Deklination des Substantivs Herrin mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Herrin ist im Singular Genitiv Herrin und im Plural Nominativ Herrinnen. Das Nomen Herrin wird schwach mit den Deklinationsendungen -/nen dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Herrin ist Feminin und der bestimmte Artikel ist "die". Man kann hier nicht nur Herrin deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Endungen -/nen Dativ Plural ohne zusätzliches 'n' Erweiterung Pluralendungen um 'n'
mistress, lady, master, ruler, sovereign, domina, employer
besitzende und gebietende Frau; für eine höhergestellte Frau, auch im Sinne der Arbeitgeberin, Herrschaft; Besitzerin, Gebieterin
» Sie ist meine Herrin
und Meisterin. She is my mistress and master.
Deklination von Herrin im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Herrin
-
Sie ist meine
Herrin
und Meisterin.
She is my mistress and master.
-
Sie ist
Herrin
über ein eigenes Vermögen.
She is the mistress of her own fortune.
-
Die Zofe Carina kündigte die Ankunft ihrer
Herrin
Madlen an.
The maid Carina announced the arrival of her mistress Madlen.
-
Ich merkte bald, dass ich nun neben meinem Herrn auch eine
Herrin
hatte.
I soon realized that I now had not only a master but also a mistress beside me.
-
Einige Bauern sagten, die Reiter seien Russen und würden vielleicht unangenehm werden, weil man die
Herrin
nicht weggelassen hätte.
Some farmers said that the riders were Russians and might become unpleasant because the lady had not been let go.
-
Die
Herrin
von Schloss Falkenstein lud zum Nachmittagstee.
The mistress of Falkenstein Castle invited to afternoon tea.
-
Die Ehe ist eine Gemeinschaft, bestehend aus einem Herrn, einer
Herrin
und zwei Sklaven, insgesamt zwei Personen.
Marriage is a community consisting of a master, a mistress and two slaves, making in all, two.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Herrin
-
Herrin
mistress, lady, master, ruler, sovereign, domina, employer
ба́рыня, владе́лица, госпожа́, хозя́йка, хозяйка, госпожа, владелица, владычица
señora, ama, dueña, dominadora
maitresse, souveraine, maîtresse, dame
hanımefendi, sahibe, efendi, hanım, hakim kadın, sahip kadın
senhora, dominadora, dona, patroa, ama
signora, padrona
stăpână, doamnă
úrnő, hölgy, főnökasszony
władczyni, pani, pracodawczyni
κυρία, αφέντρα, αφέντισσα, αφεντικό, δεσπότισσα
mevrouw, vorstin, vrouw, heerseres, meesteres, werkgeefster
paní, dominantní žena, majitelka, vlastnice
härskarinna, arbetsgivare, dominant, fru, herre, herrinna, ägarinna
herskerinde, herre, arbejdsgiverinde
女主人, 支配者, 主人
senyora, dona, dona de poder, dona dominant, dona possessiva
emäntä, naisjohtaja, herra
herskerinne, frue, kvinnelig eier, arbeidsgiverinne, dominatrix, herrer
andre, jabe, jauna
gospodarica, vladarica, dominantna žena
господарка, владарка
gospodarica, lastnica, dominantna ženska
pani, dominantná žena, majiteľka, vládkyňa, zamestnávateľka
gospodarica, vladarica
gospodarica, vladarica, dominantna žena, poslodavka
господиня, пані, власниця
господарка, властна жена, началничка
гаспадыня, пані
גברת، אדונית، מנהלת
ربة، صاحبة، سيدة، مديرة، مالكة
خانم، سرپرست، خانم صاحب، سرپرست زن
خاتون، حاکم عورت، سردارنی، مالک، مالک عورت، مالکۃ
Herrin in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Herrin- besitzende und gebietende Frau, für eine höhergestellte Frau, auch im Sinne der Arbeitgeberin, Herrschaft, Besitzerin, Gebieterin
- besitzende und gebietende Frau, für eine höhergestellte Frau, auch im Sinne der Arbeitgeberin, Herrschaft, Besitzerin, Gebieterin
- besitzende und gebietende Frau, für eine höhergestellte Frau, auch im Sinne der Arbeitgeberin, Herrschaft, Besitzerin, Gebieterin
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Pest
≡ Blühet
≡ Vorsager
≡ Beauté
≡ Mediator
≡ Ninja
≡ Point
≡ Fundamt
≡ Material
≡ Ansturm
≡ Treffer
≡ Hattrick
≡ Dankwart
≡ Neuling
≡ Retina
≡ Olive
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Herrin
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Herrin in allen Fällen bzw. Kasus
Die Herrin Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Herrin ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Herrin entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Herrin und unter Herrin im Duden.
Deklination Herrin
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | die Herrin | die Herrinnen |
Gen. | der Herrin | der Herrinnen |
Dat. | der Herrin | den Herrinnen |
Akk. | die Herrin | die Herrinnen |
Deklination Herrin
- Singular: die Herrin, der Herrin, der Herrin, die Herrin
- Plural: die Herrinnen, der Herrinnen, den Herrinnen, die Herrinnen