Deklination des Substantivs Inhaber mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Inhaber ist im Singular Genitiv Inhabers und im Plural Nominativ Inhaber. Das Nomen Inhaber wird stark mit den Deklinationsendungen s/- dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Inhaber ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Inhaber deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -

der Inhaber

Inhabers · Inhaber

Endungen s/-   Verkürzung der Genitivendung auf 's'  

Englisch holder, owner, bearer, bondholder, keeper, occupant, originator, person in possession, possessor, proprietary, tenant, proprietor

[Geschichte] jemand, der eine bestimmte Sache besitzt; Träger eines bestimmten Titels; Besitzer, Träger, Eigentümer

» Tom ist der Inhaber eines Supermarktes. Englisch Tom is the owner of a supermarket.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Inhaber im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. derInhaber
Gen. desInhabers
Dat. demInhaber
Akk. denInhaber

Plural

Nom. dieInhaber
Gen. derInhaber
Dat. denInhabern
Akk. dieInhaber

Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Inhaber


  • Tom ist der Inhaber eines Supermarktes. 
    Englisch Tom is the owner of a supermarket.
  • Auch zu Inhabern des grünen Turbans kamen wir. 
    Englisch We also came to the holders of the green turban.
  • Der Inhaber einer Forderung ist regelmäßig zur Zession berechtigt. 
    Englisch The holder of a claim is regularly entitled to assignment.
  • Der erste Inhaber des Bundesverdienstkreuzes war der Bergmann Franz Brandl. 
    Englisch The first holder of the Federal Cross of Merit was the miner Franz Brandl.
  • Die Abwicklung der Firma wurde erforderlich, da nach dem Tod des Inhabers kein geeigneter Nachfolger gefunden wurde. 
    Englisch The liquidation of the company became necessary, as no suitable successor was found after the owner's death.
  • Tom ist Inhaber eines Spielzeugladens. 
    Englisch Tom owns a toy store.
  • Der neue Inhaber hat die Bäckerei innerhalb kürzester Zeit heruntergewirtschaftet. 
    Englisch The new owner has run the bakery down in no time.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Inhaber


Deutsch Inhaber
Englisch holder, owner, bearer, bondholder, keeper, occupant, originator, person in possession
Russisch владелец, обладатель, владе́лец, держа́тель, кавале́р, носитель, правообладатель, предъяви́тель
Spanisch titular, propietario, portador, portadora, poseedor
Französisch titulaire, détenteur, propriétaire, porteur, tenancier
Türkisch sahip, dükkan sahibi, hamil, kiracı, makam sahibi, zilyet, mülk sahibi
Portugiesisch detentor, titular, portador, possuidor, concessionário, dono, proprietário
Italienisch titolare, proprietario, detentore, portatore, intestatario, possessore
Rumänisch deținător, titular, proprietar
Ungarisch birtokos, tulajdonos, jogosult
Polnisch posiadacz, właściciel, okaziciel, nosiciel
Griechisch κάτοχος, ιδιοκτήτης, κομιστής, μέτοχος, δικαιούχος, φορέας
Niederländisch houder, bezitter, drager, bekleder, eigenaar, toonder
Tschechisch majitel, vlastník, držitel, nositel
Schwedisch innehavare, ägare
Dänisch indehaver, ejer
Japanisch 所有者, 保持者, 保有者, 所持者, 権利者
Katalanisch titular, possessor, posseïdor
Finnisch haltija, omistaja
Norwegisch innehaver
Baskisch eskubidun, jabe, tituludun
Serbisch власник, поседник, nosilac, vlasnik, posednik
Mazedonisch власник, поседник, сопственик, носител, правоносец
Slowenisch lastnik, posestnik, imetnik, nosilec
Slowakisch majiteľ, vlastník, držiteľ, nositeľ
Bosnisch vlasnik, posednik, nosilac, posjednik
Kroatisch nositelj, vlasnik, posjednik
Ukrainisch власник, носій, правоутримувач
Bulgarisch притежател, собственик, носител
Belorussisch уладальнік, ўладальнік, асабісты ўладальнік, титул
Hebräischבעל، בעל זכות، נושא
Arabischحامل، صاحب، حائز، شاغل، مالك
Persischدارنده، مالک
Urduمالک، حامل، حقدار

Inhaber in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Inhaber

  • jemand, der eine bestimmte Sache besitzt, Besitzer, Eigentümer
  • Träger eines bestimmten Titels, Träger
  • [Geschichte] derjenige, dem ein Recht oder eine Forderung zusteht

Inhaber in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Inhaber

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Inhaber in allen Fällen bzw. Kasus


Die Inhaber Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Inhaber ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Inhaber entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Inhaber und unter Inhaber im Duden.

Deklination Inhaber

Singular Plural
Nom. der Inhaber die Inhaber
Gen. des Inhabers der Inhaber
Dat. dem Inhaber den Inhabern
Akk. den Inhaber die Inhaber

Deklination Inhaber

  • Singular: der Inhaber, des Inhabers, dem Inhaber, den Inhaber
  • Plural: die Inhaber, der Inhaber, den Inhabern, die Inhaber

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 151854, 151854, 151854, 114788, 323371

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1252939, 8599086

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 151854, 151854, 151854

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9