Deklination des Substantivs Kreml mit Plural und Artikel

Die Deklination des Substantivs Kreml ist im Singular Genitiv Kreml(s) und im Plural Nominativ Kreml. Das Nomen Kreml wird stark mit den Deklinationsendungen s/-/- dekliniert. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Kreml ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Man kann hier nicht nur Kreml deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · unregelmäßig · -s, - · -, -

der Kreml

Kreml(s) · Kreml

Endungen s/-/-   Verkürzung der Genitivendung auf 's'   Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'  

⁰ Bedeutungsabhängig

Englisch kremlin, Kremlin, citadel, fortress

eine für mehrere altrussische Städte typische Burg- oder Festungsanlage; der Moskauer Kreml, die weithin bekannteste dieser ehemaligen Festungen; Burg, Amtssitz des russischen Präsidenten, Festung, russischer Präsident und russische Präsidialverwaltung

» Der Kreml in Moskau hat Zwiebeltürme. Englisch The Kremlin in Moscow has onion towers.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Deklination von Kreml im Singular und Plural in allen Kasus

Singular

Nom. derKreml
Gen. desKremls/Kreml
Dat. demKreml
Akk. denKreml

Plural

Nom. dieKreml
Gen. derKreml
Dat. denKreml
Akk. dieKreml

⁰ Bedeutungsabhängig


Bedeutungen  PDF

Beispiele

Beispielsätze für Kreml


  • Der Kreml in Moskau hat Zwiebeltürme. 
    Englisch The Kremlin in Moscow has onion towers.
  • Nicht jeder ist Zar, der im Kreml wohnt. 
    Englisch Not everyone is a tsar who lives in the Kremlin.
  • Auch Stalin grollte im Kreml . 
    Englisch Stalin also grumbled in the Kremlin.
  • Doch der Kreml hat ganz andere Prioritäten. 
    Englisch But the Kremlin has completely different priorities.
  • Stimmt es, dass es auch unter den Pinguinen der Antarktis Abgesandte aus dem Kreml gibt? 
    Englisch Is it true that there are also envoys from the Kremlin among the penguins of Antarctica?
  • Er wollte Festbälle geben und zu üppigen Mahlzeiten einladen, mit dem Zaren Arm in Arm auf dem Balkon des Kremls stehen und die vorbeiziehenden Soldaten grüßen. 
    Englisch He wanted to hold festive balls and invite to lavish meals, stand arm in arm with the tsar on the balcony of the Kremlin and greet the passing soldiers.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von Kreml


Deutsch Kreml
Englisch kremlin, Kremlin, citadel, fortress
Russisch кремль, Кремль
Spanisch Kremlin, kremlin, ciudadela, fortaleza
Französisch Kremlin
Türkisch Kremlin, kale, kale yapısı
Portugiesisch Kremlin, Kreml, kreml
Italienisch Cremlino, Kreml, creml
Rumänisch Kremlin, cetate, fortăreață
Ungarisch Kreml, kreml
Polnisch Kreml, kreml
Griechisch Κρεμλίνο, κρεμλίνο
Niederländisch Kremlin, kremlin
Tschechisch kreml, Kreml
Schwedisch Kreml, kremel
Dänisch Kreml, kreml
Japanisch クレムリン
Katalanisch Kreml, Kremlin, castell, fortalesa
Finnisch Kreml, linna, vankilamainen rakennus
Norwegisch Kreml, kreml
Baskisch Kreml
Serbisch Kreml, kreml
Mazedonisch Кремљ, кремл
Slowenisch Kreml, kreml
Slowakisch Kreml, kreml
Bosnisch Kreml
Kroatisch Kreml
Ukrainisch Кремль, кремль
Bulgarisch Кремъл, кремъл
Belorussisch Крамль, крэml
Hebräischקרמל
Arabischالكرملين، قلعة
Persischکرملین
Urduکریملین، قلعہ، کریمل

Kreml in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von Kreml

  • eine für mehrere altrussische Städte typische Burg- oder Festungsanlage, der Moskauer Kreml, die weithin bekannteste dieser ehemaligen Festungen, Burg, Amtssitz des russischen Präsidenten, Festung, russischer Präsident und russische Präsidialverwaltung
  • eine für mehrere altrussische Städte typische Burg- oder Festungsanlage, der Moskauer Kreml, die weithin bekannteste dieser ehemaligen Festungen, Burg, Amtssitz des russischen Präsidenten, Festung, russischer Präsident und russische Präsidialverwaltung
  • eine für mehrere altrussische Städte typische Burg- oder Festungsanlage, der Moskauer Kreml, die weithin bekannteste dieser ehemaligen Festungen, Burg, Amtssitz des russischen Präsidenten, Festung, russischer Präsident und russische Präsidialverwaltung

Kreml in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinationsformen von Kreml

Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Kreml in allen Fällen bzw. Kasus


Die Kreml Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Kreml ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Kreml entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Kreml und unter Kreml im Duden.

Deklination Kreml

Singular Plural
Nom. der Kreml die Kreml
Gen. des Kreml(s) der Kreml
Dat. dem Kreml den Kreml
Akk. den Kreml die Kreml

Deklination Kreml

  • Singular: der Kreml, des Kreml(s), dem Kreml, den Kreml
  • Plural: die Kreml, der Kreml, den Kreml, die Kreml

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1707086, 6557946

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 3096, 131809, 135538, 135538, 1069591

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 135538, 135538, 135538

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9