Deklination des Substantivs Hunger mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Hunger ist im Singular Genitiv Hungers und im Plural Nominativ -. Das Nomen Hunger wird stark mit den Deklinationsendungen s/- dekliniert. Es bildet keine Pluralformen. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Hunger ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Hunger deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. Kommentare ☆
A1 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
Endungen s/- Verkürzung der Genitivendung auf 's' Nur Singular möglich
hunger, appetite, craving, desire, famine, thirst, esurience
/ˈhʊŋɐ/ · /ˈhʊŋɐs/
[Lebensmittel, …] Verlangen nach Essen; dem Verlangen nach Essen vergleichbares Verlangen; Essensdrang, Verlangen, Kohldampf, Begierde
» Alle hatten Hunger
. Everyone was hungry.
Deklination von Hunger im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Hunger
-
Alle hatten
Hunger
.
Everyone was hungry.
-
Ich habe großen
Hunger
.
I'm very hungry.
-
Das Kind hat großen
Hunger
.
The child is very hungry.
-
Hast du
Hunger
?
Are you hungry?
-
Hast du keinen
Hunger
?
Are you not hungry?
-
Hunger
ist der beste Koch.
Hunger is the best sauce.
-
Der
Hunger
war meist ständiger Gast.
Hunger was mostly a constant guest.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Hunger
-
Hunger
hunger, appetite, craving, desire, famine, thirst, esurience
голод, го́лод, жажда
hambre, apetito, gana
faim, désir, envie, soif
açlık
fome
fame, appetito
foame
éhség
głód, żądza
πείνα, δίψα
honger
hlad
hunger, hungern, svält
sult, hunger
飢え, 空腹, 食欲
fam, fam de menjar, gana
nälkä
sult
gose
glad, глад
глад
lakota, apetit, glad
hlad
glad
glad
голод
глад
голад
lapar, rasa lapar
đói, cơn đói
ochlik
भूख
饥饿, 饥饿感
หิว, ความหิว
배고픔, 굶주림
açlıq
მშირობა, შიმშილი
ক্ষুধা, খিদে
uri, uria
भूक
भुख, भोक
ఆకలి
izsalkums, bads
பசி
nälg, näljatunne
խավար, սով
aclık, birçî, birçîbûn
רעב
جوع
گرسنگی
بھوک
Hunger in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Hunger- [Lebensmittel] Verlangen nach Essen, Essensdrang, Kohldampf
- dem Verlangen nach Essen vergleichbares Verlangen, Verlangen, Begierde
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Schiit
≡ Tabakbau
≡ Tapete
≡ Estrich
≡ Putzmann
≡ Berberin
≡ Pörkel
≡ Redestil
≡ Mehrehe
≡ Fettheit
≡ Grammy
≡ Galicier
≡ Rotarier
≡ Gejammer
≡ Efendi
≡ Relikt
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Hunger
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Hunger in allen Fällen bzw. Kasus
Die Hunger Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Hunger ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Hunger entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Hunger und unter Hunger im Duden.
Deklination Hunger
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nom. | der Hunger | - |
| Gen. | des Hungers | - |
| Dat. | dem Hunger | - |
| Akk. | den Hunger | - |
Deklination Hunger
- Singular: der Hunger, des Hungers, dem Hunger, den Hunger
- Plural: -, -, -, -