Konjugation des Verbs klumpen

Das Konjugieren des Verbs klumpen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind klumpt, klumpte und hat geklumpt. Als Hilfsverb von klumpen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb klumpen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für klumpen. Man kann nicht nur klumpen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

Verb
klumpen
Substantiv
Klumpen, der

C2 · regelmäßig · haben

klumpen

klumpt · klumpte · hat geklumpt

Englisch lump, clump, agglomerate, aggregate, coagulate, go lumpy

unregelmäßig verteilt sein/werden, so dass sich in einer Masse Klumpen/Klümpchen bilden; gerinnen; agglutinieren, aneinanderkleben, gerinnen, stocken

» Es muss kaltes Wasser zum Anrühren sein, sonst klumpt die Soße. Englisch It must be cold water for mixing, otherwise the sauce will clump.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von klumpen

Präsens

ich klump(e)⁵
du klumpst
er klumpt
wir klumpen
ihr klumpt
sie klumpen

Präteritum

ich klumpte
du klumptest
er klumpte
wir klumpten
ihr klumptet
sie klumpten

Imperativ

-
klump(e)⁵ (du)
-
klumpen wir
klumpt (ihr)
klumpen Sie

Konjunktiv I

ich klumpe
du klumpest
er klumpe
wir klumpen
ihr klumpet
sie klumpen

Konjunktiv II

ich klumpte
du klumptest
er klumpte
wir klumpten
ihr klumptet
sie klumpten

Infinitiv

klumpen
zu klumpen

Partizip

klumpend
geklumpt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb klumpen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich klump(e)⁵
du klumpst
er klumpt
wir klumpen
ihr klumpt
sie klumpen

Präteritum

ich klumpte
du klumptest
er klumpte
wir klumpten
ihr klumptet
sie klumpten

Perfekt

ich habe geklumpt
du hast geklumpt
er hat geklumpt
wir haben geklumpt
ihr habt geklumpt
sie haben geklumpt

Plusquam.

ich hatte geklumpt
du hattest geklumpt
er hatte geklumpt
wir hatten geklumpt
ihr hattet geklumpt
sie hatten geklumpt

Futur I

ich werde klumpen
du wirst klumpen
er wird klumpen
wir werden klumpen
ihr werdet klumpen
sie werden klumpen

Futur II

ich werde geklumpt haben
du wirst geklumpt haben
er wird geklumpt haben
wir werden geklumpt haben
ihr werdet geklumpt haben
sie werden geklumpt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Es muss kaltes Wasser zum Anrühren sein, sonst klumpt die Soße. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb klumpen


Konjunktiv I

ich klumpe
du klumpest
er klumpe
wir klumpen
ihr klumpet
sie klumpen

Konjunktiv II

ich klumpte
du klumptest
er klumpte
wir klumpten
ihr klumptet
sie klumpten

Konj. Perfekt

ich habe geklumpt
du habest geklumpt
er habe geklumpt
wir haben geklumpt
ihr habet geklumpt
sie haben geklumpt

Konj. Plusquam.

ich hätte geklumpt
du hättest geklumpt
er hätte geklumpt
wir hätten geklumpt
ihr hättet geklumpt
sie hätten geklumpt

Konj. Futur I

ich werde klumpen
du werdest klumpen
er werde klumpen
wir werden klumpen
ihr werdet klumpen
sie werden klumpen

Konj. Futur II

ich werde geklumpt haben
du werdest geklumpt haben
er werde geklumpt haben
wir werden geklumpt haben
ihr werdet geklumpt haben
sie werden geklumpt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde klumpen
du würdest klumpen
er würde klumpen
wir würden klumpen
ihr würdet klumpen
sie würden klumpen

Konj. Plusquam.

ich würde geklumpt haben
du würdest geklumpt haben
er würde geklumpt haben
wir würden geklumpt haben
ihr würdet geklumpt haben
sie würden geklumpt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb klumpen


Präsens

klump(e)⁵ (du)
klumpen wir
klumpt (ihr)
klumpen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für klumpen


Infinitiv I


klumpen
zu klumpen

Infinitiv II


geklumpt haben
geklumpt zu haben

Partizip I


klumpend

Partizip II


geklumpt

  • Es muss kaltes Wasser zum Anrühren sein, sonst klumpt die Soße. 

Beispiele

Beispielsätze für klumpen


  • Es muss kaltes Wasser zum Anrühren sein, sonst klumpt die Soße. 
    Englisch It must be cold water for mixing, otherwise the sauce will clump.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von klumpen


Deutsch klumpen
Englisch lump, clump, agglomerate, aggregate, coagulate, go lumpy
Russisch свертываться, сгруппироваться, сгущаться, скатываться в комья, собираться в комки
Spanisch aglomerarse, apelmazarse, coagular, formar grumos, grumear, solidificar
Französisch faire des grumeaux, agglomérer, cailler, coaguler, former des grumeaux, se grumeler
Türkisch katılaşmak, kümelenmek, pıhtılaşmak, topaklanmak
Portugiesisch formar grumos, aglomerar, coagular, solidificar
Italienisch abbozzolarsi, agglomerarsi, ammassarsi, coagulare, raggrumare, raggrumarsi, raggrupparsi
Rumänisch aglomerare, grămadă, se coagula, se solidifica
Ungarisch alvad, csomósodik, összeáll
Polnisch krzepnąć, sklejać się, tworzyć grudki, zbrylać się, zbrylić się, zgrubnieć, zsiadać
Griechisch πήγμα, σβωλιάζω, συσσωρεύομαι, συσσωρεύω
Niederländisch klonteren, klonteren worden, stollen
Tschechisch dělat žmolky, hromadit se, shlukovat se, srážet se, tuhnout, udělat žmolky
Schwedisch klimpa sig, klumpa, koagulera, stelna
Dänisch klumpe, klumpen, koagulere, stivne
Japanisch 凝固する, 固まる, 塊になる, 塊を作る
Katalanisch aglomerar, aglutinar-se, agrumollar-se, amassar-se, coagular, grumoll, solidificar
Finnisch hyytyä, jähmettyä, kasaantua, kokkaroitua
Norwegisch klump, klumpe, koagulere, stivne
Baskisch lodo, lodoitu, mota
Serbisch grudvati, koagulirati, kvržati, zgrušati
Mazedonisch групирање, згуснување, коагулација, собирање
Slowenisch grudasti, strjevati, zgoščati, zgruditi
Slowakisch zhlukovať sa, zhustnúť, zrážanie, zrážať sa
Bosnisch grudvati, koagulirati, kockasti, zgrušati
Kroatisch grudvati, koagulirati, kvržati, zgrušati
Ukrainisch згущуватися, згортатися, скупчуватися
Bulgarisch сгъстяване, коагулация, сгъстявам
Belorussisch згрупаванне, згрупавацца, згусанне, згуснуць
Indonesisch bergumpal, mengental, menggumpal
Vietnamesisch tụ lại, vón cục, đóng cục
Usbekisch bo'laklanmoq, bo‘laklanmoq, qotmoq, uyushmoq
Hindi गांठ पड़ना, गुठलियाँ पड़ना, जमना, थक्का बनना
Chinesisch 凝固, 结团, 结块
Thailändisch จับตัวเป็นก้อน, จับเป็นก้อน, แข็งตัว
Koreanisch 덩어리 지다, 덩어리지다, 엉기다, 응고하다
Aserbaidschanisch pıhtılaşmaq, topalanmaq, topaqlaşmaq, yumaqlanmaq
Georgisch გახშობა, გროვება, კომებად ქცევა
Bengalisch গুটি বেঁধে যাওয়া, জমা, থোকা হওয়া, দলা বাঁধা
Albanisch grumbullohem, kokërrëzohet, mpik, mpikset
Marathi गाठी पडणे, गुठळी होणे, गुठळ्या होणे, घन होणे
Nepalesisch गाँठा पर्नु, जम्नु, डल्ला बन्नु
Telugu ఒకటిగా చేరడం, గడ్డకట్టడం, గడ్డగట్టడం, గడ్డలు పడటం
Lettisch kunkuļoties, salipt, sarecēt, savelēties
Tamil உறைய, கட்டி ஆகுதல்
Estnisch klimbistuma, kokkukleepuma, tahkestuma, tükki minema
Armenisch գնդիկանալ, խտանալ, հավաքվել
Kurdisch kom bûn, qewitîn
Hebräischלהתאגד، להתמצק
Arabischتجلط، تكتل
Persischتوده شدن، لخته شدن، گوله شدن
Urduگٹھا، گٹھنا، گچھا

klumpen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von klumpen

  • unregelmäßig verteilt sein/werden, so dass sich in einer Masse Klumpen/Klümpchen bilden, gerinnen, agglutinieren, aneinanderkleben, gerinnen, stocken

klumpen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb klumpen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts klumpen


Die klumpen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs klumpen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (klumpt - klumpte - hat geklumpt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary klumpen und unter klumpen im Duden.

klumpen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich klump(e)klumpteklumpeklumpte-
du klumpstklumptestklumpestklumptestklump(e)
er klumptklumpteklumpeklumpte-
wir klumpenklumptenklumpenklumptenklumpen
ihr klumptklumptetklumpetklumptetklumpt
sie klumpenklumptenklumpenklumptenklumpen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich klump(e), du klumpst, er klumpt, wir klumpen, ihr klumpt, sie klumpen
  • Präteritum: ich klumpte, du klumptest, er klumpte, wir klumpten, ihr klumptet, sie klumpten
  • Perfekt: ich habe geklumpt, du hast geklumpt, er hat geklumpt, wir haben geklumpt, ihr habt geklumpt, sie haben geklumpt
  • Plusquamperfekt: ich hatte geklumpt, du hattest geklumpt, er hatte geklumpt, wir hatten geklumpt, ihr hattet geklumpt, sie hatten geklumpt
  • Futur I: ich werde klumpen, du wirst klumpen, er wird klumpen, wir werden klumpen, ihr werdet klumpen, sie werden klumpen
  • Futur II: ich werde geklumpt haben, du wirst geklumpt haben, er wird geklumpt haben, wir werden geklumpt haben, ihr werdet geklumpt haben, sie werden geklumpt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich klumpe, du klumpest, er klumpe, wir klumpen, ihr klumpet, sie klumpen
  • Präteritum: ich klumpte, du klumptest, er klumpte, wir klumpten, ihr klumptet, sie klumpten
  • Perfekt: ich habe geklumpt, du habest geklumpt, er habe geklumpt, wir haben geklumpt, ihr habet geklumpt, sie haben geklumpt
  • Plusquamperfekt: ich hätte geklumpt, du hättest geklumpt, er hätte geklumpt, wir hätten geklumpt, ihr hättet geklumpt, sie hätten geklumpt
  • Futur I: ich werde klumpen, du werdest klumpen, er werde klumpen, wir werden klumpen, ihr werdet klumpen, sie werden klumpen
  • Futur II: ich werde geklumpt haben, du werdest geklumpt haben, er werde geklumpt haben, wir werden geklumpt haben, ihr werdet geklumpt haben, sie werden geklumpt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde klumpen, du würdest klumpen, er würde klumpen, wir würden klumpen, ihr würdet klumpen, sie würden klumpen
  • Plusquamperfekt: ich würde geklumpt haben, du würdest geklumpt haben, er würde geklumpt haben, wir würden geklumpt haben, ihr würdet geklumpt haben, sie würden geklumpt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: klump(e) (du), klumpen wir, klumpt (ihr), klumpen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: klumpen, zu klumpen
  • Infinitiv II: geklumpt haben, geklumpt zu haben
  • Partizip I: klumpend
  • Partizip II: geklumpt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 733516

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 733516

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9