Deklination des Substantivs Kamel mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Kamel ist im Singular Genitiv Kamel(e)s und im Plural Nominativ Kamele. Das Nomen Kamel wird stark mit den Deklinationsendungen es/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Kamel ist Neutral und der bestimmte Artikel ist "das". Man kann hier nicht nur Kamel deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. Kommentare ☆
Deklination von Kamel im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Kamel
-
Ich mag
Kamele
.
I love camels.
-
Das ist wie das Ohr am
Kamel
.
That is like the ear on the camel.
-
Ist das ein
Kamel
?
Is that a camel?
-
Sie ist auf einem
Kamel
geritten.
She rode a camel.
-
Bist du schon einmal auf einem
Kamel
geritten?
Have you ever ridden a camel?
-
Tom ritt ein
Kamel
.
Tom rode a camel.
-
Sie ritt auf einem
Kamel
.
She rode a camel.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Kamel
-
Kamel
camel, idiot, fool
верблюд, верблю́д, дура́к, идиот, тупица
camello, tonto, burro, idiota
chameau, andouille, chamelle, idiot, imbécile
deve, aptal, salak
camelo, idiota, tonto
cammello, babbeo, babbuina, babbuino, balordo, cretino, imbecille, scemo
cămilă, neghiob, prost
hülye, teve, barom, vén kecske, állat, bunkó
wielbłąd, głupek, baran, idiota
καμήλα, βόδι, ηλίθιος, χαζός
kameel, sufferd, ezel, kameelachtigen, domkop
hlupák, velbloud, blbec
kamel, knäppskalle, åsna, dåre, idiot
kamel, dumrian, fjols, tosse
キャメル, バカ, ラクダ, 愚か者
camell, idiota, tonto
kameli, hölmö, kamel, tyhmä
kamel, idiot, tulling
kamel, tontokeria
камила, budala, glupan, kamel
камила, глупак, камаил
kaméla, velblód, kamel, neumenjak, neumnost
ťava, blbec, hlupák
камила, budala, kamel
kamila, budala, glupan, kamel
верблюд, дурень, ідіот
глупак, камила, тъпак
вярблюд, дурны, кэмел, недалёк
גמל، טיפש
جمل، أحمق
شتر، احمق
اونٹ، احمق، بیوقوف
Kamel in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Kamel- [Tiere, Sprache] großes Säugetier, das in Wüsten und Steppen beheimatet ist und als Last- und Reittier dient, Trottel, Wüstenschiff, Esel, Hornochse, Rhinozeros
- [Tiere, Sprache] großes Säugetier, das in Wüsten und Steppen beheimatet ist und als Last- und Reittier dient, Trottel, Wüstenschiff, Esel, Hornochse, Rhinozeros
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Voralarm
≡ Ägypter
≡ Weinlese
≡ Delaware
≡ Ion
≡ Taiwaner
≡ Dextrose
≡ Juxta
≡ Fibula
≡ Fissur
≡ Postmann
≡ Jazz
≡ Steno
≡ Göd
≡ Savanne
≡ Ventil
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Kamel
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Kamel in allen Fällen bzw. Kasus
Die Kamel Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Kamel ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Kamel entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Kamel und unter Kamel im Duden.
Deklination Kamel
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | das Kamel | die Kamele |
Gen. | des Kamel(e)s | der Kamele |
Dat. | dem Kamel(e) | den Kamelen |
Akk. | das Kamel | die Kamele |
Deklination Kamel
- Singular: das Kamel, des Kamel(e)s, dem Kamel(e), das Kamel
- Plural: die Kamele, der Kamele, den Kamelen, die Kamele