Deklination des Substantivs Gründer mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Gründer ist im Singular Genitiv Gründers und im Plural Nominativ Gründer. Das Nomen Gründer wird stark mit den Deklinationsendungen s/- dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Gründer ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Gründer deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare

B2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -

der Gründer

Gründers · Gründer

Endungen s/-   Verkürzung der Genitivendung auf 's'  

Englisch founder, incorporator, raiser

/ˈɡʁyːndɐ/ · /ˈɡʁyːndɐs/ · /ˈɡʁyːndɐ/

jemand, der etwas ins Leben ruft, gründet oder gegründet hat; Begründer, Gründervater, Gründungsvater

» Der Gründer starb vor zwei Monaten. Englisch The founder died two months ago.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Gründer im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. derGründer
Gen. desGründers
Dat. demGründer
Akk. denGründer

Plural

Nom. dieGründer
Gen. derGründer
Dat. denGründern
Akk. dieGründer

Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Gründer


  • Der Gründer starb vor zwei Monaten. 
    Englisch The founder died two months ago.
  • Er ist einer der Gründer von der Konferenz. 
    Englisch He is one of the founders of the conference.
  • Der Gründer von Wikipedia heißt Jimmy Wales. 
    Englisch The founder of Wikipedia is named Jimmy Wales.
  • Mohammed ist der Gründer des Islam. 
    Englisch Mohammed is the founder of Islam.
  • Einen Gewerbebetrieb meldet der Gründer beim Ordnungsamt an. 
    Englisch The founder registers a business with the regulatory authority.
  • Der Verlag ist nach seinem Gründer Axel Springer benannt. 
    Englisch The publishing house is named after its founder Axel Springer.
  • Bill Gates ist der Gründer von Microsoft. 
    Englisch Bill Gates is the founder of Microsoft.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Gründer


Deutsch Gründer
Englisch founder, incorporator, raiser
Russisch основатель, основа́тель, основополо́жник, старта́пер, учреди́тель
Spanisch fundador
Französisch fondateur
Türkisch kurucu, tesisatçı
Portugiesisch fundador, criador
Italienisch fondatore, promotore
Rumänisch fondator, creator, întemeietor
Ungarisch alapító
Polnisch założyciel
Griechisch ιδρυτής, θεμελιωτής
Niederländisch oprichter, stichter, grondlegger
Tschechisch zakladatel
Schwedisch grundare, grundläggare
Dänisch grundlægger, iværksætter
Japanisch 創業者, 創立者, 設立者
Katalanisch fundador
Finnisch keksijä, perustaja
Norwegisch grundlegger, grunnlegger
Baskisch sortzaile
Serbisch osnivač, оснивач
Mazedonisch основач
Slowenisch pionir, ustanovitelj
Slowakisch zakladateľ
Bosnisch osnivač
Kroatisch osnivač, utemeljitelj
Ukrainisch засновник
Bulgarisch основател
Belorussisch заснавальнік
Indonesisch pendiri
Vietnamesisch nhà sáng lập
Usbekisch muassis
Hindi संस्थापक
Chinesisch 创始人
Thailändisch ผู้ก่อตั้ง
Koreanisch 창립자
Aserbaidschanisch kurucu
Georgisch დამაარსებელი
Bengalisch প্রতিষ্ঠাতা
Albanisch themelues
Marathi स्थापक
Nepalesisch संस्थापक
Telugu స్థాపకుడు
Lettisch dibinātājs
Tamil நிறுவனர்
Estnisch asutaja
Armenisch հիմնադիր
Kurdisch sazker
Hebräischמייסד
Arabischمؤسس، منشئ
Persischبنیان‌گذار
Urduبانی، مؤسس

Gründer in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Gründer

  • jemand, der etwas ins Leben ruft, gründet oder gegründet hat, Begründer, Gründervater, Gründungsvater

Gründer in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Gründer

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Gründer in allen Fällen bzw. Kasus


Die Gründer Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Gründer ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Gründer entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Gründer und unter Gründer im Duden.

Deklination Gründer

Singular Plural
Nom. der Gründer die Gründer
Gen. des Gründers der Gründer
Dat. dem Gründer den Gründern
Akk. den Gründer die Gründer

Deklination Gründer

  • Singular: der Gründer, des Gründers, dem Gründer, den Gründer
  • Plural: die Gründer, der Gründer, den Gründern, die Gründer

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 16109

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 873503, 16109

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 6972007, 8100245

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Internet-Konferenz Republica, 20 Jahre Wikipedia, Anschlag auf Journalisten, Neue "Charlie Hebdo"-Ausgabe

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9