Deklination des Substantivs Helfer mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Helfer ist im Singular Genitiv Helfers und im Plural Nominativ Helfer. Das Nomen Helfer wird stark mit den Deklinationsendungen s/- dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Helfer ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Helfer deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. Kommentare

A1 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -

der Helfer

Helfers · Helfer

Endungen s/-   Verkürzung der Genitivendung auf 's'  

Englisch assistant, helper, accomplice, aid, aide, aider, ally, auxiliary, backer, cooperator, hand, help, reliever, supporter

[Personen] Person, die jemanden hilft oder unterstützt; eine Sache, die eine Unterstützung bietet

» Er braucht Helfer . Englisch He needs assistants.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Helfer im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. derHelfer
Gen. desHelfers
Dat. demHelfer
Akk. denHelfer

Plural

Nom. dieHelfer
Gen. derHelfer
Dat. denHelfern
Akk. dieHelfer

Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Helfer


  • Er braucht Helfer . 
    Englisch He needs assistants.
  • Ich brauche keine Helfer . 
    Englisch I don't need helpers.
  • Fred ist euer neuer Helfer . 
    Englisch Fred is your new helper.
  • Ich habe einen Helfer engagiert. 
    Englisch I have hired an assistant.
  • Für die Helfer ist das schwer. 
    Englisch For the helpers, this is difficult.
  • Für die Helfer ist die Arbeit sehr schwierig. 
    Englisch For the helpers, the work is very difficult.
  • Die Polizei sucht jetzt nach Helfern von den Tätern. 
    Englisch The police is now looking for helpers of the perpetrators.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Helfer


Deutsch Helfer
Englisch assistant, helper, accomplice, aid, aide, aider, ally, auxiliary
Russisch помощник, помо́щник, ассистент
Spanisch ayudante, adjutor, asistente, auxiliar, socorrista
Französisch assistant, aide, auxiliaire, collaborateur, complice, sauveteur, second, secouriste
Türkisch yardımcı, asistan, yardım, destekçi
Portugiesisch ajudante, assistente, auxiliar, auxiliador
Italienisch aiutante, assistente, soccorritore, aiuto, ausiliare, ausiliario, complice, soccoritore
Rumänisch ajutor, asistent
Ungarisch segítő, segéd
Polnisch pomocnik, pomagacz, wspólnik, wsparcie
Griechisch βοηθός, υποστηρικτής
Niederländisch helper, medeplichtige, medewerker, ondersteuner
Tschechisch pomocník, asistent
Schwedisch assistent, hjälpmedel, medhjälpare, hjälpare, stöd
Dänisch hjælper
Japanisch 助ける人, 支援者
Katalanisch ajudant, assistència, auxiliar
Finnisch avustaja, apulainen, apuri
Norwegisch assistent, hjelper
Baskisch laguntza, laguntzaile
Serbisch pomoćnik, asistent
Mazedonisch помошник, асистент, помош
Slowenisch pomočnik, asistent, podpora
Slowakisch asistent, pomocník
Bosnisch asistent, pomoćnik
Kroatisch asistent, pomoćnik
Ukrainisch помічник, допомагач, допомога
Bulgarisch асистент, помощник
Belorussisch дапаможнік, памочнік
Hebräischעוזר، תומך
Arabischمساعد، معاون، معين، مساند
Persischکمک کننده، یار
Urduمددگار، معاون، حامی

Helfer in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Helfer

  • [Personen] Person, die jemanden hilft oder unterstützt, eine Sache, die eine Unterstützung bietet
  • [Personen] Person, die jemanden hilft oder unterstützt, eine Sache, die eine Unterstützung bietet

Helfer in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Helfer

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Helfer in allen Fällen bzw. Kasus


Die Helfer Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Helfer ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Helfer entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Helfer und unter Helfer im Duden.

Deklination Helfer

Singular Plural
Nom. der Helfer die Helfer
Gen. des Helfers der Helfer
Dat. dem Helfer den Helfern
Akk. den Helfer die Helfer

Deklination Helfer

  • Singular: der Helfer, des Helfers, dem Helfer, den Helfer
  • Plural: die Helfer, der Helfer, den Helfern, die Helfer

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Schlimme Krankheit, Tote bei Erd-Beben, Terror-Anschlag in London

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2160299, 7010967, 4688218, 9993498

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 165965, 165965

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9