Deklination des Substantivs Koran mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Koran ist im Singular Genitiv Korans und im Plural Nominativ Korane. Das Nomen Koran wird stark mit den Deklinationsendungen s/e dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Koran ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Koran deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Deklination von Koran im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Koran
-
Sie lesen den
Koran
.
They read the Quran.
-
Der
Koran
ist auf Arabisch verfasst.
The Quran is written in Arabic.
-
Der
Koran
ist ein sehr interessantes Buch.
The Quran is a very interesting book.
-
Der
Koran
ist in viele Sprachen übersetzt worden.
The Quran has been translated into many languages.
-
Sie wusste nicht, dass es eine Übersetzung des
Korans
in Hebräisch gibt.
She didn't know there was a translation of the Quran in Hebrew.
-
Wer hat den
Koran
ins Hebräische übersetzt?
Who translated the Quran into Hebrew?
-
Die heilige Schrift der Moslems ist der
Koran
.
The holy book of Muslims is the Qur'an.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Koran
-
Koran
Koran, Qur'an, Alcoran, Quran
Коран, Кора́н
Corán
Coran
Kur'an, Kuran
Alcorão, Corão
Corano, corano
Coran
Korán
Koran
Κοράνι, Κοράνιο
Koran
Korán, korán
Koranen, koran, Koran
Koranen, koran, Koran
コーラン
Corà
Koraani
Koranen, koran, Koran
Koran
Куран, sveta knjiga Islama
Коран
Koran
Korán, Koran
Kur'an, Kuran
Kuran
Коран, свята книга ісламу
свещена книга на исляма
Каран, Коран
קוראן
القرآن، القرءان، مصحف
قرآن
قرآن
Koran in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von KoranSubstantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Estanzia
≡ Logo
≡ Vielheit
≡ Obfrau
≡ Mamba
≡ Feim
≡ Herzform
≡ Exanthem
≡ Spieker
≡ Porree
≡ Pflug
≡ Infusion
≡ Eiß
≡ Türkin
≡ Mazze
≡ Dessous
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Koran
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Koran in allen Fällen bzw. Kasus
Die Koran Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Koran ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Koran entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Koran und unter Koran im Duden.
Deklination Koran
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Koran | die Korane |
Gen. | des Korans | der Korane |
Dat. | dem Koran | den Koranen |
Akk. | den Koran | die Korane |
Deklination Koran
- Singular: der Koran, des Korans, dem Koran, den Koran
- Plural: die Korane, der Korane, den Koranen, die Korane