Deklination des Substantivs Gutgläubigkeit mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Gutgläubigkeit ist im Singular Genitiv Gutgläubigkeit und im Plural Nominativ -. Das Nomen Gutgläubigkeit wird mit den Deklinationsendungen -/- dekliniert. Es bildet keine Pluralformen. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Gutgläubigkeit ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Gutgläubigkeit deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · Substantiv · feminin · unregelmäßig · -, -

die Gutgläubigkeit

Gutgläubigkeit · -

Endungen -/-   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'   Nur Singular möglich  

Englisch credulity, good faith, gullibility, naivety, trustfulness

die Eigenschaft, bei anderen von Aufrichtigkeit und guten Absichten auszugehen; unvoreingenommen Glauben zu schenken; Naivität, Leichtgläubigkeit, Einfalt, Blauäugigkeit

» Sie ist voller Gutgläubigkeit . Englisch She is full of good faith.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Gutgläubigkeit im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. dieGutgläubigkeit
Gen. derGutgläubigkeit
Dat. derGutgläubigkeit
Akk. dieGutgläubigkeit

Plural

Nom. -
Gen. -
Dat. -
Akk. -

Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Gutgläubigkeit


  • Sie ist voller Gutgläubigkeit . 
    Englisch She is full of good faith.
  • Es ist verwerflich, jemandes Gutgläubigkeit auszunutzen. 
    Englisch It's reprehensible to exploit a person's gullibility.
  • Seine Gutgläubigkeit wurde von den Verkäufern dann auch prompt schamlos ausgenutzt. 
    Englisch His good faith was then shamelessly exploited by the sellers.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Gutgläubigkeit


Deutsch Gutgläubigkeit
Englisch credulity, good faith, gullibility, naivety, trustfulness
Russisch доверчивость, добросо́вестность, дове́рчивость, легкове́рие, доброжелательность, наивность
Spanisch buena fe, credulidad
Französisch crédulité, bonne foi, croyance, naïveté
Türkisch iyi niyet, saflık, naiflik
Portugiesisch boa-fé
Italienisch buona fede, fiducia
Rumänisch bună-credință, bună credință
Ungarisch jóhiszeműség
Polnisch ufność, łatwowierność, dobrej wiary, dobroć, naivność
Griechisch καλοπιστία, καλή πίστη
Niederländisch goedgelovigheid, goede trouw, te goeder trouw
Tschechisch naivita, dobromyslnost, dobrá víra, důvěra
Schwedisch godtrogenhet, god tro
Dänisch godtro
Japanisch 信頼, 善意, 無邪気な信頼, 誠実さ
Katalanisch bona fe, credulitat
Finnisch usko
Norwegisch godtro
Baskisch konfiantza, oneratasuna, sinisgarritasun
Serbisch naivnost, dobrovernost
Mazedonisch добросрдечност, наивност
Slowenisch dobrovernost
Slowakisch dobrá vôľa, dôvera
Bosnisch naivnost, dobročinstvo
Kroatisch naivnost, dobrohotnost, dobročinstvo
Ukrainisch доброчесна віра, доброчесність
Bulgarisch наивност, доверчивост
Belorussisch доверлівасць, доверліваць, наіўнасць
Hebräischתמימות، נאיביות
Arabischحسن النية، سذاجة
Persischخوش‌باوری
Urduایمانداری، نیک نیتی

Gutgläubigkeit in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Gutgläubigkeit

  • die Eigenschaft, bei anderen von Aufrichtigkeit und guten Absichten auszugehen, unvoreingenommen Glauben zu schenken, Naivität, Leichtgläubigkeit, Einfalt, Blauäugigkeit

Gutgläubigkeit in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Gutgläubigkeit

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Gutgläubigkeit in allen Fällen bzw. Kasus


Die Gutgläubigkeit Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Gutgläubigkeit ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Gutgläubigkeit entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Gutgläubigkeit und unter Gutgläubigkeit im Duden.

Deklination Gutgläubigkeit

Singular Plural
Nom. die Gutgläubigkeit -
Gen. der Gutgläubigkeit -
Dat. der Gutgläubigkeit -
Akk. die Gutgläubigkeit -

Deklination Gutgläubigkeit

  • Singular: die Gutgläubigkeit, der Gutgläubigkeit, der Gutgläubigkeit, die Gutgläubigkeit
  • Plural: -, -, -, -

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10079433

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 433403

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 433403

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9