Deklination des Substantivs Imperator mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Imperator ist im Singular Genitiv Imperators und im Plural Nominativ Imperatoren. Das Nomen Imperator wird gemischt mit den Deklinationsendungen s/en dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Imperator ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Imperator deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -en
Endungen s/en Dativ Plural ohne zusätzliches 'n' Verkürzung der Genitivendung auf 's'
⁰ Bedeutungsabhängig
emperor, imperator, commander, general, ruler
Titel von Personen, die die militärische Befehlsgewalt über ein Gebiet oder einen Militärverband haben; Person, die die militärische Befehlsgewalt über ein Gebiet oder einen Militärverband hat
» Nicht, dass die Bürger den mächtigen Imperator
sehen wollen, nein, vor den Toren der Stadt sollte es eine Schlacht geben, die Schlacht aller Schlachten. Not that the citizens want to see the powerful emperor, no, there should be a battle before the city gates, the battle of all battles.
Deklination von Imperator im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Imperator
-
Nicht, dass die Bürger den mächtigen
Imperator
sehen wollen, nein, vor den Toren der Stadt sollte es eine Schlacht geben, die Schlacht aller Schlachten.
Not that the citizens want to see the powerful emperor, no, there should be a battle before the city gates, the battle of all battles.
-
Julius Caesar war ein römischer
Imperator
.
Julius Caesar was a Roman emperor.
-
Vor den Sitten des Volkes prallt auch das Edikt des
Imperators
jäh zurück.
Before the customs of the people, even the edict of the emperor rebounds abruptly.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Imperator
-
Imperator
emperor, imperator, commander, general, ruler
император, импера́тор, командующий
emperador, comandante
empereur
imparator, İmparator
imperador, comandante
imperatore
împărat, comandant
császár, főparancsnok, parancsnok
imperator, cesarz, dowódca
αυτοκράτορας, στρατηγός, ηγέτης, κατακτητής
keizer, opperbevelhebber, bevelhebber, commandant
císař, vůdce
befälhavare, kejsare, kommandant
kejser, kommandant, befalingsmand, øverste leder
指揮官, 皇帝, 将軍, 帝
emperador, imperador
keisari, komentaja, sotapäällikkö, imperatori
imperator, keiser, befalshaver, hærfører
agintari, komandante, imperatzaile, inperadore
imperator, zapovednik
император
imperator, vladar, cesar
cisár, imperátor, veliteľ
imperator, zapovjednik
imperator, zapovjednik
імператор
император
імператар
קיסר، מפקד
إمبراطور، قائد
امپراتور، فرمانده
بادشاہ، امپراتور، سلطان
Imperator in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Imperator- Titel von Personen, die die militärische Befehlsgewalt über ein Gebiet oder einen Militärverband haben
- Person, die die militärische Befehlsgewalt über ein Gebiet oder einen Militärverband hat
- Ehrentitel des Kaisers seit Augustus
- Titel, den Kaiser zur Hervorhebung ihrer Würde trugen
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Slack
≡ Hofstatt
≡ Obduzent
≡ Dekade
≡ Saftsack
≡ Prediger
≡ Synopsis
≡ Karibik
≡ Snobiety
≡ Kurkumin
≡ Grandeur
≡ Eierdieb
≡ Stange
≡ Papsttum
≡ Liquida
≡ Melomane
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Imperator
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Imperator in allen Fällen bzw. Kasus
Die Imperator Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Imperator ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Imperator entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Imperator und unter Imperator im Duden.
Deklination Imperator
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Imperator | die Imperatoren |
Gen. | des Imperators | der Imperatoren |
Dat. | dem Imperator | den Imperatoren |
Akk. | den Imperator | die Imperatoren |
Deklination Imperator
- Singular: der Imperator, des Imperators, dem Imperator, den Imperator
- Plural: die Imperatoren, der Imperatoren, den Imperatoren, die Imperatoren