Deklination des Substantivs Gleichgewicht mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Gleichgewicht ist im Singular Genitiv Gleichgewicht(e)s und im Plural Nominativ -. Das Nomen Gleichgewicht wird stark mit den Deklinationsendungen es/- dekliniert. Es bildet keine Pluralformen. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Gleichgewicht ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Gleichgewicht deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -
Endungen es/- Dativ Plural ohne zusätzliches 'n' Nur Singular möglich
equilibrium, balance, equation, equilibration, equilibrium state, equipoise, poise, steady state, mental balance, stability
[Wissenschaft] Zustand einer umkehrbaren chemischen Reaktion, wenn die Hin- und Rückreaktion sich ausbalanciert; Zustand, wenn ein Körper sich gleichförmig bewegt oder sich im Ruhezustand befindet; Ausgeglichenheit, Äquilibrium, Balance, Entspannung
» Du behieltst das Gleichgewicht
. You kept your balance.
Deklination von Gleichgewicht im Singular und Plural in allen Kasus
Singular
Nom. | das | Gleichgewicht |
---|---|---|
Gen. | des | Gleichgewichtes/ |
Dat. | dem | Gleichgewicht/ |
Akk. | das | Gleichgewicht |
Plural
Nom. | - |
---|---|
Gen. | - |
Dat. | - |
Akk. | - |
⁶ Gehobener Sprachgebrauch
Bedeutungen PDF
Beispiele
Beispielsätze für Gleichgewicht
-
Du behieltst das
Gleichgewicht
.
You kept your balance.
-
Sie verlor fast das
Gleichgewicht
.
She almost lost her balance.
-
Ich versuche, mein
Gleichgewicht
wiederzufinden.
I am trying to regain my balance.
-
Er verlor das
Gleichgewicht
und stürzte vom Rad.
He lost his balance and fell off his bicycle.
-
Mein
Gleichgewicht
kam und ging, wie es ihm passte.
My balance came and went as it pleased.
-
Er hörte auf zu rudern, erhob sich und brauchte einen Augenblick Zeit, bis er sein
Gleichgewicht
gefunden hatte.
He stopped rowing, got up, and needed a moment to find his balance.
-
Ein inneres
Gleichgewicht
haben weise Menschen und Akrobaten.
Wise people and acrobats have an inner balance.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Gleichgewicht
-
Gleichgewicht
equilibrium, balance, equation, equilibration, equilibrium state, equipoise, poise, steady state
равновесие, бала́нс, равнове́сие, сбалансированность, баланс
equilibrio, armonía, ponderación, balance
équilibre, balance, stabilité
denge, denge durumu, eşitlik, istikrar
equilíbrio, estabilidade, balance, estado de equilíbrio
equilibrio, armonia, bilico, stabilità
echilibru, echilib, stare de echilibru, stabilitate
egyensúly, egyensuly, belső egyensúly, egyenlőség, kiegyenlítés, mentális egyensúly
równowaga, stabilność, stan równowagi
ισορροπία, εσωτερική ηρεμία, σταθερότητα
evenwicht, balans, harmonie
rovnováha, vyváženost, vyrovnanost
jämvikt, balans, inre balans, mental balans
ligevægt, balance, indre ro, vægtbalance
均衡, 平衡, バランス, 安定, 釣り合い, 心の平衡
equilibri, harmonia, estabilitat, balance
tasapaino, tasapainotila, mielenrauha, painopiste
likevekt, indre balanse, mental balanse
oreka, balantza, batasun
ravnoteža, stabilnost, balans, mentalna ravnoteža, unutrašnji mir
рамнотежа, баланс, внатрешен мир
ravnotežje, stabilnost, duševno ravnotežje, notranje ravnotežje
rovnováha, vyváženosť, vyrovnanosť, vyváženie
ravnoteža, balans, mentalna ravnoteža, stabilnost, unutrašnji mir
ravnoteža, stabilnost, mentalna ravnoteža, stanje ravnoteže, unutarnji mir
баланс, рівновага, гармонія, еквілібрій
равновесие, баланс, вътрешно равновесие
раўнавага, баланс, псіхічны стан, ўнутраная раўнавага
שווי משקל، איזון
توازن، استقرار، استقرار نفسي
تعادل، توازن
توازن، مساوات، اندرونی سکون، ذہنی توازن
Gleichgewicht in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Gleichgewicht- [Wissenschaft] Zustand einer umkehrbaren chemischen Reaktion, wenn die Hin- und Rückreaktion sich ausbalanciert, Zustand, wenn ein Körper sich gleichförmig bewegt oder sich im Ruhezustand befindet, Ausgeglichenheit, Äquilibrium, Balance, Entspannung
- [Wissenschaft] Zustand einer umkehrbaren chemischen Reaktion, wenn die Hin- und Rückreaktion sich ausbalanciert, Zustand, wenn ein Körper sich gleichförmig bewegt oder sich im Ruhezustand befindet, Ausgeglichenheit, Äquilibrium, Balance, Entspannung
- [Wissenschaft] Zustand einer umkehrbaren chemischen Reaktion, wenn die Hin- und Rückreaktion sich ausbalanciert, Zustand, wenn ein Körper sich gleichförmig bewegt oder sich im Ruhezustand befindet, Ausgeglichenheit, Äquilibrium, Balance, Entspannung
- [Wissenschaft] Zustand einer umkehrbaren chemischen Reaktion, wenn die Hin- und Rückreaktion sich ausbalanciert, Zustand, wenn ein Körper sich gleichförmig bewegt oder sich im Ruhezustand befindet, Ausgeglichenheit, Äquilibrium, Balance, Entspannung
- [Wissenschaft] Zustand einer umkehrbaren chemischen Reaktion, wenn die Hin- und Rückreaktion sich ausbalanciert, Zustand, wenn ein Körper sich gleichförmig bewegt oder sich im Ruhezustand befindet, Ausgeglichenheit, Äquilibrium, Balance, Entspannung
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Bauplatz
≡ Amtsraum
≡ Ziemer
≡ Polkappe
≡ Pilling
≡ Federzug
≡ Kinnbart
≡ Mirage
≡ Wilajet
≡ Geologe
≡ Funk
≡ Vortag
≡ Tirade
≡ Rappen
≡ Beinling
≡ Liebe
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Gleichgewicht
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Gleichgewicht in allen Fällen bzw. Kasus
Die Gleichgewicht Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Gleichgewicht ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Gleichgewicht entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Gleichgewicht und unter Gleichgewicht im Duden.
Deklination Gleichgewicht
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | das Gleichgewicht | - |
Gen. | des Gleichgewicht(e)s | - |
Dat. | dem Gleichgewicht(e) | - |
Akk. | das Gleichgewicht | - |
Deklination Gleichgewicht
- Singular: das Gleichgewicht, des Gleichgewicht(e)s, dem Gleichgewicht(e), das Gleichgewicht
- Plural: -, -, -, -