Deklination des Substantivs Kunde mit Plural und Artikel
Die Deklination des Substantivs Kunde ist im Singular Genitiv Kunden und im Plural Nominativ Kunden. Das Nomen Kunde wird schwach mit den Deklinationsendungen n/n dekliniert. Es kann aber auch mit anderen Endungen gebraucht werden. Das Genus bzw. grammatische Geschlecht von Kunde ist Maskulin und der bestimmte Artikel ist "der". Das Nomen kann aber auch mit anderem Genus und anderem Artikel gebraucht werden. Man kann hier nicht nur Kunde deklinieren, sondern alle deutschen Substantive. Das Substantiv gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. 1Kommentar ☆
A1 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -en, -en
Endungen n/n Verkürzung der Pluralendungen auf 'n' Verkürzung der Singularendungen auf 'n' Singular Nominativ mit optionalem 'n' Dativ Plural ohne zusätzliches 'n'
client, customer, purchaser, buyer, consumer, patron, shopper, taker, account, punter, user
/ˈkʊndə/ · /ˈkʊndən/ · /ˈkʊndən/
[Handel] jemand, der bei einem bestimmten Geschäft einkauft; der Käufer einer Ware; Abnehmer, Auftraggeber, Käufer, Klient
» Die Kunden
sind zufrieden. The customers are happy.
Deklination von Kunde im Singular und Plural in allen Kasus
Beispiele
Beispielsätze für Kunde
-
Die
Kunden
sind zufrieden.
The customers are happy.
-
Der
Kunde
ist König.
The customer is always right.
-
Ich bin nur ein
Kunde
.
I'm only a customer.
-
Ich berate
Kunden
.
I advise customers.
-
Er ist ein schwieriger
Kunde
.
He is a difficult customer.
-
Er hatte viele sehr reiche
Kunden
.
He had many very rich clients.
-
Die
Kunden
kamen einer nach dem andern.
Customers came one after another.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von Kunde
-
Kunde
client, customer, purchaser, buyer, consumer, patron, shopper, taker
клиент, покупатель, заказчик, клие́нт, покупа́тель, потреби́тель, зака́зчик
cliente, comprador, usuario
client, acheteur, consommateur, chaland, clientèle, personne prospectable, personne prospectée, usager
müşteri, alıcı
cliente, freguês, comprador
cliente, acquirente, avventore
client, cumpărător, clientă
ügyfél, vevő, vásárló, kuncsaft
nabywca, klient, klientka
πελάτης, αγοραστής, τύπος, χρήστης
afnemer, klant, cliënt, consument, individu, kerel, koper
zákazník, kupující
kund, klient, köpare
kunde
客, お客さん, クライアント, 購入者, 顧客
client, comprador, clienta, usuari
asiakas, ostaja
kunde
bezero, erostea
klijent, kupac, купац, муштерија
клиент, купувач
stranka, kupec
kupujúci, zákazník
klijent, kupac
klijent, kupac
покупець, замовник, клієнт
клиент, купувач
замоўца, кліент, пакупнік
pelanggan, pembeli
khách hàng, người mua
mijoz, xaridor
खरीदार, ग्राहक
买家, 客户, 顾客
ผู้ซื้อ, ลูกค้า
고객, 구매자
alıcı, müştəri
მომხმარებელი, კლიენტი, ყიდველი
গ্রাহক, ক্রেতা
klient, blerës, klienti
खरेदीदार, ग्राहक
खरिदकर्ता, ग्राहक
గ్రాహకుడు, ग्राहకుడు, ఖరీదారు
klients, pircējs
வாங்குபவர், வாடிக்கையாளர், வாடிக்கையாளாளர்
klient, ostja
հաճախորդ
kirîdar, mişter, müşteri, xerîdar
לקוח، קונה
زبون، عميل، المشتري
مشتری، ارباب رجوع، خریدار، کاربر
خریدار، کسٹمر، گاہک
Kunde in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von Kunde- [Handel] jemand, der bei einem bestimmten Geschäft einkauft, der Käufer einer Ware, Abnehmer, Auftraggeber, Käufer, Klient
- eine Botschaft oder Nachricht, Botschaft, Nachricht
- Wissensgebiet
- Kundschaft
Bedeutungen Synonyme
Substantive
Zufällig ausgewählte Substantive
≡ Malerin
≡ Nebelung
≡ Zibebe
≡ Zuckung
≡ Minus
≡ Zugnetz
≡ Zucht
≡ Browning
≡ Zugwind
≡ Demerit
≡ Heldin
≡ Office
≡ Lepra
≡ Heroin
≡ Kasseler
≡ Maß
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinationsformen von Kunde
Zusammenfassung aller Deklinationsformen des Substantivs, Nomens bzw. Nennworts Kunde in allen Fällen bzw. Kasus
Die Kunde Deklination online als Deklinationstabelle mit allen Formen im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) übersichtlich als Tabelle dargestellt. Die Beugung bzw. Deklination des Nomens Kunde ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Deklination des Wortes Kunde entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary Kunde und unter Kunde im Duden.
Deklination Kunde
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nom. | der Kunde | die Kunden |
Gen. | des Kunden | der Kunden |
Dat. | dem Kunden | den Kunden |
Akk. | den Kunden | die Kunden |
Deklination Kunde
- Singular: der Kunde, des Kunden, dem Kunden, den Kunden
- Plural: die Kunden, der Kunden, den Kunden, die Kunden
Kommentare
2018/07 ·
Antworten
Amgad Sakr meint: Ist das Wort ( die Kundin ) richtig??
2018/07
Andreas von Netzverb meint: Hier der Link: die Kundin
2018/07
A meint: Ja, das Wort "die Kundin" ist richtig. Bei dem Wort "die Kunde" handelt es sich um eine Nachricht, die jemand erhält. Verwandt mit "verkünden" oder "kundgeben".