Deklination des Substantivs Hündchen mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Hündchen ist im Singular Genitiv Hündchens und im Plural Nominativ Hündchen. Das Nomen Hündchen wird stark mit den Deklinationsendungen s/- dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Hündchen ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Hündchen deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Deklination von Hündchen im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Hündchen
-
Es ist dein
Hündchen
.
It is your puppy.
-
Das
Hündchen
begleitet die Besitzerin.
The puppy accompanies the owner.
-
Mutter hat uns ein
Hündchen
mitgebracht.
Mother bought us a puppy.
-
Hast du heute Morgen das
Hündchen
gefüttert?
Did you feed the dog this morning?
-
Meine
Hündchen
haben eine von Toms Katzen erlegt.
My puppies have caught one of Tom's cats.
-
Das
Hündchen
ist schläfrig.
The puppy is sleepy.
-
Das
Hündchen
hat vier Pfötchen.
The puppy has four little paws.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Hündchen
-
Hündchen
puppy, doggy, little dog, pooch, puppy dog, puppy-dog, small dog
щенок, соба́чка, щено́к
perrito, perro joven
chiot, petit chien
küçük köpek, yavru köpek
cachorrinho, totó, filhote
cucciolo, cagnolino
cățeluș, cățel
kiskutya, fiatal kutya
szczeniak, piesek, szczenię
κουτάβι
hondje, puppy
štěně
valp
hvalp
子犬, 小犬
cadell, gossar
pennut, pieni koira
valp
txakur gaztea, txakurtxoa
штене, kuče, mali pas
кученце
kužek
šteniatko
štene
mali pas, psić
маленька собака, щеня
кученце
маленькі сабака, шчанюк
גורי כלבים
جرو
سگ کوچک، سگ جوان
نوجوان کتا، چھوٹا کتا
Hündchen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von HündchenSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Leasing
≡ Kernholz
≡ Märe
≡ Festzelt
≡ Holzzaun
≡ Gestik
≡ Geweine
≡ Bremerin
≡ Sportler
≡ Hostess
≡ Pelzwerk
≡ Gasthaus
≡ Ortsnetz
≡ Taxler
≡ Couture
≡ Pinge
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Hündchen
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Hündchen in allen Fällen bzw. Kasus
Die Hündchen Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Hündchen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Hündchen entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Hündchen und unter Hündchen im Duden.
Deklination Hündchen
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | das Hündchen | die Hündchen |
Gen. | des Hündchens | der Hündchen |
Dat. | dem Hündchen | den Hündchen |
Akk. | das Hündchen | die Hündchen |
Deklination Hündchen
- Singular: das Hündchen, des Hündchens, dem Hündchen, das Hündchen
- Plural: die Hündchen, der Hündchen, den Hündchen, die Hündchen