Deklination des Substantivs Gewissensfrage mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Gewissensfrage ist im Singular Genitiv Gewissensfrage und im Plural Nominativ Gewissensfragen. Das Nomen Gewissensfrage wird schwach mit den Deklinationsendungen -/n dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Gewissensfrage ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Gewissensfrage deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
B1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Gewissensfrage
·
Gewissensfragen⁴
Endungen -/n Dativ Plural ohne zusätzliches 'n' Verkürzung der Pluralendungen auf 'n'
⁴ Verwendung selten oder unüblich
case of conscience, ethical question, matter of conscience, moral dilemma, moral issue
wichtige Frage, welche aufgrund persönlicher Wertvorstellungen, moralischer Grundsätze und der eigenen Emotionen entschieden werden muss
» Das ist eine Gewissensfrage
. This is a question of conscience.
Deklination von Gewissensfrage im Singular und Plural in allen Kasus
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Bedeutungen PDF
Beispiele
Beispielsätze für Gewissensfrage
-
Das ist eine
Gewissensfrage
.
This is a question of conscience.
-
Ob man einer Abtreibung zustimmt, ist auch eine
Gewissensfrage
.
Whether one agrees to an abortion is also a matter of conscience.
-
Erst der Scholastik des Mittelalters blieb es vorbehalten, die
Gewissensfrage
in ihrer ganzen Tiefe und in ihrem vollen Umfang aufzurollen und wissenschaftlich zu behandeln.
Only the scholasticism of the Middle Ages was entrusted with the task of addressing the question of conscience in its full depth and scope and treating it scientifically.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Gewissensfrage
-
Gewissensfrage
case of conscience, ethical question, matter of conscience, moral dilemma, moral issue
вопрос совести, де́ло со́вести
cuestión de conciencia
cas de conscience, question de conscience
vicdan meselesi, vicdan sorusu, Ahlaki mesele
questão de consciência
questione di coscienza, caso di coscienza
problemă de conștiință
lelkiismereti kérdés
kwestia sumienia, pytanie moralne
ηθικό δίλημμα
gewetensvraag, gewetenskwestie
otázka svědomí, morální otázka
samvetsfråga
samvittighedsspørgsmål
倫理的な問い, 良心の問題
qüestió de consciència
omantunnon kysymys
samvittighets spørsmål
kontzientzia galdera
pitanje savesti
прашање на совеста
moralno vprašanje, vprašanje vesti
otázka svedomia
pitanje savjesti
pitanje savjesti
питання совісті
въпрос на съвестта
пытанне сумлення
שאלת מצפון
مسألة خلقية، مسألة ضمير
سوال وجدان
اخلاقی سوال، ضمیر کا سوال
Gewissensfrage in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Gewissensfrage- wichtige Frage, welche aufgrund persönlicher Wertvorstellungen, moralischer Grundsätze und der eigenen Emotionen entschieden werden muss
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Ansehen
≡ Emaille
≡ Euronorm
≡ Gabelung
≡ Verderb
≡ Kaput
≡ Bürge
≡ Bleie
≡ Holzteer
≡ Krampe
≡ Hupe
≡ Schinder
≡ Löss
≡ Lehrplan
≡ Klub
≡ Apport
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Gewissensfrage
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Gewissensfrage in allen Fällen bzw. Kasus
Die Gewissensfrage Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Gewissensfrage ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Gewissensfrage entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Gewissensfrage und unter Gewissensfrage im Duden.
Deklination Gewissensfrage
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Gewissensfrage | die Gewissensfragen |
Gen. | der Gewissensfrage | der Gewissensfragen |
Dat. | der Gewissensfrage | den Gewissensfragen |
Akk. | die Gewissensfrage | die Gewissensfragen |
Deklination Gewissensfrage
- Singular: die Gewissensfrage, der Gewissensfrage, der Gewissensfrage, die Gewissensfrage
- Plural: die Gewissensfragen, der Gewissensfragen, den Gewissensfragen, die Gewissensfragen