Deklination des Substantivs Karpfen mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Karpfen ist im Singular Genitiv Karpfens und im Plural Nominativ Karpfen. Das Nomen Karpfen wird stark mit den Deklinationsendungen s/- dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Karpfen ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Karpfen deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Deklination von Karpfen im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Karpfen
-
Tom hat einen
Karpfen
gefangen.
Tom caught a carp.
-
Gibt es
Karpfen
in diesem Teich?
Are there carp in this pond?
-
Der
Karpfen
nimmt im Winter keine Nahrung auf.
The carp does not take in food in winter.
-
Ich habe
Karpfen
zur Besetzung meines Teiches gekauft.
I bought carp to stock my pond.
-
In vielen Familien gibt es zu Heiligabend
Karpfen
.
In many families, there is carp on Christmas Eve.
-
Die Unrast des Tausendfüßlers tangiert die Langlebigkeit des
Karpfens
nicht.
The carp's longevity is unmolested by the turmoil of the millipede.
-
Karpfen
ist mein Lieblingsfisch.
Carp is my favorite fish.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Karpfen
-
Karpfen
carp, common carp
карп, сазан, саза́н
carpa
carpe
sazan, adi pullu, sazan balığı
carpa
carpa
crap, carp
ponty
karp
κυπρίνος, γριβάδι, ψάρι
karper
kapr
karp
karpe
鯉, コイ
carpa, carp
karppi
karpe
karp, karpa, karpfen
шаран, šaran
шаран, крап
krap, krapfen
kapor
šaran
šaran
короп, карп
каракуда, карп, шаран
карп
קרפיון، דג
شبوط، شبوطة، كارب، سمك
کپور
کپور
Karpfen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Karpfen- [Tiere, Lebensmittel] Fisch, Karpfen als Speise, Mooskarpfen, Karpf, Karp, Karpe
- [Tiere, Lebensmittel] Fisch, Karpfen als Speise, Mooskarpfen, Karpf, Karp, Karpe
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Buddhist
≡ Druckort
≡ Mailbox
≡ Trunk
≡ Leere
≡ Out
≡ Sucher
≡ Passage
≡ Exekutor
≡ Ölsaat
≡ Verve
≡ Secondo
≡ Fußnote
≡ Brücke
≡ Belami
≡ Offert
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Karpfen
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Karpfen in allen Fällen bzw. Kasus
Die Karpfen Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Karpfen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Karpfen entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Karpfen und unter Karpfen im Duden.
Deklination Karpfen
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Karpfen | die Karpfen |
Gen. | des Karpfens | der Karpfen |
Dat. | dem Karpfen | den Karpfen |
Akk. | den Karpfen | die Karpfen |
Deklination Karpfen
- Singular: der Karpfen, des Karpfens, dem Karpfen, den Karpfen
- Plural: die Karpfen, der Karpfen, den Karpfen, die Karpfen