Dat. dem Gewinner den Gewinnern
Akk. den Gewinner die Gewinner

Deklination Gewinner

  • Singular: der Gewinner, des Gewinners, dem Gewinner, den Gewinner
  • Plural: die Gewinner, der Gewinner, den Gewinnern, die Gewinner

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4417685, 9002068, 10053593, 8639022, 1030300, 3890717, 1976719

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 93352, 93352

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9