Deklination des Substantivs Hass mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Hass ist im Singular Genitiv Hasses und im Plural Nominativ -. Das Nomen Hass wird stark mit den Deklinationsendungen es/- dekliniert. Es bildet keine Pluralformen. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Hass ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Hass deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare

C1 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -

der Hass

Hasses · -

Endungen es/-   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'   Nur Singular möglich  

Englisch hate, hatred, animosity, animus, loathing, odium, rancor, rancour

/has/ · /ˈhasəs/

sehr starke Abneigung gegen jemanden oder etwas, welche meist Aggression induziert; Abscheu, Animosität, Groll, Ressentiment, Übelwollen

» Hass macht hässlich. Englisch Hatred makes ugly.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Hass im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. derHass
Gen. desHasses
Dat. demHass/Hasse
Akk. denHass

Plural

Nom. -
Gen. -
Dat. -
Akk. -

⁶ Gehobener Sprachgebrauch


Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Hass


  • Hass macht hässlich. 
    Englisch Hatred makes ugly.
  • Hass ist ein Gift. 
    Englisch Hatred is a poison.
  • Andreas empfindet Hass gegenüber Angela. 
    Englisch Andreas feels hatred towards Angela.
  • Das hätte Hass gegen Flüchtlinge erzeugt. 
    Englisch That would have generated hatred against refugees.
  • Das hat er aus Hass getan. 
    Englisch He did it out of hatred.
  • Jetzt fühlte ich nur noch Hass . 
    Englisch Now I only felt hate.
  • Das hätte mehr Hass gegen Fremde erzeugt. 
    Englisch That would have created more hatred against foreigners.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Hass


Deutsch Hass
Englisch hate, hatred, animosity, animus, loathing, odium, rancor, rancour
Russisch ненависть, злость, не́нависть
Spanisch odio, hincha, saña
Französisch haine, les haines
Türkisch nefret, hınç, kin
Portugiesisch ódio
Italienisch odio, collera, ira
Rumänisch ură, racilă
Ungarisch gyűlölet
Polnisch nienawiść
Griechisch μίσος
Niederländisch haat
Tschechisch nenávist
Schwedisch hat
Dänisch had
Japanisch 嫌悪, 憎しみ, 恨み
Katalanisch odi
Finnisch viha, inho
Norwegisch aversjon, hat, hatred
Baskisch gorroto
Serbisch mržnja, мржња
Mazedonisch омраза
Slowenisch sovraštvo
Slowakisch nenávisť
Bosnisch mržnja
Kroatisch mržnja
Ukrainisch ненависть
Bulgarisch омраза
Belorussisch нянавісць
Indonesisch kebencian
Vietnamesisch thù hận
Usbekisch nafrat
Hindi नफ़रत
Chinesisch 仇恨
Thailändisch เกลียดชัง
Koreanisch 증오
Aserbaidschanisch nefret
Georgisch სიძულვილი
Bengalisch ঘৃণা
Albanisch urrejtje
Marathi द्वेष
Nepalesisch द्वेष
Telugu ద్వేషం
Lettisch naids
Tamil வெறுப்பு
Estnisch viha
Armenisch ատելություն
Kurdisch nefret
Hebräischשנאה
Arabischكراهية، بغض، حقد، كره، كُره
Persischنفرت
Urduنفرت

Hass in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Hass

  • sehr starke Abneigung gegen jemanden oder etwas, welche meist Aggression induziert, Abscheu, Animosität, Groll, Ressentiment, Übelwollen

Hass in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Hass

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Hass in allen Fällen bzw. Kasus


Die Hass Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Hass ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Hass entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Hass und unter Hass im Duden.

Deklination Hass

Singular Plural
Nom. der Hass -
Gen. des Hasses -
Dat. dem Hass(e) -
Akk. den Hass -

Deklination Hass

  • Singular: der Hass, des Hasses, dem Hass(e), den Hass
  • Plural: -, -, -, -

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 37217

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 37217

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Attentat in Hanau, Rechts-Extreme Soldaten, Skandal in der Bundeswehr

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1371718, 636142

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9